--> -->
02.05.2016 | (rsn) - Mit einem beherzten Solo hat sich die Europameisterin Kasia Niewiadoma (Rabo-Liv) aus Polen am Sonntag den Gesamtsieg des dreitägigen Festival Elsy Jacobs (Kat. 2.1) in Luxemburg gesichert. Niewiadoma fuhr rund um Garnich einen beeindruckenden Tagessieg ein und gewann die Rundfahrt schließlich mit 35 Sekunden Vorsprung auf die in München geborene Australierin Katrin Garfoot (Orica-AIS) und 38 Sekunden vor Anna Van der Breggen (Rabo-Liv) aus der Niederlande.
Claudia Lichtenberg (Lotto-Soudal) kam mit 49 Sekunden Rückstand auf den sechsten Gesamtrang, Lokal-Matadorin Christine Majerus (Boels-Dolmans) wurde 1:03 Minuten hinter Niewiadoma Siebte. Die Luxemburgerin Majerus hatte am Sonntag auf der Schlussetappe Rang drei belegt und gab sich auf ihrer Facebook-Seite "glücklich, mein Frühjahr mit einem Podium zuhause abzuschließen und den Großteil des Tages in einer Spitzengruppe gefahren zu sein".
Das dreitägige Festival Elsy Jacobs begann am Freitag mit einem 2,8 Kilometer langen, welligen Prolog in Cessange, den die Niederländerin Annemiek Van Vleuten (Orica-AIS) mit vier beziehungsweise fünf Sekunden Vorsprung auf ihre Landsfrauen Marianne Vos (Rabo-Liv) und Ellen Van Dijk (Boels-Dolmans) für sich entschied. Vierte wurde die in München geborene Australierin Katrin Garfoot (Orica-AIS) mit sechs Sekunden Rückstand, Stephanie Pohl (Cervelo-Bigla) fuhr mit elf Sekunden Rückstand als 14. das beste deutsche Resultat ein.
Am Samstag ließ die Finnische Meisterin Lotta Lepistö das deutsche Team Cervelo-Bigla jubeln, indem sie in Steinfort nach 106,9 Kilometern ihren zweiten Saisonsieg einfuhr. Die 26-Jährige ließ im Schlussspurt Amalie Dideriksen (Boels-Dolmans) und Eugenia Bujak (BTC City Ljubljana) hinter sich und übernahm vorübergehend die Gesamtführung.
Am Sonntag aber war die 111 Kilometer lange 2. Etappe rund um Garnich eine Spur zu hart für die Finnin. Auf der sonntäglichen Berg- und Talfahrt durch Luxemburg setzte sich etwa zu Rennhalbzeit eine elfköpfige Gruppe mit hauptsächlich kletterstarken Fahrerinnen ab, aus der heraus rund 35 Kilometer vor dem Ziel Niewiadoma das letztlich siegbringende Solo startete.
Die polnische Europameisterin fuhr bis zu eine Minute Vorsprung heraus und brachte letztlich 46 Sekunden Vorsprung mit ins Ziel, wo hinter ihr Garfoot aus der Verfolgergruppe heraus auf Tages- und Gesamtrang zwei spurtete. Majerus wurde Tagesdritte vor Elisa Longo Borghini (Wiggle-High5), Van der Breggen und Lichtenberg sowie der Südafrikanerin Ashleigh Moolman Pasio, die für Cervelo-Bigla den vierten Gesamtrang einfuhr. Lepistö führte das Hauptfeld 2:53 Minuten nach Niewiadoma ins Ziel und fiel als Tageselfte auf Gesamtrang acht zurück.
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K
(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ
(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s
(rsn) – Cat Ferguson marschiert unaufhaltsam geradeaus. Dieses Bild passt zum Auftritt der 18-jährigen Britin beim Classic Brügge-De Panne (1.WWT) am Donnerstag, aber auch zu ihrem bisherigen Karr
(rsn) – Seit vielen Jahren gehören die Frühlingsklassiker fest zum Programm von Kathrin Schweinberger. Die Tirolerin, deren Zwillingsschwester Christina regelmäßig zum erweiterten Kreis der Favo
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat zum zweiten Mal in ihrer Karriere die Classic Brugge-De Panne der Frauen gewonnen. Die 26-jährige setzte sich beim 99. UCI-Sieg ihrer Karriere nach 1
(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) erstmals in ihrer Karriere die Classic Brugge-De Panne der Frauen gewonnen. Die 26-jährige setzte sich beim 99. UCI-Sieg ih
rsn) - Gent - Wevelgem ist auch ein fester Bestandteil im Rennkalender der Frauen. Der Frühjahrsklassiker führt über meist flaches Terrain inklusive Naturstraßen, hat aber auch einige Anstiege üb
(rsn) – Die Weltranglistenerste Demi Vollering (FDJ – Suez) äußerte unmittelbar vor dem Start zu Sanremo Women ihren Unmut über die Ausschüttung an Preisgeldern, die die Frauen bei der Reaktiv
(rsn) - Seit 2018 steht die Classic Brugge - De Panne im UCI-Rennkalender der Frauen und gehört bereits seit ihrer Premiere der Women`s World Tour an. Obwohl der Kurs von der belgischen Hauptstadt in
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der