--> -->
05.07.2016 | (rsn) - Noch beim Siegerinterview schossen Chloe Hosking (Wiggle-High5) in Lendinara Tränen in die Augen. "Ich werde jetzt schon wieder emotional, aber ich bin einfach so glücklich", sagte die 25-Jährige und strahlte mit der Sonne um die Wette. "Ich habe nie wirklich geglaubt, dass ich in meiner Karriere eine Etappe beim Giro Rosa gewinnen würde. Das jetzt zu schaffen, ist überwältigend."
Hosking hatte gerade die 120 Kilometer lange 3. Etappe von Montagnana nach Lendinara im Massensprint für sich entschieden und die Italienerin Marta Tagliaferro (Alé Cipollini) dabei deutlich auf Rang zwei verwiesen. Dritte wurde Hoskings Teamkollegin Giorgia Bronzini, die am Samstag die 1. Etappe gewonnen hatte und nun auch auf Rang drei mit ausgestreckten Armen ins Ziel kam, weil sie sich sehr für ihre Teamkollegin freute.
"Gio hat gesagt: Chloe, Du sprintest", erklärte Hosking später die Anweisung der zweifachen Weltmeisterin, der sie natürlich nicht widersprechen wollte. "Ich habe nicht zweimal drüber nachgedacht. Wenn man in diesem Team die Chance bekommt, muss man sie auch ergreifen." Und die Australierin tat das in beeindruckender Manier. Sie setzte sich auf der Hochgeschwindigkeits-Anfahrt zum Sprint ans Hinterrad von Barbara Guarischi (Canyon-SRAM) und überraschte die Italienerin auf der 350 Meter langen Zielgeraden nach einer breiten 130-Grad-Kurve mit einem frühen Antritt.
"Ich wusste, dass es auf der Zielgerade Rückenwind geben würde. Deshalb bin ich noch vor der 200-Meter-Marke losgesprintet", so Hosking. Zu diesem Zeitpunkt führte noch Tiffany Cromwell als Anfahrerin für Guarischi das Feld an, doch ihre Sprinterin gestand später: "Normalerweise sprinte ich oft zu früh los, heute war ich zu spät dran."
Als Guarischi auf Hoskings Antritt reagierte war bereits nicht mehr genug Zeit, um noch zu kontern und so wurde die 25-Jährige aus dem deutschen Canyon-SRAM-Team Fünfte. "Wir waren ab vier Kilometer vor dem Ziel alle zusammen und sind einen starken Leadout gefahren", fand Cromwell. "Aber wir haben ihn diese Saison nicht allzu oft üben können und hätten manche Wechsel vielleicht etwas später machen müssen."
Tatsächlich war der Canyon-Sprintzug beeindruckend, weil konkurrenzlos, doch Cromwell fuhr als letzte Anfahrerin bereits einen Kilometer vor dem Ziel an der Spitze und zog das Feld von da an bis um die letzte Kurve, um dann auch noch den Sprint für Guarischi zu lancieren - ein Job für zwei, eigentlich.
Bevor es in Lendinara zum Massensprint kam, hatten auf den letzten 20 Kilometern der hauptsächlich flachen Etappe die US-Amerikanerin Scotti Lechuga (Hagens Berman-Supermint) und Olena Pavlukhina (BTC City Ljubljana) aus Aserbaidschan ihr Glück in der Flucht gesucht. Sie kamen aber nicht weiter als 20 Sekunden vom Feld weg.
Überschattet wurde die Etappe von einem rund 30 Fahrerinnen betreffenden Massensturz. Auch Weltmeisterin Lizzie Armitstead (Boels-Dolmans) ging zu Boden und beendete die Etappe zwar noch, fuhr nach dem Sturz aber ausschließlich am Ende des Feldes und belastete nur noch ihren rechten Arm, während die linke Hand locker auf dem Oberlenker auflag. Im Ziel saß die Britin mit angewinkeltem linken Arm auf dem Bordstein, eine offizielle Diagnose stand am Abend aber noch aus.
Durch die Massenankunft gab es an der Spitze des Gesamtklassements nur minimale Veränderungen. Die US-Amerikanerin Evelyn Stevens (Boels-Dolmans) verteidigte am Independence Day ihr Rosa Trikot, liegt dank einer Bonifikations-Sekunde vom Zwischensprint nun aber drei Sekunden vor der Polnischen Meisterin Katarzyna Niewiadoma (Rabo-Liv). Stevens' Teamkollegin Megan Guarnier ist mit 16 Sekunden Rückstand weiterhin Gesamtdritte vor Elisa Longo Borghini (Wiggle-High5 / + 0:24 Minuten) aus Italien und der Deutschen Claudia Lichtenberg (Lotto-Soudal / + 0:36).
(rsn) – Parallel zur vorletzten Etappe der Tour de France (2.UWT), die nahe der Schweizer Grenze ausgetragen wird, startet am 26. Juli im westfranzösischen Vannes die 4. Ausgabe der Tour de France
(rsn) – Neun Etappen, fast alle mit dem Potenzial, klassementrelevant zu werden. Doch je mehr Chancen es gibt, den Unterschied zu machen, desto höher ist auch die Wahrscheinlichkeit, dass es im Kam
(rsn) – Von den 154 Fahrerinnen, die am kommenden Samstag im bretonischen Vannes die 4. Tour de France Femmes (2.WWT) unter die Räder nehmen, vertreten sieben die deutschen Farben. Von der erfahr
(rsn) – Im Farbenspiel des Pelotons sollen sie jederzeit deutlich erkennbar sein – die Führenden in den Sonderwertungen der Tour de France Femmes. Die Trikotfarben (Gelb, Grün, Gepunktet und Wei
(rsn) - Bei der vierten Austragung der Tour de France Femmes avec Zwift (2.WWT) wartet auf die 154 Starterinnen viel harte Arbeit auf dem Weg von Vannes nach Chatel Les Portes de Soleil. An neun Renn
(rsn) – Im Männerkalender ist die Tour de France seit über 100 Jahren der Fixpunkt jeder Radsportsaison. Seit 2022 gibt es auch die Tour de France Femmes, die sich in kürzester Zeit zu einem Hig
(rsn) – Die vierte Austragung der Tour de France Femmes avec Zwift führt vom 26. Juli bis 3. August 2025 über 1.168,6 Kilometer von Vannes in der Bretagne bis nach Chatel in den Alpen und bleibt a
(rsn) - Katarzyna Niewiadoma-Phinney (Canyon – SRAM – zondacrypto) musste seit ihrem Tour-de-France-Gesamtsieg 2024 rund zehn Monate bis zum nächsten Erfolgserlebnis warten. Ende Juni gewann die
(rsn) – Zum Finale des 36. Giro d´Italia Women (2.WWT) hat Liane Lippert (Movistar) ihren zweiten Etappensieg gefeiert. Die 27-jährige Friedrichshafenerin setzte sich über 134 Kilometer von ForlÃ
(rsn) – Marlen Reusser (Movistar) war schwer enttäuscht, als sie am Monte Nerone im Ziel der vorletzten Etappe des Giro d´Italia Women ankam und das Rosa Trikot um 22 Sekunden an Titelverteidigeri
(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat auf der 6. Etappe des 36. Giro d´Italia Women (2.WWT) ihren ersten Saisonsieg bejubeln können. Die 27-jährige Friedrichshafenerin ließ über 145 Kilometer zw
(rsn) - Sarah Gigante (AG Insurance – Soudal) hat auf der 4. Etappe des Giro d’Italia Women (2.WWT) die Top-Favoritinnen hinter sich gelassen und nach 142 Kilometern zwischen Castello Tesino und
(rsn) – Was an Spannung um den Tour-Sieg in den vergangenen Wochen etwas fehlte, ersetzten die Organisatoren der Tour de France (2.UWT) mehr oder weniger unfreiwillig. Jedem Zuschauer dürfte noch
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Die Anfahrt auf die Schlussrunden über den Champs Elysees waren bei der Tour de France der versöhnliche Abschluss eines über drei Wochen bitterhart ausgefochten Kampfes um das Gelbe Trikot!
(rsn) - Viel schlechter hätte die 1. Etappe der Tour de France Femmes für das Team Movistar kaum laufen können. Zuerst wird schon vor dem Start bekannt, dass die Kapitänin Marlen Reusser sich ein
(rsn) – Nach 20 harten Tagen bricht die Tour de France auf ihrer letzten Etappe mit einer langen Tradition. Zum 50-jährigen Jubiläum der Zieleinfahrt auf der Champs-Élysées führt die 132 Kilome
Was vorgestern noch mit Ben O’Connors (Jayco - AlUla) großem Triumph am Col de la Loze nach einer sehr versöhnlichen Tour de France aussah, bekam auf der 20. Etappe einen bitteren Beigeschmack. De
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat den Auftakt der 4. Tour de France Femmes (2.WWT) in einem Zweiersprint für sich entschieden. Im Stile einer wahren Finisseurin ließ sie dabei auf
(rsn) – Corbin Strong (Israel – Premier Tech) hat den Auftakt zur 46. Tour de Wallonie gewonnen (2.Pro). Der Neuseeländer war nach 182 Kilometern rund um Nassogne im Hügelsprint der mit Abstand
(rsn) - Wer braucht einen Wetterfrosch, wenn er Kaden Groves kennt? Gewinnt der Australier, muss es geregnet haben. So war es auf der 6. Etappe des Giro d’Italia in diesem Jahr, als Groves im extre
(rsn) – Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat die 20. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen und damit sein Grand-Tour-Triple komplettiert. Er löste sich aus der Spitzengruppe, die mit noch 16
(rsn) – Der Sprinter Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat seinen Mitstreitern in der Ausreißergruppe ein Schnippchen geschlagen und die 20. Etappe der Tour de France von Nantua nach Pontarlie
(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden