--> -->
12.06.2016 | (rsn) - Annemiek Van Vleuten ist ihrer Favoritenrolle gerecht geworden und hat mit einer beeindruckenden Zeit von 10:26 Minuten das 7,6 Kilometer lange, hügelige Einzelzeitfahren der Auensteiner Radsporttage gewonnen. Die 33-Jährige, die in Zeitfahren von weniger als zehn Kilometern seit dem 1. Mai 2015 nicht mehr geschlagen wurde und seitdem nun vier Mal gewann, setzte sich auf regennasser Fahrbahn mit sieben Sekunden Vorsprung vor Titelverteidigerin Ashleigh Moolman-Pasio (Cervelo-Bigla) aus Südafrika durch.
Lisa Brennauer (Canyon-SRAM) wurde mit 13 Sekunden Rückstand Etappendritte und rutschte nach ihrem Vortagessieg auch auf Gesamtrang drei ab. Für die Ex-Weltmeisterin war das Zeitfahren in Auenstein zu kurz und im Vergleich mit den bergfesteren Van Vleuten sowie Moolman-Pasio wohl auch etwas zu wellig.
Die Gesamtwertung entspricht an der Spitze nun dem Tagesklassement, da es bei den Auensteiner Radsporttagen keine Zeitbonifikationen gibt und Brennauer trotz des Erfolges vom Samstag ohne Vorsprung in den zweiten Tag gestartet war. Da Van Vleuten, Moolman-Pasio und Brennauer aber auch auf der 1. Etappe bereits den Tagessieg unter sich ausgemacht und 29 Sekunden auf die restliche Konkurrenz herausgefahren hatten, setzten sie sich im Einzelzeitfahren nun noch weiter ab.
Die in München aufgewachsene Australierin Katrin Garfoot (Orica-AIS) wurde mit 32 Sekunden Rückstand Tagesvierte und die erst 20-jährige Clara Koppenburg (Cervelo-Bigla) glänzte 37 Sekunden hinter Van Vleuten mit Rang fünf. In der Gesamtwertung liegen die beiden mit 1:01 beziehungsweise 1:05 Minuten Rückstand ebenfalls auf den Plätzen vier und fünf, und es scheint als würden Van Vleuten, Moolman-Pasio und Brennauer den Gesamtsieg unter sich ausmachen.
Als drittbeste Deutsche kam im Zeitfahren Corinna Lechner (Maxx-Solar) mit 46 Sekunden Rückstand auf Rang zehn. Sie hatte früh die Bestzeit aufgestellt und saß einige Zeit auf dem heißen Stuhl der Zeitschnellsten, bis Garfoot sie ablöste. Drei beziehungsweise vier Sekunden hinter Lechner kamen Stephanie Pohl (Cervelo-Bigla) und Trixi Worrack (Canyon-SRAM) auf die Plätze elf und zwölf.
Am Nachmittag findet in Auenstein die 82 Kilometer lange 3. Etappe statt. Neun Runden zu je 9,1 Kilometern müssen dort auf einem Kurs bewältigt werden, der dem vom Samstag ähnelt, auf dem Weg hinauf zur Burgruine Helfenberg aber steiler ist und daher als schwerer gilt. Die 3. Etappe zählt als Einzelrennen auch zur Lila-Logistik-Bundesliga.
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W
(rsn) – Wenn ein Team bei einem Meisterschaftsrennen fünf Kilometer vor dem Ziel zu dritt in einer vierköpfigen Spitzengruppe weit vor allen anderen Kontrahentinnen fährt und am Ende trotzdem nic
(rsn) – Das Straßenrennen der Frauen bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden ist zu einer wahren Hitzeschlacht geworden – und zu Demonstration der Stärke von Titelverteidigerin Franzisk
(rsn) - Das Ziel war es, den Titel zurückzuholen und das deutsche Meisterschafts-Quadruple vollzumachen. Doch dazu haben Liane Lippert (Movistar) bei der Deutschen Straßenmeisterschaft 2025 in Linde
(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W
(rsn) – Leni Bauer (Junior Women RBW) ist die neue Deutsche Meisterin bei den Juniorinnen. Die Vorjahresachte setzte sich auf dem schweren Parcours in Linden nach 79 Kilometern im Zweiersprint vor M
(rsn) – Im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften in Linden nahe Kaiserslautern konnte sich nach 118,5 schweren Rennkilometern erneut die Vorjahressiegerin Franziska Koch (Picnic – PostNL)
(rsn) – Auf dem 118 Kilometer langen Parcours in Linden in Rheinland-Pfalz wird bei der Straßen-DM der Frauen die Nachfolgerin von Franziska Koch (Picnic – PostNL) gesucht. SWR Sport bietet ab 14
(rsn) - Katarzyna Niewiadoma (Canyon – SRAM - zondacrypto) will sich mit einem starken Auftritt bei den Polnischen Meisterschaften den richtigen Schwung für die Titelverteidigung bei der Tour de Fr
(rsn) – Das erste Duell der beiden größten Favoritinnen für das DM-Straßenrennen von Linden am Samstag (ab 14:35 Uhr hier im Live-Ticker) ging am Vortag an Antonia Niedermaier (Canyon – SRAM â
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre