Erster Saisonsieg durch Lepistö, Koppenburg Zehnte

Vier in den Top Ten: Cervélo-Bigla dominiert Prolog im Baskenland

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Vier in den Top Ten: Cervélo-Bigla dominiert Prolog im Baskenland"
Lotta Lepistö (Cérvelo-Bigla) | Foto: Cor Vos

14.04.2016  |  (rsn) - Das war ein ganz schön langes Hoffen und Bangen für Lotta Lepistö: Die Finnische Meisterin vom deutschen Team Cervélo-Bigla war um 17:02 Uhr als dritte Starterin von der Rampe gerollt und hielt bis zum Schluss die Bestzeit des 3,3 Kilometer langen Prologs bei der baskischen Rundfahrt Emakumeen Bira.

"Ich hatte auf ein Top-Ten-Resultat gehofft", sagte die Siegerin. "Als ich die Ziellinie überquert habe, wusste ich, dass ich eine gute Zeit hatte. Die folgenden zwei Stunden waren eine echte Tortur."

An ihren 4:12 Minuten bissen sich die Kontrahentinnen eine nach der anderen die Zähne aus, und am Ende konnte es Lepistö kaum glauben: Sie gewann mit vier Sekunden Vorsprung vor der zweiten Überraschung des Tages, Claire Rose (Podium Ambition) aus Großbritannien. Auf Rang drei landete mit der US-Amerikanerin Carmen Small (+ 0:08) die zweite Fahrerin von Cervélo-Bigla.

Das deutsche Team sicherte sich außerdem die Plätze fünf, zehn, 14 und 35 durch Kapitänin Ashleigh Moolman-Pasio (+ 0:10) aus Südafrika, die Deutsche Clara Koppenburg (+ 0:12), die Kanadierin Joelle Numainville (+ 0:14) und die ehemalige Weltmeisterin im Punktefahren, Stephanie Pohl (+ 0:23) aus Cottbus.

"In den letzten Wochen habe ich mich auf diesen Prolog konzentriert. Mein Coach und ich sind genau durchgegangen, wie ich ihn fahren sollte. Wir haben uns wirklich gut dafür vorbereitet", erklärte Lepistö den Schlüssel zum ersten Saisonerfolg ihres Rennstalls. "Ich habe mir aber auch schon oft zu viele Gedanken gemacht und war nervös, also habe ich heute daran gearbeitet, wirklich entspannt und konzentriert zu bleiben."

Für Lepistö war es der zweite Sieg in einem UCI-Eliterennen nach ihrem Etappenerfolg bei der Thüringen-Rundfahrt im vergangenen Jahr in Zeulenroda. Die 26-Jährige, die in erster Linie als starke Sprinterin gilt und in dieser Saison bereits Dritte beim Omloop van het Hageland sowie dem Pajot Hills Classic war, sorgte mit dem Prolog-Erfolg für den Start einer kleinen Serie des Teams von Thomas Campana. Denn schon im Vorjahr hatte mit der Niederländerin Annemiek Van Vleuten eine aus seinen Reihen in Iurreta triumphiert.

Von den Favoritinnen auf den Gesamtsieg der bergigen Rundfahrt durchs Baskenland schlug sich neben Small und Moolman-Pasio die US-Amerikanerin Evelyn Stevens (Boels-Dolmans) am besten. Sie wurde neun Sekunden hinter Lepistö Vierte. Ihre Teamkollegin und Landsfrau Megan Guarnier verlor wie Koppenburg zwölf Sekunden und wurde Neunte, Elisa Longo Borghini (Wiggle-High5) aus Italien mit 13 Sekunden Rückstand Elfte. Claudia Lichtenberg (Lotto-Soudal) verlor als 23. 18 Sekunden und die Schwedin Emma Johansson (Wiggle-High5) büßte als auf Rang 45 bereits  26 Sekunden auf den ersten 3,3 Kilometern der Rundfahrt ein.

Mehr Informationen zu diesem Thema

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Lippert an der Zitadelle von Namur knapp am Podium vorbei

(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8

16.09.2025Alle Altersklassen besetzt: Schweiz mit 21-köpfigem WM-Aufgebot

(rsn) – Mit 21 Sportlern und Sportlerinnen reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda (21. - 28. September). Vor allem in der Elite Frauen und Männer haben die Schweiz

16.09.2025Luxemburg besetzt bei WM nur die U23-Rennen der Frauen

(rsn) – Ein Mini-Aufgebot mit lediglich zwei U23-Fahrerinnen, aber keinem einzigen Mann und auch keiner Starterin bei den Elite-Frauen schickt der Luxemburgische Radsportverband FSCL zu den Straßen

14.09.2025Gasparrini verteidigt Titel in Stuttgart

(rsn) – Stuttgart liegt ihr! Eleonora Gasparrini (UAE – ADQ) hat ihren Titel beim Women’s Grand Prix (1.Pro) verteidigen können. Die Italienerin gewann nach der zweiten auch die dritte Austragu

13.09.2025Rissveds krönt sich erstmals zur Mountainbike-Weltmeisterin

(rsn) – Die Schwedin Jenny Rissveds ist ihrer Favoritenrolle bei der MTB-WM in Crans Montana gerecht geworden. Die 31-Jährige gewann nach Silber im Short Track Gold im XCO. Sie war 18 Sekunden frü

12.09.2025Doch Bruch bei Kopecky festgestellt

(rsn) – Nachdem sie die Auftaktetappe der Tour Cycliste Féminin International de l'Ardèche (2.1) im Zweiersprint gewonnen hatte, musste Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) auf der 3. Etappe der na

12.09.2025Bredewold übernimmt mit Zeitfahrsieg Gesamtführung

(rsn) – Mischa Bredewold (SD Worx – Protime) hat bei der Tour de l´Ardèche (2.1) ihren zweiten Tagessieg in Folge gefeiert und damit auch die Führung in der Gesamtwertung der sechstägigen Rund

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

10.09.2025Ventker holt sich zum zweiten Mal die Bundesliga-Gesamtwertung

(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat sich Lydia Ventker (RSV Gütersloh) die Gesamtwertung der Rad-Bundesliga sichern. Auf Rang zwei folgte als beste U19-Fahrerin Magdalena Leis (Mangertseder), D

09.09.2025Kopecky holt sich einen Sieg für´s Selbstvertrauen

(rsn) – Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat sich schon gleich zum Auftakt der Tour de l’Ardèche (9. – 14. September / 2.1) ihren großen Wunsch erfüllt und einen Etappensieg eingefahren.I

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

17.09.2025Visma attackiert, Soudal kontert, Magnier siegt

(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)