Stevens macht den Froome

Boels-Duo zieht Abbott in ligurischer Hitze das Rosa Trikot aus

Von Felix Mattis aus Alassio

Foto zu dem Text "Boels-Duo zieht Abbott in ligurischer Hitze das Rosa Trikot aus"
Megan Guarnier und Evelyn Stevens (Boels-Dolmans) drücken dem Giro ihren Stempel auf - doch die Fahrweise wirft Fragen auf. | Foto: Cor Vos

08.07.2016  |  (rsn) - An der Madonna della Guardia mussten alle an ihr Limit. Der 7,4 Kilometer lange, zweigeteilte Schlussanstieg der vorentscheidenden 6. Giro-Etappe zog sogar Mortirolo-Königin Mara Abbott (Wiggle-High5) den Zahn. Die US-Amerikanerin verlor ihr Rosa Trikot nach 118 Kilometern über vier schwere Anstiege an ihre Landsfrau Megan Guarnier (Boels-Dolmans). Doch die konnte im Ziel zunächst nicht lächeln. Denn auf den letzten zwei Kilometern hatte Teamkollegin Evelyn Stevens sie abgehängt um sich selbst den zweiten Etappensieg zu sichern.

"Es war perfekt: Megan bekam Rosa und ich den Etappensieg", bilanzierte die Tagesschnellste. Sie hatte deshalb Recht, weil Guarnier sich mit einigem Abstand trotzdem noch festbiss und sechs Sekunden nach ihr als Zweite ins Ziel rollte. Skurril war es trotzdem: zwei Teamkolleginnen an der Spitze des Rennens, mit zunehmend leicht anwachsendem Abstand zwischen einander, und die etatmäßige Edelhelferin schaut sich um, wartet aber nicht auf ihre Teamkollegin, die auf dem Weg ins Rosa Trikot ist.

Guarnier wich im Interview nach dem Rennen trotz mehrmaligem Nachfragen immer wieder aus, kommentierte die Situation nicht. Doch nachdem Stevens ihr bereits auf der 2. Etappe in Montenars auf dem steilen Schlusskilometer davon gesprintet war und Guarnier das Rosa Trikot abnahm, sagte deren Mienenspiel oben an der Madonna della Guardia nun genug über ihr Empfinden aus. "Ich bin glücklich, aber es sind immer noch drei Tage bis zum Ziel - noch viel Arbeit", sagte sie zumindest über die Rückkehr ins Maglia Rosa.

Lieber gar nichts sagen, wollte Abbott. Die Frau, die am Mortirolo 24 Stunden zuvor noch dominiert hatte, wurde von der Konkurrenz bei knapp 35 Grad in den ligurischen Bergen zunächst isoliert, dann müde gefahren und schließlich abgehängt. Mit 53 Sekunden Rückstand auf Stevens wurde sie Tagesfünfte. Vor Abbott kamen 19 beziehungsweise 40 Sekunden nach Stevens noch Anna Van der Breggen (Rabo-Liv) und Claudia Lichtenberg (Lotto-Soudal) im Ziel an.

Im Gesamtklassement führt Guarnier nun 46 Sekunden vor Abbott und 1:03 Minuten vor Stevens. Lichtenberg folgt als beste Nicht-Amerikanerin mit 1:06 Minuten Rückstand auf Rang vier vor Tatiana Guderzo (Hitec Products / + 1:49). Verliererin des Tages war Elisa Longo Borghini (Wiggle-High5), die bereits am zweiten von vier Bergen in Probleme geriet und schließlich 16:56 Minuten verlor - vom dritten rutschte sie auf den 13. Gesamtrang ab.

"Boels ist auch im Zeitfahren stark und sie haben ein gutes Team für die letzten zwei Tage. Es wird schwer, da jetzt noch etwas auszurichten", sagte Lichtenberg an der Madonna della Guardia über ihre Aussichten auf Giro-Sieg Nummer zwei. "Zeitfahren ist nicht meine Lieblingsdisziplin und wir werden sehen. Glücklicherweise bin ich heute nicht total tot, deshalb hoffe ich, dass ich ein gutes Zeitfahren zeigen kann und dann wissen wir mehr."

Für den entscheidenden Vorstoß, der Abbott in Probleme brachte, sorgte allerdings keine der beiden Boels-Fahrerinnen, sondern die von Tag zu Tag besser werdende Van der Breggen. Sie attackierte in einer flacheren Passage ungefähr drei Kilometer vor dem Ziel. "Ich dachte mir: Wenn wir bis zum letzten steilen Abschnitt warten, dass Mara dann wieder die Etappe gewinnt. Also habe ich auf dem flacheren Abschnitt attackiert und es hat ziemlich gut geklappt", so die Titelverteidigerin.

Guarnier sprang sofort mit, während Lichtenberg und Stevens auf Abbotts Nachführarbeit warteten. Doch die Frau in Rosa hatte nicht mehr genug Reserven, um zu reagieren, nachdem sie im Verlauf der Etappe bereits selbst attackiert und lange vor der Konkurrenz gefahren war sowie im Schlussanstieg das Tempo machte. Abbott wusste, dass sie angesichts nur zehn Sekunden Vorsprung auf Guarnier in der Gesamtwertung vor dem anstehenden Einzelzeitfahren weitere Zeit gutmachen musste. Deshalb attackierte sie bereits mehr als 50 Kilometer vor dem Ziel im vorletzten Anstieg, um zur zu diesem Zeitpunkt allein ander Spitze fahrenden Kasia Niewiadoma (Rabo-Liv) aufzuschließen. Das gelang, allerdings nur mit Stevens am Hinterrad.

Das Trio harmonierte eine Weile gut und ging mit 2:30 Minuten Vorsprung in die lange Abfahrt an den Fuß des Schlussanstiegs, wurde dann aber im Flachen gestellt - vor allem durch intensive Verfolgungsarbeit von Lichtenberg und Guderzo. "Ich habe kaum mehr dran geglaubt, dass wir das Loch schließen können. Es war harte Arbeit, aber am Ende hat es geklappt", so Lichtenberg. Unterstützung von den drei Boels-Fahrerinnen in der achtköpfigen Verfolgergruppe konnte sie wegen Stevens' Anwesenheit in der Spitzengruppe nicht erwarten.

Pünktlich zum Zwischensprint in Albenga 18 Kilometer vor dem Ziel kam es zum Zusammenschluss, so dass Guarnier dort bereits durch drei Bonussekunden näher ans Rosa Trikot heranrücken konnte. Im Schlussanstieg verkleinerte sich die Gruppe dann schnell von zwölf auf sieben Fahrerinnen mit Abbott, Guarnier, Stevens, Van der Breggen, Lichtenberg sowie den Boels-Helferinnen Lizzie Armitstead und Karol-Ann Canuel. Abbott zog mehrmals das Tempo an und hängte Armitstead und Canuel ab, bevor dann Van der Breggen den entscheidenden Angriff setzte.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

18.11.2025Jayco verlängert mit Engelhardt, O’Brien und De Pretto

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei

(rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P

15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche

(rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte

15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an

(rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si

15.11.2025Schreiber gibt beim X2O-Cross in Hamme ihr Saisondebüt

(rsn) – Aufgrund mehrere Erkrankungen geriet Marie Schreibers Vorbereitung auf die Cross-Saison 2025/26 durcheinander. Die U23-Vizeweltmeisterin zog sich bei der Tour de l´Avenir Femmes eine Corona

14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes

(rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division

14.11.2025Auch Sevilla mit 50 noch auf dem Rad unterwegs

(rsn – Wie sein Landsmann Francisco Mancebo macht auch Óscar Sevilla im kommenden Jahr die “50“ voll. Während bei Mancebo alle Zeichen auf Fortsetzung der Karriere hindeuten, steht im Fall von

12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei

11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um

(rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der

11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam

(rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko

09.11.2025“Cube liefert 2026 die Räder für TotalEnergies“

(rsn) – Der französische Zweitdivisionär TotalEnergies soll in Deutschland einen neuen Radsponsor gefunden haben. Der Tour-Zehnte Jordan Jegat und Co. werden ihre Kilometer 2026 auf Rädern von Cu

09.11.2025Bentveld sichert sich bei der EM ersten großen Titel

(rsn) – Die neue U23-Europameisterin im Cross heißt Leonie Bentveld, Die Niederländerin gewann bislang drei Medaillen bei Welttitelkämpfen; zwei fügte sie ihrer Sammlung bei kontinentalen Meiste

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Almeida: Bester Saison der Karriere soll weitere Steigerung folgen

(rsn) – UAE – Team Emirates – XRG hat den noch bis Ende 2026 laufenden Vertrag mit Joao Almeida vorzeitig um weitere zwei Jahre verlängert. Das teilte der Rennstall von Toursieger und Weltmeist

18.11.2025Jayco verlängert mit Engelhardt, O’Brien und De Pretto

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Aussie-Duo für Decathlon: Haussler und Renshaw neue Sportdirektoren

(rsn) – Nach seinem Abschied bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Heinrich Haussler eine neue Aufgabe auf WorldTour-Niveau gefunden. Der 41–jährige Australier wird künftig als Sportdirektor b

18.11.2025Widar gibt 2026 Debüt bei zwei Monumenten und der Vuelta

(rsn) – Jarno Widar wird gleich in seinem ersten Profijahr ein anspruchsvolles Programm absolvieren. Wie der 20-jährige Belgier in einem Interview mit der Zeitung Het Laatste Nieuws ankündigte, ge

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)