--> -->
09.05.2016 | (rsn) – Keiner der hoch gehandelten Sprinter könnte in den kommenden Tagen beim Giro d’Italia als erster heimischer Fahrer das Rosa Trikot erobern. Vielmehr hat Moreno Moser (Cannondale) gute Chancen, bereits am Dienstag oder Mittwoch an die Spitze der Gesamtwertung zu stürmen. 21 Sekunden beträgt der Rückstand des Gesamtfünften auf Spitzenreiter Marcel Kittel (Etixx-Quick-Step), der vor allem an seinem 28. Geburtstag auf der 5. Etappe schwer zu kämpfen haben dürfte.
Aber bereits am Dienstag stehen die Chancen des Deutschen nicht sonderlich gut, sich erfolgreich gegen die für das Finale zu erwartenden Attacken der Konkurrenten zu wehren. Auf den letzten 25 der insgesamt 200 Kilometer von Catanzaro nach Praia a Mare stehen nämlich mehrere nicht klassifizierte Anstiege im Weg, an denen das Feld ausgedünnt werden könnte und die klassischen Sprinter wie Kittel abgeschüttelt werden dürften.
Moser muss sich diesbezüglich keine Sorgen machen, gilt er doch als endschneller Fahrer mit Kletterqualitäten. Allerdings muss er bei seinem Unternehmen Rosa nicht nur an Kittel, sondern auch an Tom Dumoulin Dumoulin (Giant-Alpecin/2.), Andrey Amador (Movistar/3.) und Dumoulins Teamkollegen Tobias Ludvigsson (Giant-Alpecin/4.) vorbeiziehen. Zumindest für Dumoulin und Amador stellen die finalen Hügel keine größeren Hindernisse dar, so dass Moser schon Bonussekunden etwa durch einen Etappensieg holen müsste.
Die Basis für einen möglichen Angriff hatte der Cannondale-Profi mit einem sehr guten Zeitfahren zum Giro-Auftakt in Apeldoorn gelegt, das er auf Rang sechs beendete. "Alle diejenigen Fahrer, die im Gesamtklassement vor mir liegen, wiegen mindestens zehn Kilo mehr als ich, was bedeutet, dass ich in Relation von Kraft zu Körpergewicht ein gutes Rennen gefahren bin“, sagte der Neffe von Francesco Moser der La Gazzetta dello Sport. Für Moser kam dieses Ergebnis allerdings nicht überraschend. "Ich war schon immer gut in kürzeren Zeitfahren. Ich hatte auf einen Platz in den Top Ten gehofft“, erklärte er.
Nun könnte es beim Giro sogar noch weiter hinauf gehen. Seine Ambitionen zumindest verhehlte Moser nicht. "Ich möchte im Gesamtklassement so lange wie möglich oben dabei bleiben. In Italien könnte es die Chance geben, was zu probieren“, kündigte er mit Blick auf das Maglia Rosa an. Seiner zuletzt ins Stocken geratenen Karriere würde das sicherlich gut tun. Denn nach seinem Strade Bianche-Sieg 2013 lief nicht mehr viel zusammen, bis zu seinem nächsten Erfolg – auf der Schlussetappe der letztjährigen Österreich-Rundfahrt – musste Moser mehr als zwei Jahre warten.
(rsn) - Der 99. Giro d´Italia endete in einem spannenden Finale mit dem zweiten Erfolg von Vincenzo Nibali (Astana) nach 2013. Das ist fast allen bekannt. Doch es gibt auch viele wichtige und unwicht
(rsn) – Zum angestrebten Podiumsplatz hat es für Rafał Majka bei der 99. Italien-Rundfahrt letztendlich nicht gereicht. Der Pole kann zwar mit seiner Leistung in den letzten drei Wochen und au
(rsn) – Mit einem unglaublichen Comeback hat sich Vincenzo Nibali doch noch den Gesamtsieg und ein großes Kapitel im Geschichtsbuch des Giro d´Italia gesichert. Um die Bedeutung der Ereignisse des
(rsn) - Zum Auftakt des 99. Giro d´Italia in Apeldoorn waren am Freitag 198 Fahrer mit von der Partie. Längst nicht alle haben am 29. Mai das Ziel in Turin erreicht. Sturzverletzungen, Erkrankungen,
(rsn) – Nach seinem Coup von Cassano d‘Adda ging Roger Kluge auf der letzten Giro-Etappe zwar leer aus. Dafür konnte sich der IAM-Profi, der nach 163 Kilometern von Cuneo nach Turin Rang 42 beleg
(rsn) – Nach dem Ende des 99. Giro d’Italia stand Renndirektor Mauro Vegni radsport-news.com zu einem Interview zur Verfügung. Dabei sprach der Italiener über die Siegesserie der deutschen Sprin
(rsn) - Plötzlich Etappensieger beim Giro d’Italia, ohne als Erster über den Zielstrich gefahren zu sein - ein ungewohntes wie seltsames Gefühl für Nikias Arndt (Giant-Alpecin). Entsprechend ver
Turin (dpa) - Die italienischen Radsport-Fans fühlten sich an den großen Fausto Coppi erinnert. Mit unbändigem Willen riss Vincenzo Nibali - wie der Campione im Jahr 1953 - mit einem sagenha
(rsn) – Zum Abschluss des 99. Giro d`Italia musste sich Matteo Trentin (Etixx-Quick-Step) in Turin hinter Nikias Arndt (Giant-Alpecin) zwar mit Rang zwei zufrieden geben. Der Italiener konnte sich z
(rsn) – Für Vincenzo Nibali (Astana) entwickelte sich die 21. und letzte Etappe des 99. Giro d’Italia zum Schaulaufen. Während der Italiener am Sonntag sein Rosa Trikot sicher ins Ziel brachte,
(rsn) - In Turin wurde am Sonntag der Schlusspunkt des 99. Giro d’Italia gesetzt. Drei Wochen nach dem Start im niederländischen Apeldoorn war die norditalienische Metropole Schauplatz der letzten
(rsn) – Vincenzo Nibali (Astana) hat zum zweiten Mal nach 2013 den Giro d’Italia gewonnen. Die abschließende 21. Etappe, die am Sonntag über 163 Kilometer von Cuneo nach Turin führte, entwickel
(rsn) – Gold, Silber und die Plätze 4, 5, 7, 8 und 9 – bei den Oranje-Frauen hätte nach der Heim-WM im Gravel alles in Butter sein können. War es aber nicht. Shirin van Anrooij fühlte sich um
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Einen Massenspurt gab es bei den letzten zehn Ausgaben von Paris-Tours (1.Pro) nur zweimal, trotzdem reichen sich die Sprinter beim letzten Herbstklassiker der Saison die Klinke in die Hand.
(rsn) – Es hätte der Aufreger das Tages werden können! In der Verfolgung des enteilten Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) wurde Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) am letzten Anstieg, d
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) ist einer der besten Radfahrer der Geschichte. Er bricht Rekord um Rekord und hält die Konkurrenz meist nach Belieben auf Abstand. Mit seiner attrak
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat mit einem eindrucksvollen Soloritt über 36 Kilometer die 119. Lombardei-Rundfahrt (1.UWT) gewonnen und damit seinen fünften Sieg in Folge beim
(rsn) – Sieben Jahre sind im schnelllebigen Radsport-Geschäft eine lange Zeit. Vor allem im Falle von Remco Evenepoel, der seine Karriere im Alter von 19 Jahren bei Soudal - Quick-Step begann und
(rsn) - Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) füllt weiter die Geschichtsbücher. Mit seinem fünften Sieg bei der Lombardei-Rundfahrt zog er mit der Radsport-Legende Fausto Coppi gleich - dem Slowen
(rsn) – Und immer wieder Tadej Pogacar – der Slowene vom Team UAE – Emirates – XRG hat mit der 119. Austragung von Il Lombardia auch das letzte Rennen seiner äußerst erfolgreichen Saison ge
(rsn) – Bei der Gravel-WM in der niederländischen Region Limburg wird der Nachfolger von Mathieu van der Poel gesucht. Der Sperstar verzichtet auf eine Titelverteidigung bei seiner Heim-WM, seine
(rsn) - Die Niederländerinnen haben wie erwartet die Gravel-WM in Limburg dominiert. Zünglein an der Waage beim Sieg von Lorena Wiebes war eine Tschechin, die bis vor einigen Jahren auch noch Nieder
(rsn) – Mit einem Spalier hat sich das Fahrerfeld bei der Lombardei-Rundfahrt (1.UWT) von Rafal Majka (UAE – Emirates – XRG), Pieter Serry (Soudal – Quick-Step), Salvatore Puccio (Ineos Grena