--> -->
01.06.2016 | (rsn) – Den Auftakt der 76. Luxemburg-Rundfahrt endete für die Gastgeber ganz nach Wunsch. Am Abend gewann Jempy Drucker (BMC) im strömenden Regen den Prolog durch Luxemburg-Stadt und übernahm mit seinem ersten Saisonsieg auch die Gesamtwertung der fünftägigen Rundfahrt durch das Großherzogtum.
Der 29-jährige Luxemburger benötigte für den 2,9 Kilometer langen Parcours, der auch wieder über die rund 500 Meter lange und bis zu 18 Prozent steile Kopfsteinpflasterpassage "Breedewee" führte, 4:20 Minuten und war damit drei Sekunden schneller als der als letzter Fahrer gestartete Niederländer Maurits Lammertink (Rompoot). Dritter wurde mit vier Sekunden Rückstand Druckers Schweizer Teamkollege Tom Bohli.
"Es war nicht ganz so einfach. Ich musste einen Mittelweg finden, um nicht zu viel Risiko zu gehen und trotzdem schnell zu sein. Bei einem Sturz wäre die Rundfahrt womöglich bereits vorbei gewesen", sagte Drucker, der Gesamzweite von 2014, im Ziel laut wort.lu.
Als bester deutscher Starter kam Alexander Krieger vom heimischen Leopard-Team mit sieben Sekunden Rückstand auf Position sieben. Bester Stölting-Profi war als Zehnter der Luxemburger Alex Kirsch (+0:10). Sein Teamkollege Linus Gerdemann musste aufgrund einer schweren Erkältung auf seinen Start und die mögliche Titelverteidigung verzichten.
Tages- und Gesamtwertung:
1. Jempy Drucker (BMC) 4:20
2. Maurits Lammertink (NL/Rompoot) +0:04
3. Tom Bohli (BMC) s.t.
4. Pieter Vanspeybrouck (Topsport Vlaanderen) +0:05
5. Marco Marcato (Wanty-Groupe Gobert) +0:06
6. Alexander Edmondson (Orica-GreenEdge) +0:07
7. Alexander Krieger (Leopard) s.t.
8. Caleb Ewan (Orica-GreenEdge) +0:09
9. Matthias Brädnle (IAM) s.t.
10.Alex Kirsch (Stölting) +0:10
Später mehr
(rsn) – Bei der gestern zu Ende gegangenen Luxemburg-Rundfahrt (2.HC) musste das deutsche Team Stölting zwar auf Kapitän Linus Gerdemann verzichten. Doch für den erkrankten Titelverteidiger spran
(rsn) - Philipp Gilbert (BMC) hat die am Papeierbierg zu Ende gegangene Schlussetappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.HC) gewonnen und damit seinen zweiten Tageserfolg gefeiert. Zuvor hatte der Belgier ber
(rsn) – Anthony Turgis (Cofidis) hat die 3. Etappe der 76. Luxemburg-Rundfahrt (2.HC) über 170 Kilometer von Eschweiler nach Differdingen für sich entschieden. Der 22-jährige Franzose verwies bei
(rsn) – Mit einer positiven und einer negativen Nachricht endete die 2. Etappe der 76. Luxemburg-Rundfahrt (2.HC) für das BMC-Team. Zwar sicherte sich der Belgier Philippe Gilbert auf der 2. Etappe
(rsn) – Philippe Gilbert hat bei der 76. Luxemburg-Rundfahrt (2.HC) für den zweiten Tageserfolg des BMC-Teams gesorgt. Am Nachmittag setzte sich der Belgier auf der 2. Etappe über 162,8 Kilometer
(rsn) - Das große Generationen-Duell ist im ersten Massensprint der Tour de Luxemburg in Hesperingen ausgeblieben: André Greipel (Lotto-Soudal) gegen Caleb Ewan (Orica-GreenEdge) - der 33-Jährige g
(rsn) - Mit einer guten Radlänge Vorsprung hat André Greipel (Lotto-Soudal) die 1. Etappe der Skoda-Tour de Luxemburg (2.HC) für sich entschieden. Der 33-Jährige setzte sich im Massensprint von He
(rsn) – Jempy Drucker hat beim Auftakt zur 76. Luxemburg-Rundfahrt die richtige Mischung aus Risiko und Vorsicht gefunden. Am Mittwochabend entschied der 29-jährige Luxemburger den 2,9 Kilometer
(rsn) - Die Landesrundfahrt durch das kleine Nachbarland Luxemburg ruft. Über vier Etappen plus Prolog führt die 76. Austragung der Rundfahrt vom 01.06. bis zum 05.06. durch das Großherzogtum. Den
(rsn) – Ohne Titelverteidiger Linus Gerdemann tritt das deutsche Team Stölting bei der 76. Luxemburg-Rundfahrt (2.HC) an, die am Mittwoch mit einem Prolog in Luxemburg-Stadt beginnt. Wie der Rennst
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis