Giro Rosa: Alles was Sie wissen müssen

Wer Rosa will, muss den Mortirolo und Van der Breggen bezwingen

Von Felix Mattis aus San Fior

Foto zu dem Text "Wer Rosa will, muss den Mortirolo und Van der Breggen bezwingen"
Anna Van der Breggen (Rabo-Liv) gewann den Giro Rosa 2015 nachdem sie 2014 bereits Gesamtdritte hinter ihren Teamkolleginnen Marianne Vos und Pauline Ferrand-Prevot war. | Foto: Cor Vos

30.06.2016  |  (rsn) - Am Samstag beginnt das größte Radrennen der Welt - für Männer: die Tour de France. Doch bereits am Freitagabend starten die Frauen im italienischen Gaiarine in ihre größte Rundfahrt des Jahres, den Giro Rosa. Die zehntägige Italien-Rundfahrt konzentriert sich in diesem Jahr auf den Norden des Landes und weist einen äußerst harten Parcours auf. Der Höhepunkt: Auf der 5. Etappe überquert das Peloton den brüchtigten Passo della Foppa, den Radsport-Fans in aller Welt unter dem Namen Mortirolo kennen. Top-Favoritin ist Titelverteidigerin Anna Van der Breggen (Rabo-Liv), doch die Niederländerin trifft auf harte Konkurrenz - vor allem aus den Teams Boels-Dolmans und Wiggle-High5.

Die Strecke: Wie schon in den vergangenen beiden Jahren beginnt der Giro mit einem flachen, zwei Kilometer langen Abend-Prolog, diesmal im trevisischen Gaiarine. Tagsdrauf führt die 1. Etappe über 104 weitgehend flache Kilometer von Gaiarine ins eigentlich nur zwölf Kilometer entfernte San Fior. Allerdings könnte das Profil täuschen, denn im Vorjahr sorgte diese Etappe mit sehr ähnlicher Streckenführung bereits für Abstände im Gesamtklassement.

Es folgt ein Transfer nach Osten nach Udinese, wo zwischen Tarcento und Montenars erneut ein flaches Teilstück wartet, das aber ebenfalls im Finale hügeliger wird. Die letzten drei Kilometer überbrücken 160 Höhenmeter. Topfeben wird es schließlich auf der 3. Etappe, die in der Provinz Padua ausgetragen wird, was zuvor einen 230-Kilometer-Transfer nach Südwesten bedeutet. Interessant ist die Anfahrt zum Schlussspurt: 300 Meter vor dem Ziel wartet noch eine scharfe Rechtskurve. Es folgt ein weiterer 200-Kilometer-Transfer nach Westen, bevor in Lovere am Ende der 98,5 Kilometer kurzen 4. Etappe, die einmal gegen den Uhrzeigersinn um den Lago d'Iseo herumführt, wahrscheinlich die nächste Sprintankunft wartet.

Bergig wird es auf der 5. Etappe in der Provinz Sondrio - und zwar so richtig! Das Teilstück ist nur 77,5 Kilometer lang, führt aber über den gefürchteten Mortirolo, dessen Bergpreis auf 1.890 Metern bei Kilometer 43 erreicht wird. Anschließend bleibt es 16 Kilometer lang in der Höhe wellig, bevor die Abfahrt zum Ziel nach Tirano folgt.

Doch damit nicht genug: Am Abend der Etappe folgt ein 400 Kilometer langer Transfer ans Mittelmeer nach Andora in der Provinz Savona. Dort folgt die 118,6 Kilometer lange 6. Etappe, die zunächst drei Bergwertungen der 1. und 2. Kategorie beinhaltet und schließlich oberhalb von Alassio sogar mit einer Bergankunft an der Madonna della Guardia (2. Kategorie) endet - direkt vom Meer hinauf auf 586 Meter.

Nach zwei Tagen, an denen der Kampf ums Rosa Trikot so richtig eröffnet wurde, und an denen die Kletterer voll auf ihre Kosten kamen, ist Renntag Nummer acht die Chance für die Spezialistinnen im Kampf gegen die Uhr. Die 7. Etappe ist ein 21,9 Kilometer langes Einzelzeitfahren von Albisola nach Varazze, das aber auch nicht wirklich flach, sondern eher wellig ist. Am Abend geht es im Auto 200 Kilometer gen Norden nach Mailand, wo am Samstag die flache 8. Etappe von Rescaldina nach Legnano ausgetragen wird.

Wenn es nach dem Zeitfahren in der Gesamtwertung noch eng sein sollte, wird die Entscheidung über den Giro-Sieg erst am letzten Tag in Verbania direkt am Lago Maggiore fallen. Die Schlussetappe ist zwar die meiste Zeit nur leicht wellig, doch zwölf Kilometer vor dem Ziel wartet noch der 2.-Kategorie-Anstieg von Bèe - Angriffe auf Rosa dürften hier noch einmal garantiert sein.

Die Favoritinnen: Wer in Verbania das Rosa Trikot tragen will, muss vor allem die Titelverteidigerin bezwingen. Denn Van der Breggen bringt im direkten Vergleich mit ihren Herausforderinnen einen Vorteil mit ins Rennen: Sie ist die beste Zeitfahrerin unter den Favoritinnen. Am Berg dürfte ihr die zweimalige Giro-Siegerin Mara Abbott (Wiggle-High5) etwas voraus sein, doch die extrem magere US-Amerikanerin wird im Kampf gegen die Uhr Zeit einbüßen.

Am nächsten an Van der Breggen dran ist im Zeitfahren Evelyn Stevens (Boels-Dolmans), doch die Stundenweltrekordlerin klettert nicht ganz so stark. Deshalb dürfte Stevens Teamkollegin Megan Guarnier die größere Gefahr darstellen. Durch Elisa Longo Borghini (Wiggle-High5) und Kasia Niewiadoma (Rabo-Liv), die beide auch den Gesamtsieg erringen könnten, haben die drei Top-Teams alle eine scharfe Doppelspitze am Start.

Das trifft seit einer Woche auch auf Lotto Soudal zu, denn die belgische Equipe hat für die zweite Saisonhälfte Emma Pooley unter Vertrag genommen. Die Britin startet als Edelhelferin für Deutschlands Hoffnungsträgerin Claudia Lichtenberg. Allerdings muss Pooley, die nach einer Karrierepause vom Triathlon zurückkommt, erst beweisen, wie stark sie ist.

Wie Lichtenberg zum erweiterten Favoritenkreis gehören auch Alena Amialiusik vom deutschen Team Canyon-SRAM und die Polin Malgorzata Jasinska (Alé Cipollini). Weltmeisterin Lizzie Armitstead (Boels-Dolmans) steht zwar am Start, will sich aber ausschließlich auf Olympia vorbereiten und wird deshalb als Helferin für Guarnier und Stevens agieren.

Die Deutschsprachigen: Lichtenberg gewann den Giro 2009 und visiert in diesem Jahr, nachdem sie 2015 verletzungsbedingt geschwächt an den Start kam, wieder das Podium oder zumindest die Top 5 an. Hinzu kommt Trixi Worrack (Canyon-SRAM), die nach ihrer langen Pause Rennkilometer sammeln will. Beim Einzelzeitfahren wird sie das Deutsche Meistertrikot aber nicht präsentieren: Der Plan ist, den Giro nach fünf Tagen zu verlassen, weil anschließend noch die Thüringen-Rundfahrt ansteht.

Dritte Deutsche am Start ist Charlotte Becker (Hitec Products). Die 33-Jährige hat keine Favoritin für den Gesamtsieg in ihrem Team und dürfte daher die eine oder andere Chance bekommen, sich auch selbst in Szene zu setzen. Abwarten muss man allerdings, wie fit Becker nach überstandenem Pfeifferschem Drüsenfieber ist.

Hinzu kommen die Österreicherin Martina Ritter (BTC City Ljubljana) sowie die Schweizerinnen Jessica Übelhart (Hagen Bermans-Supermint) und Doris Schweizer (Cylance) sowie Christine Majerus (Boels-Dolmans) aus Luxemburg.

Die Teams: Rabo-Liv, Canyon-SRAM, Amromitalia Vaiano, Astana, BePink, Bizkaia-Durango, BTC City Ljubljana, Alé Cipollini, Cylance, Hagens Berman-Supermint, Hitec Products, Boels-Dolmans, Inpa-Bianchi, Lensworld-Zannata, Lointek, Lotto-Soudal, Poitou-Charentes, S.C.Michela Fanini, Servetto Footon, Liv-Plantur, Top Girls Fassa Bortolo, Wiggle-High5, Xirayas de San Luis

Die Etappen:
Prolog, 1. Juli: Gaiarine - Gaiarine (2 km / Einzelzeitfahren)
1. Etappe, 2. Juli: Gaiarine - San Fior (104 km / Hügeletappe)
2. Etappe, 3. Juli: Tarcento - Montenars (111,1 km / Mini-Bergankunft)
3. Etappe, 4. Juli: Montagnana - Lendinara (120 km / Flachetappe)
4. Etappe, 5. Juli: Costa Volpino - Lovere (98,5 km / Flachetappe)
5. Etappe, 6. Juli: Grosio - Tirano (77,5 km / Bergetappe über Mortirolo)
6. Etappe, 7. Juli: Andora - Alassio / Madonna della Guardia (118,6 km / Bergankunft)
7. Etappe, 8. Juli: Albisola Superiore - Varazze (21,9 km / Einzelzeitfahren)
8. Etappe, 9. Juli: Rescaldina - Legnano (99,3 km / Flachetappe)
9. Etappe, 10. Juli: Verbania - Verbania (104,8 km / Hügeletappe)

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei

(rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P

15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche

(rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte

15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an

(rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si

15.11.2025Schreiber gibt beim X2O-Cross in Hamme ihr Saisondebüt

(rsn) – Aufgrund mehrere Erkrankungen geriet Marie Schreibers Vorbereitung auf die Cross-Saison 2025/26 durcheinander. Die U23-Vizeweltmeisterin zog sich bei der Tour de l´Avenir Femmes eine Corona

14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes

(rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division

14.11.2025Auch Sevilla mit 50 noch auf dem Rad unterwegs

(rsn – Wie sein Landsmann Francisco Mancebo macht auch Óscar Sevilla im kommenden Jahr die “50“ voll. Während bei Mancebo alle Zeichen auf Fortsetzung der Karriere hindeuten, steht im Fall von

12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei

11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um

(rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der

11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam

(rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko

09.11.2025“Cube liefert 2026 die Räder für TotalEnergies“

(rsn) – Der französische Zweitdivisionär TotalEnergies soll in Deutschland einen neuen Radsponsor gefunden haben. Der Tour-Zehnte Jordan Jegat und Co. werden ihre Kilometer 2026 auf Rädern von Cu

09.11.2025Bentveld sichert sich bei der EM ersten großen Titel

(rsn) – Die neue U23-Europameisterin im Cross heißt Leonie Bentveld, Die Niederländerin gewann bislang drei Medaillen bei Welttitelkämpfen; zwei fügte sie ihrer Sammlung bei kontinentalen Meiste

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)