--> -->
02.06.2016 | (rsn) – Jempy Drucker hat beim Auftakt zur 76. Luxemburg-Rundfahrt die richtige Mischung aus Risiko und Vorsicht gefunden. Am Mittwochabend entschied der 29-jährige Luxemburger den 2,9 Kilometer langen Prolog in der Zeit von 4:20 Minuten für sich und kam damit von allen 113 Startern am besten mit den widrigen Bedingungen klar. In Luxemburg-Stadt nämlich hatten Drucker und seine Kollegen nicht nur wieder mit der rund 500 Meter langen und bis zu 18 Prozent steilen Kopfsteinpflasterpassage im "Breedewee" zu kämpfen, sondern auch mit Dauerregen.
Für den BMC-Profi stellte das aber kein größeres Problem dar, wie er erklärte. "Für mich war das nicht so schlimm, dass es regnete, weil ich ja vom Cross komme. Ich weiß, wie man schnell Kurven fährt und dennoch sicher auf dem Rad bleibt, das war heute für mich sehr wichtig“ so der Gesamtzweite von 2014, der nun mit dem Gelben Trikot in die heutige 1. Etappe geht.
"Das gibt mit definitiv einen Extraschub an Motivation. Ich habe bisher ja noch nicht so viele Rennen gewonnen, deshalb bin ich heute wirklich glücklich. Umso besser natürlich, dass ich in Luxemburg gewonnen habe, weil ich nicht viele Chancen bekomme, hier zu fahren“, fügte Drucker an.
Während er als einer der ersten Fahrer ins Rennen gegangen war, nahm der Niederländer Maurits Lammertink als zweitletzter die Strecke in Angriff. Der 25-Jährige kam der früh gesetzten Bestzeit zwar noch nahe, doch am Ende reichte es in 4:24 Minuten nur zu Rang zwei, seinem besten Ergebnis in dieser Saison – und zum Weißen Trikot des besten Jungprofis. Dritter wurde zeitgleich Druckers Schweizer Teamkollege Tom Bohli.
Bester deutscher Profi war Alexander Krieger vom luxemburgischen Leopard-Team auf Rang sieben. Der Österreicher Matthias Brändle (IAM) wurde Neunter, zeitgleich hinter dem Australier Caleb Ewan (Orica-GreenEdge), der auf Rang acht der beste Sprinter war. André Greipel (Lotto Soudal), dem sich auf der heutigen 1. Etappe die Chance auf einen Sieg bietet, landete mit 22 Sekunden Rückstand auf Rang 40. Der Hürther trat wie seine Teamkollegen auch mit einer Armbinde an, auf der "Fight for Stig“ zu lesen war. Damit erinnert das Team an den bei der Belgien-Rundfahrt verunglückten Stig Broeckx, der noch immer im Koma liegt.
Eine Sekunde schneller als Greipel war Gerald Ciolek (Stölting), der ebenfalls auf die Sprintankünfte setzt. Bester Fahrer des Rennstalls aus Gelsenkirchen war allerdings der Luxemburger Alex Kirsch auf Position elf. Mit nur zehn Sekunden Rückstand auf seinen Landsmann Drucker hat sich der 25-Jährige nun auch eine gute Ausgangsposition in der Gesamtwertung verschafft.
So ganz zufrieden war Kirsch mit seiner Vorstellung allerdings nicht. „Nach den Plätzen 3 und 6 in den letzten Jahren hatte ich mir ein besseres Ergebnis erhofft, aber im Nachhinein kann ich keine Stelle sehen, wo ich schneller hätte fahren können. Und zum Podium sind es sechs Sekunden, da waren die anderen also einfach besser“, kommentierte er das Resultat.
Den Kampf um den Gesamtsieg sieht er übrigens bereits nach dem gestrigen Prolog als so gut wie entschieden. „BMC wird mit Jempy, der ja schon im Vorfeld der Gesamtfavorit war, wahrscheinlich das Rennen kontrollieren, so dass man auf den schwierigen Etappen nicht mehr viel machen kann“, prognostizierte Kirsch.
06.06.2016Stölting-Profi Kirsch blüht in seiner Heimat auf(rsn) – Bei der gestern zu Ende gegangenen Luxemburg-Rundfahrt (2.HC) musste das deutsche Team Stölting zwar auf Kapitän Linus Gerdemann verzichten. Doch für den erkrankten Titelverteidiger spran
05.06.2016Gilbert am Papeierbierg eine Klasse für sich(rsn) - Philipp Gilbert (BMC) hat die am Papeierbierg zu Ende gegangene Schlussetappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.HC) gewonnen und damit seinen zweiten Tageserfolg gefeiert. Zuvor hatte der Belgier ber
04.06.2016Turgis jubelt, Frank Dritter, Lammertink verteidigt Gelb(rsn) – Anthony Turgis (Cofidis) hat die 3. Etappe der 76. Luxemburg-Rundfahrt (2.HC) über 170 Kilometer von Eschweiler nach Differdingen für sich entschieden. Der 22-jährige Franzose verwies bei
03.06.2016Gilbert rettet für BMC den Tag, Lammertink neuer Leader(rsn) – Mit einer positiven und einer negativen Nachricht endete die 2. Etappe der 76. Luxemburg-Rundfahrt (2.HC) für das BMC-Team. Zwar sicherte sich der Belgier Philippe Gilbert auf der 2. Etappe
03.06.2016Gilbert siegt, Drucker stürzt, Lammertink in Gelb(rsn) – Philippe Gilbert hat bei der 76. Luxemburg-Rundfahrt (2.HC) für den zweiten Tageserfolg des BMC-Teams gesorgt. Am Nachmittag setzte sich der Belgier auf der 2. Etappe über 162,8 Kilometer
02.06.2016Greipel souverän bei Oricas Sprint-Debakel(rsn) - Das große Generationen-Duell ist im ersten Massensprint der Tour de Luxemburg in Hesperingen ausgeblieben: André Greipel (Lotto-Soudal) gegen Caleb Ewan (Orica-GreenEdge) - der 33-Jährige g
02.06.2016Greipel jubelt zum dritten Mal in Hesperingen(rsn) - Mit einer guten Radlänge Vorsprung hat André Greipel (Lotto-Soudal) die 1. Etappe der Skoda-Tour de Luxemburg (2.HC) für sich entschieden. Der 33-Jährige setzte sich im Massensprint von He
01.06.2016Drucker gewinnt verregneten Prolog(rsn) – Den Auftakt der 76. Luxemburg-Rundfahrt endete für die Gastgeber ganz nach Wunsch. Am Abend gewann Jempy Drucker (BMC) im strömenden Regen den Prolog durch Luxemburg-Stadt und übernahm mi
01.06.2016Viel Konkurrenz für Greipel! Gilbert gibt Comeback(rsn) - Die Landesrundfahrt durch das kleine Nachbarland Luxemburg ruft. Über vier Etappen plus Prolog führt die 76. Austragung der Rundfahrt vom 01.06. bis zum 05.06. durch das Großherzogtum. Den
31.05.201676. Luxemburg-Rundfahrt ohne Titelverteidiger Gerdemann(rsn) – Ohne Titelverteidiger Linus Gerdemann tritt das deutsche Team Stölting bei der 76. Luxemburg-Rundfahrt (2.HC) an, die am Mittwoch mit einem Prolog in Luxemburg-Stadt beginnt. Wie der Rennst
18.11.2025Aussie-Duo für Decathlon: Haussler und Renshaw neue Sportdirektoren (rsn) – Nach seinem Abschied bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Heinrich Haussler eine neue Aufgabe auf WorldTour-Niveau gefunden. Der 41–jährige Australier wird künftig als Sportdirektor b
18.11.2025Widar gibt 2026 Debüt bei zwei Monumenten und der Vuelta (rsn) – Jarno Widar wird gleich in seinem ersten Profijahr ein anspruchsvolles Programm absolvieren. Wie der 20-jährige Belgier in einem Interview mit der Zeitung Het Laatste Nieuws ankündigte, ge
18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei