--> -->
30.06.2016 | (rsn) - Von Ag2R bis Trek-Segafredo – Radsport News stellt alle 22 Teams der 103. Tour de France vor und beurteilt ihre Erfolgsaussichten beim größten Radrennen der Welt.
Bora-Argon 18
Land: Deutschand
Hauptsponsor: Bora
Branche: Küchenhersteller
Teamchef: Ralph Denk
Radausrüster: Argon 18
Rückblick 2015: Im vergangenen Jahr erhielt das deutsche ProContinental-Team zum zweiten Mal eine Wildcard für die Tour. Große Hoffnungen richtete die Sportliche Leitung auf Dominik Nerz, der einen Spitzenplatz in der Gesamtwertung einfahren sollte. Doch der 26-Jährige musste krankheitsbedingt die Tour auf der 11. Etappe verlassen. An diesem Tag brillierte allerdings Teamkollege Emanuel Buchmann. Im Trikot des Deutschen Meisters wurde der 22-Jährige auf der schweren Pyrenäen-Etappe aus einer Fluchtgruppe in Cauterets heraus Dritter. Ansonsten fokussierte sich das Team von Ralph Denk in Fluchtgruppen auf die Belebung des Rennens. Der große Coup wollte jedoch nicht gelingen.
Ausblick 2016: Beim dritten Tour-Start in Folge soll der lang ersehnte erste Etappensieg her. Die besten Chancen hat das Team sicherlich bei Ausreißversuchen, aber auch in der Gesamtwertung traut Denk Buchmann einen Platz unter den ersten 20 zu. Ein weiterer interessanter Name für das Hochgebirge könnte Patrick Konrad sein. Der 24-jährige Österreicher, erstmals am Start der Tour de France, machte mit Platz fünf bei der Trentino-Rundfahrt in diesem Frühjahr auf sich aufmerksam und gilt als Kletterspezialist. In den Sprints baut das Team wieder auf Sam Bennett, für erfolgreiche Fluchtversuche hat Bora mit Jan Barta und Bartosz Huzarski zwei Spezialisten dabei. Nicht nominiert wurde dagegen Dominik Nerz: Eine Krankheit warf den Allgäuer kurz vor der Tour aus dem Aufgebot.
Aufgebot: Shane Archbold (NZL), Jan Barta (CZE), Cesare Benedetti (ITA), Sam Bennett (IRL), Emanuel Buchmann (GER), Bartosz Huzarski (POL), Patrick Konrad (AUT), Andreas Schillinger (GER), Paul Voß (GER)
(rsn) - Von Ag2R bis Trek-Segafredo – Radsport News stellt alle 22 Teams der 103. Tour de France vor und beurteilt ihre Erfolgsaussichten beim größten Radrennen der Welt. Trek – Segafredo Land
(rsn) - Von Ag2R bis Trek-Segafredo – Radsport News stellt alle 22 Teams der 103. Tour de France vor und beurteilt ihre Erfolgsaussichten beim größten Radrennen der Welt. Tinkoff Land: Russland
(rsn) - Von Ag2R bis Trek-Segafredo – Radsport News stellt alle 22 Teams der 103. Tour de France vor und beurteilt ihre Erfolgsaussichten beim größten Radrennen der Welt. SkyLand: Großbritannien
(rsn) - Von Ag2R bis Trek-Segafredo – Radsport News stellt alle 22 Teams der 103. Tour de France vor und beurteilt ihre Erfolgsaussichten beim größten Radrennen der Welt. Orica – BikeExchange
(rsn) - Von Ag2R bis Trek-Segafredo – Radsport News stellt alle 22 Teams der 103. Tour de France vor und beurteilt ihre Erfolgsaussichten beim größten Radrennen der Welt. MovistarLand: Spanien
(rsn) - Von Ag2R bis Trek-Segafredo – Radsport News stellt alle 22 Teams der 103. Tour de France vor und beurteilt ihre Erfolgsaussichten beim größten Radrennen der Welt. LottoNL – Jumbo Lan
(rsn) - Von Ag2R bis Trek-Segafredo – Radsport News stellt alle 22 Teams der 103. Tour de France vor und beurteilt ihre Erfolgsaussichten beim größten Radrennen der Welt. Lotto Soudal Land: Belg
(rsn) - Von Ag2R bis Trek-Segafredo – Radsport News stellt alle 22 Teams der 103. Tour de France vor und beurteilt ihre Erfolgsaussichten beim größten Radrennen der Welt. Lampre – MeridaLand: I
(rsn) - Von Ag2R bis Trek-Segafredo – Radsport News stellt alle 22 Teams der 103. Tour de France vor und beurteilt ihre Erfolgsaussichten beim größten Radrennen der Welt. Cofidis Land: Frankre
(rsn) - Von Ag2R bis Trek-Segafredo – Radsport News stellt alle 22 Teams der 103. Tour de France vor und beurteilt ihre Erfolgsaussichten beim größten Radrennen der Welt. Dimension Data Land:
(rsn) - Von Ag2R bis Trek-Segafredo – Radsport News stellt alle 22 Teams der 103. Tour de France vor und beurteilt ihre Erfolgsaussichten beim größten Radrennen der Welt. Cannondale Land: USA
(rsn) - Von Ag2R bis Trek-Segafredo – Radsport News stellt alle 22 Teams der 103. Tour de France vor und beurteilt ihre Erfolgsaussichten beim größten Radrennen der Welt. Katusha Land: Russland
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der