--> -->
20.04.2016 | (rsn) – Alejandro Valverde (Movistar) hat zum vierten Mal den Flèche Wallonne gewonnen und damit einen neuen Rekord aufgestellt. Der 35-jährige Spanier ließ bei der 80. Auflage des zweiten der drei Ardennen-Klassiker über 196 Kilometer von Marche-en-Famenne zur Mur de Huy wie bereits im vergangenen Jahr den Franzosen Julian Alaphilippe (Etixx-Quick-Step) hinter sich. Dritter wurde dessen irischer Teamkollege Daniel Martin.
"Das ist mein Rennen. Die Zielankunft liegt mir einfach. Ich war heute den ganzen Tag nervös, bin aber der Taktik meines Teams gefolgt. Alle haben hervorragend gearbeitet. Als Rodriguez ging, sind Dan Martin und ich ihm gefolgt. Ich wusste, dass ich gewinnen kann", kommentierte Valverde seinen vierten Triumph in Huy.
Amstel Gold-Gewinner Enrico Gasparotto wusste auch in Huy zu überzeugen und wurde am Ende des 1.300 Meter langen, bis zu 22 Prozent steilen Schlussanstiegs Fünfter. Der Schweizer Michael Albasini (Orica-GreenEdge), im Vorjahr noch Dritter, musste sich diesmal mit Platz sieben begnügen. Bester Fahrer des deutschen Giant-Alpecin-Teams war der Franzose Warren Barguil auf Platz neun.
Für Fränk Schleck (Trek-Segafredo) war das Rennen 50 Kilometer vor dem Ziel beendet. Der Luxemburger schied nach einem Sturz mit einem Schlüsselbeinbruch aus, wie sein Team twitterte.
Endergebnis:
1. Alejandro Valverde (Movistar)
2. Julian Alaphilippe (Etixx-Quick-Step)
3. Daniel Martin (Etixx-Quick-Step)
4. Wouter Poels (Sky) +0:04
5. Enrico Gasparotto (Wanty - Groupe Gobert) +0:05
6. Samuel Sanchez (BMC) s.t.
7. Michael Albasini (Orica-GreenEdge)
8. Diego Ulissi (Lampre – Merida)
9. Warren Barguil (Giant-Alpecin)
10. Rui Costa (Lampre – Merida)
Später mehr
(rsn) – Es kam, wie es nach Ansicht fast aller Experten zu erwarten gewesen war. Alejandro Valverde (Movistar) erwies sich auch beim 80. Flèche Wallonne als der mit Abstand stärkste Fahrer an der
(rsn) – Am Mittwoch steht das Team Stölting erstmals am Start eines Radrennens der höchsten Kategorie. Der deutsche Zweitdivisionär erhielt wie sechs andere ProContinental-Teams auch eine Einladu
(rsn) – Der neue deutsche Zweitdivisionär Stölting Service Group hat von den Organisatoren der ASO eine Einladung zu La Fléche Wallonne (20. April) erhalten. Das Team um Gerald Ciolek, Linus Gerd
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Am 5. Juli beginnt in Lille die 112. Tour de France. Erhofft wird ein Duell um den Gesamtsieg zwischen dem dreimaligen Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Gewinner von 20
(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa