--> -->
01.06.2016 | (rsn) – Im vergangenen Jahr deutete Emanuel Buchmann beim Critérium du Dauphiné schon an, was in ihm steckt. Es folgte der überraschende Sieg bei den Deutschen Meisterschaften und ein gelungenes Tour de-France-.Debüt, bei dem der Ravensburger vor allem mit seinem dritten Platz auf der 11. Etappe in Pau - Cauterets die Fachwelt überraschte.
Auch diesmal nutzt der Profi des deutschen Bora-Argon 18-Teams das am Sonntag mit einem anspruchsvollen Prolog beginnende Critérium du Dauphiné, um sich auf seinen dann zweiten Einsatz bei der Frankreich-Rundfahrt in Form zu bringen. Und auch an der Vorbereitung auf die Tour-Generalprobe hat Buchmann nichts geändert.
"Ich war zwei Wochen in Livigno im Höhentrainingslager. Das habe ich im letzten Jahr auch so gemacht und dann lief es bei der Dauphiné richtig gut. Ich hoffe, dass es dieses Jahr ähnlich sein wird und will auf den Bergetappen probieren, vorne dabei zu sein“, sagte der 23-Jährige, der nach seinem Einsatz am 1. Mai bei Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt eine geplante Rennpause eingelegt hat.
Seine Kletterfähigkeiten wird Buchmann schon zum Dauphiné-Auftakt unter Beweis stellen können. Der nur vier Kilometer lange Prolog in Les Gets nämlich führt nicht nur hinauf auf rund 1.500 Metern Höhe zu einer Bergankunft der 1. Kategorie, sondern weist eine durchschnittliche Steigung von 9,7 Prozent auf.
„So ein Prolog am Berg kommt mir natürlich mehr entgegen als ein ganz flaches Zeitfahren. Vier Kilometer sind aber ziemlich kurz, ich schaue mal, was geht. Der Prolog wird schon zeigen, wer im Feld gut drauf ist und bei wem es noch nicht so läuft“, meinte Buchmann. Allerdings misst er dem kurzen Zeitfahren noch keine entscheidende Bedeutung bei. „Richtig spannend wird’s dann aber erst bei den schweren Bergetappen am Wochenende“, meinte er.
Ob es in den Alpen dann zu einer Spitzenplatzierung reicht, bleibt abzuwarten, denn, wie Buchmann anfügte: „Es geht gar nicht so sehr darum, unbedingt ein Ergebnis einzufahren, aber ganz schlecht sollte es einem hier nicht gehen, wenn man die Tour gut fahren will.“
In Süd-Frankreich wird er übrigens wohl zum letzten Mal das Deutsche Meistertrikot tragen, denn angesichts des Sprinterkurses von Erfurt hat Buchmann „nur wenig Hoffnung, das Trikot zu verteidigen.“ Deshalb gilt für ihn: „Ich möchte das Meistertrikot bei der Dauphiné noch einmal sehr gut präsentieren.“
(rsn) – Wanty-Groupe Gobert hat den Italiener Enrico Gasparotto und den Fuldaer Björn Thurau nicht mehr an den Start der Schlussetappe des Critérium du Dauphiné gebracht. Grund sind niedrige Cort
(rsn) – Chris Froome (Sky) ist bereit für die Tour de France. Dem Briten gelang am Sonntag beim 68. Critérium du Dauphiné die souveräne Titelverteidigung, womit er sich nun wie schon im vergange
(rsn) – Chris Froome (Sky) hat zum dritten Mal in seiner Karriere das Critérium du Dauphiné gewonnen. Dazu reichte dem Titelverteidiger auf der abschließenden 7. Etappe über 151 Kilometer von Le
(rsn) - Es fehlte nicht viel, da hätte sich die Equipe Ag2R auf der Königsetappe des Critérium du Dauphiné für eine geniale Taktik feiern lassen können. Doch am Ende verpasste Kapitän Romain Ba
(rsn) - Chris Froome (Sky) steht vor seinem dritten Gesamtsieg beim Criterium du Dauphiné. Der Brite schüttelte auf der Königsetappe auf den letzten 500 Metern hinauf zur Bergankunft in Méribel al
(rsn) - Thibaut Pinot (FDJ) hat die Königsetappe des Criterium du Dauphiné gewonnen. Der 26-Jährige setzte sich nach 141 Kilometern von La Rochette hinauf zur Kategorie-1-Bergankunft in Méribel im
(rsn) - Bereits im Vorjahr gewann Daniel Telkehaimanot (Dimension Data) beim Criterium du Dauphiné die Bergwertung, nun schickt sich der Eritreer an, diese Sonderwertung erneut für sich zu entscheid
(rsn) - Gelb verloren und nun 27 Sekunden Rückstand auf den neuen Spitzenreiter Chris Froome (Sky). Trotzdem scheint Alberto Contador (Tinkoff) völlig unbeeindruckt. "Das Ergebnis hat keinen Einflus
(rsn) – Chris Froome (Sky) hat gleich auf der ersten Bergetappe des 68. Critérium du Dauphiné zum großen Schlag ausgeholt. Der Titelverteidiger sicherte sich nach einem Antritt 2,8 Kilometer vor
(rsn) – Mit seinem Sieg auf der 5. Etappe des 68. Critérium du Dauphiné hat Titelverteidiger Chris Froome (Sky) das Gelbe Trikot übernommen. Der 31 Jahre alte Brite ließ bei der ersten Kletterpr
(rsn) - Edvald Boasson Hagen (Dimension Data) und Chris Froome (Sky) hießen die großen Gewinner der gestrigen 4. Etappe des 68. Critérium du Dauphiné. Der Norweger holte sich nach 176 Kilometern v
(rsn) – Edvald Boasson Hagen (Dimension Data) hat beim 68. Critérium du Dauphiné den französischen Sprintern einen Strich durch die Rechnung gemacht. Der Norwegische Meister ließ nach 176 Kilome
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der