Luxemburg: Drucker ist nach Sturz Gelb los

Gilbert rettet für BMC den Tag, Lammertink neuer Leader

Foto zu dem Text "Gilbert rettet für BMC den Tag, Lammertink neuer Leader"
Philippe Gilbert (BMC) gewinnt die 2. Etappe der 76. Luxemburg-Rundfahrt. | Foto: Cor Vos

03.06.2016  |  (rsn) – Mit einer positiven und einer negativen Nachricht endete die 2. Etappe der 76. Luxemburg-Rundfahrt (2.HC) für das BMC-Team. Zwar sicherte sich der Belgier Philippe Gilbert auf der 2. Etappe über 162,8 Kilometer von Rosport nach Schifflingen in einem engen Sprintduell gegen den Niederländer Maurits Lammertink (Roompot) seinen zweiten Saisonsieg. Allerdings musste sein Teamkollege Jempy Drucker nach einem Sturz unmittelbar vor der 440 Meter langen und 13 Prozent steilen Schlusssteigung sein Gelbes Trikot abgeben.

"Es ist traurig, dass Jempy sein Trikot durch den Sturz abgeben musste. Aber für mich ist es ein schöner Sieg, gerade nach all den Problemen, die ich im Frühjahr hatte", meinte Gilbert, der wegen einer einer Fingerverletzung einige Wochen pausieren musste.

Der Luxemburger Drucker kam mit fast sechs Minuten Rückstand ins Ziel und muss damit auch alle seine Hoffnungen auf den Gesamtsieg fahren lassen. Zudem hatte BMC einen weiteren Rückschlag zu verkraften, denn mit dem Schweizer Tom Bohli gab der bisherige Gesamtdritte aus gesundheitlichen Gründen das Rennen auf. "Der Sieg von Phil hat uns den Tag gerettet"; meinte BMC-Sportdirektor Jackson Stewart entsprechend.

Dagegen ist der 25-jährige Lammertink, der das Weiße Trikot des besten Jungprofis gegen das Gelbe des Spitzenreiters eintauschen durfte, nun erster Kandidat auf die Nachfolge von Linus Gerdemann (Stölting), der wegen einer schweren Erkältung auf einen Start verzichten musste.

"Wir wussten, dass das ein Finale für mich war. Hier bestand die Chance, das Leadertrikot zu übernehmen und den Etappensieg zu holen. Mit dem Tagessieg hat es nicht geklappt, mit dem Gelben Trikot bin ich aber sehr zufrieden", freute sich Lammertink über den Ausgang der Etappe.

Für den abwesenden Titelverteidiger Gerdemann könnte dessen Teamkollege Alex Kirsch in die Bresche springen, denn als Etappendritter von Schifflingen machte der 25-jährige Luxemburger in der Gesamtwertung einen Sprung vom neunten auf den dritten Platz. "Es ist keine Schande, bei einer solchen Ankunft von Gilbert geschlagen zu werden. Am Ende musste ich über mein Limit gehen, mit Rang drei kann ich zufrieden sein"; so Kirsch.

Gilbert verbesserte sich um gleich 14 Positionen und hat als neuer Gesamtzweiter ebenso wie Kirsch nun neun Sekunden Rückstand auf Lammertink, der seine Führung in der Nachwuchswertung ausbaute.

Gilbert löste den gestrigen Etappengewinner André Greipel (Lotto Soudal) an der Spitze der Punktewertung ab. Beide haben jeweils 20 Zähler auf ihrem Konto. Der Belgier Thomas Deruette (Wallonie-Bruxelles) verteidigte sein Bergtrikot.

Bester deutscher Fahrer bleibt Alexander Krieger (Leopard), der mit der ersten größeren Verfolgergruppe auf Position 18 über die Ziellinie fuhr. Damit machte der 24-Jährige sogar einen Platz gut und hat als Sechster der Gesamtwertung nun 16 Sekunden Rückstand auf Lammertink.

Kurz nach dem Start hatte sich eine sieben Fahrer starke Spitzengruppe um Deruette formiert, die sich schnell einen Vorsprung von fast vier Minuten herausfuhr. Der Belgier sicherte sich nach knapp 30 Kilometern die erste von drei Bergwertungen des Tages, war dann aber ebenso wie Etienne van Empel (Roompot), sein Hauptkonkurrent im Kampf um das Bergtrikot, nicht mehr dabei, als nach etwa der Rennhälfte aus der ursprünglichen Fluchtgruppe Pierre-Luc Périchon (Fortuneo), Pontus Kastemyr (Differdingen-Losch) und Martin Mortensen (One Pro Cycling) davonzogen.

Kurz darauf schloss noch Tim Kerkhof (Roompot) zu dem Trio auf und mit vereinten Kräften verteidigte die neue Spitze ihren Vorsprung auf das von BMC angeführte Feld bis ins Finale hinein, das auf einer 40 Kilometer langen Schleife um den Zielort herum ausgetragen wurde.

15 Kilometer vor dem Ziel wurden zunächst Périchon, Kastemyr und Mortensen von den Jägern eingefangen, zehn Kilometer später war es auch um Kerkhof geschehen, der am hartnäckigsten Widerstand leistete. Kurz darauf kam es zu dem folgenschweren Sturz, der Drucker das Gelbe Trikot kostete. Der Prolog-Gewinner kam zwar innerhalb der letzten drei Kilometer zu Fall, doch da sich das Ziel am Ende eines Anstieges befand, griff die Regel nicht, wonach innerhalb dieser Zone gestürzte Fahrer zeitgleich mit ihren Konkurrenten gewertet werden.

Dennoch hatte BMC Grund zum Jubel. Für den sorgte Routinier Gilbert, der im Sprintduell am Ende des Anstiegs Lammertink mit knappem Vorsprung auf den zweiten Platz verwies und damit ein Comeback nach Maß feierte. Seit dem Flèche Wallonne nämlich hatte der Klassikerspezialist, der BMC zum Saisonende verlassen wird, kein Rennen mehr bestritten. Grund war ein dreifach gebrochener Mittelfinger – Ergebnis einer handgreiflichen Auseinandersetzung mit einem Autofahrer während einer Trainingsausfahrt Mitte April.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

06.06.2016Stölting-Profi Kirsch blüht in seiner Heimat auf

(rsn) – Bei der gestern zu Ende gegangenen Luxemburg-Rundfahrt (2.HC) musste das deutsche Team Stölting zwar auf Kapitän Linus Gerdemann verzichten. Doch für den erkrankten Titelverteidiger spran

05.06.2016Gilbert am Papeierbierg eine Klasse für sich

(rsn) - Philipp Gilbert (BMC) hat die am Papeierbierg zu Ende gegangene Schlussetappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.HC) gewonnen und damit seinen zweiten Tageserfolg gefeiert. Zuvor hatte der Belgier ber

04.06.2016Turgis jubelt, Frank Dritter, Lammertink verteidigt Gelb

(rsn) – Anthony Turgis (Cofidis) hat die 3. Etappe der 76. Luxemburg-Rundfahrt (2.HC) über 170 Kilometer von Eschweiler nach Differdingen für sich entschieden. Der 22-jährige Franzose verwies bei

03.06.2016Gilbert siegt, Drucker stürzt, Lammertink in Gelb

(rsn) – Philippe Gilbert hat bei der 76. Luxemburg-Rundfahrt (2.HC) für den zweiten Tageserfolg des BMC-Teams gesorgt. Am Nachmittag setzte sich der Belgier auf der 2. Etappe über 162,8 Kilometer

02.06.2016Greipel souverän bei Oricas Sprint-Debakel

(rsn) - Das große Generationen-Duell ist im ersten Massensprint der Tour de Luxemburg in Hesperingen ausgeblieben: André Greipel (Lotto-Soudal) gegen Caleb Ewan (Orica-GreenEdge) - der 33-Jährige g

02.06.2016Greipel jubelt zum dritten Mal in Hesperingen

(rsn) - Mit einer guten Radlänge Vorsprung hat André Greipel (Lotto-Soudal) die 1. Etappe der Skoda-Tour de Luxemburg (2.HC) für sich entschieden. Der 33-Jährige setzte sich im Massensprint von He

02.06.2016Drucker mit Mixtur aus Risiko und Vorsicht ins Gelbe Trikot

(rsn) – Jempy Drucker hat beim Auftakt zur 76. Luxemburg-Rundfahrt die richtige Mischung aus Risiko und Vorsicht gefunden. Am Mittwochabend entschied der 29-jährige Luxemburger den 2,9 Kilometer

01.06.2016Drucker gewinnt verregneten Prolog

(rsn) – Den Auftakt der 76. Luxemburg-Rundfahrt endete für die Gastgeber ganz nach Wunsch. Am Abend gewann Jempy Drucker (BMC) im strömenden Regen den Prolog durch Luxemburg-Stadt und übernahm mi

01.06.2016Viel Konkurrenz für Greipel! Gilbert gibt Comeback

(rsn) - Die Landesrundfahrt durch das kleine Nachbarland Luxemburg ruft. Über vier Etappen plus Prolog führt die 76. Austragung der Rundfahrt vom 01.06. bis zum 05.06. durch das Großherzogtum. Den

31.05.201676. Luxemburg-Rundfahrt ohne Titelverteidiger Gerdemann

(rsn) – Ohne Titelverteidiger Linus Gerdemann tritt das deutsche Team Stölting bei der 76. Luxemburg-Rundfahrt (2.HC) an, die am Mittwoch mit einem Prolog in Luxemburg-Stadt beginnt. Wie der Rennst

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)