Vorschau 56. Baskenland-Rundfahrt

Pinot fordert Contador und Quintana heraus

Foto zu dem Text "Pinot fordert Contador und Quintana heraus"
Baskenland-Rundfahrt 2015 | Foto: Cor Vos

04.04.2016  |  (rsn) – Die Baskenland-Rundfahrt ist neben der Vuelta a Espana und der Katalonien-Rundfahrt das dritte spanische Mehretappen mit WorldTour-Status. Die heute beginnende 56. Auflageführt über sechs Etappen und wird den Sprintern das Leben wieder schwer machen. Angesichts des schon traditionell bergigen Parcours werden dafür wieder die Kletterer und Rundfahrtspezialisten zum Zug kommen. Die Zeitfahrer schauen schon auf die letzte Etappe in Eibar.

Die Strecke: Wie gewohnt führt auch die diesjährige Vuelta Ciclista Al Pais Vasco über anspruchsvolles Terrain. Bereits die Auftaktetappe weist acht Bergwertungen auf und lädt die kletterstarken Fahrer am Alto de Ixua (1. Kategorie) und kurz darauf mit dem Alto de San Miguel (2. Kategorie) auf den letzten 25 Kilometern zu Attacken ein. Die Etappen 2 und 5 enden jeweils mit Bergankünften, die erste davon in Garrastatxu-Baranbio steht am Ende eines zwar nur 2,7 Kilometer langen, dafür aber im Schnitt 11,67 Prozent steilen Schlussanstiegs.

Am fünften Tag bildet der 5,4 Kilometer lange und durchschnittlich 8,24 Prozent steile Anstieg zum Alto de Usartza (1. Kat.) das Finale der Königsetappe, die zuvor bereits sieben Bergpreise der 2. Kategorie für die Fahrer bereithält. Entschieden wird die Baskenland-Rundfahrt im abschließenden Einzelzeitfahren in Eibar. Der 16,5 Kilometer lange Kursweist in der ersten Hälfte eine Steigung auf, wird nach einer Abfahrt zum Ziel hin aber flach.

Die Sprinter dürfen sich auf den Etappen 3 und 4 Chancen ausrechnen, auch wenn diese Abschnitte im Finale ebenfalls noch einige Anstiege bereithalten und somit auch Ausreißer zum Zug kommen könnten.

Die Favoriten: Wie bereits die Katalonien-Rundfahrt vor einigen Wochen kann auch die Baskenland-Rundfahrt mit einem beeindruckenden Aufgebot an erstklassigen Rundfahrern aufwarten, an erster Stelle Alberto Contador (Tinkoff) und Nairo Quintana (Movistar). Contador will in seiner spanischen Heimat den vierten Gesamtsieg nach 2008, 2009 und 2014 einfahren (und seinen ersten in dieser Saison), Quintana, zuletzt Gesamtsieger in Katalonien, peilt seinen zweiten Baskenland-Coup nach 2013 an.

Aussichtsreichste Rivalen der beiden sind Titelverteidiger Joaquim Rodriguez (Katusha), Pierre Rolland (Cannondale), Rui Costa (Lampre-Merida), Bauke Mollema (Trek), Daniel Martin (Etixx-Quick-Step), Fabio Aru (Astana), Simon Spilak (Katusha), Robert Gesink (LottoNL) sowie Thibaut Pinot (FDJ), der angesichts seiner deutlich verbesserten Zeitfahrqualitäten sogar in einem Atemzug mit Contador und Quintana genannt werden kann.

Angesichts des Profils sucht man klassische Sprinter vergebens. Fahrer wie Simon Gerrans (Orica-GreenEdge), Fabio Felline (Trek-Segafredo) oder Tony Gallopin (Lotto Soudal) dürften bei Sprintankünften aus einem geschrumpften Feld heraus zum Zuge kommen.

Aus Deutschland sind nur drei Starter gemeldet. Paul Martens (LottoNL-Jumbo) und Simon Geschke werden auf Etappenjagd gehen, wobei der Tour-Etappengewinner von 2015 in seinem Giant-Alpecin-Team von Johannes Fröhlinger unterstützt wird. Aussichtsreichste Schweizer Teilnehmer sind Silvan Dillier und Schweizer Meister Danilo Wyss (beide BMC), Steve Morabito und Sébastien Reichenbach – beide bei FDJ Helfer für Pinot – sowie Routinier Michael Albasini (Orica-GreenEdge) dabei. Einziger Österreicher ist Stefan Denifl vom Schweizer IAM-Team.

Die Startliste

Die Etappen:
1. Etappe, 4. April: Etxebarria - Markina-Xemein, 144,0 km
2. Etappe, 5. April: Markina-Xemein - Garrastatxu-Baranbio, 174,2 km
3. Etappe, 6. April: Vitoria-Gasteiz – Lesaka, 193,5 km
4. Etappe, 7. April: Lesaka – Orio, 165,0 km
5. Etappe, 8. April: Orio - Eibar-Arrate, 159,0 km
6. Etappe, 9. April: Eibar – Eibar, 16,5 km, EZF


Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

10.04.2016Contador: Am Saisonende ist doch noch nicht Schluss

(rsn) - Am Saisonende ist wohl doch noch nicht Schluss. Nach seinem vierten Gesamtsieg bei der Baskenland-Rundfahrt hat Alberto Contador (Tinkoff) angekündigt, auch über 2016 hinaus als Radprofi un

09.04.2016Contador schnappt Henao das Gelbe Trikot noch weg

(rsn) - Nach zweiten Plätzen bei Paris-Nizza und der Katalonien-Rundfahrt hat Alberto Contador (Tinkoff) erstmals in dieser Saison ein Mehretappenrennen für sich entschieden. Mit dem Sieg im abschl

09.04.2016Contador feiert seinen vierten Gesamtsieg

(rsn) - Alberto Contador (Tinkoff) hat zum vierten Mal in seiner Karriere die Baskenland-Rundfahrt gewonnen. Der 33 Jahre alte Spanier entschied am Samstag bei regnerischem Wetter das abschließende

08.04.2016Rosa jubelt nach 120-Kilometer-Flucht bei Kälte und Regen

(rsn) - Bei regnerischem und kaltem Wetter ist Diego Rosa (Astana) zum bisher größten Erfolg seiner Karriere gestürmt. Der 27 Jahre alte Italiener triumphierte auf der Königsetappe der 56. Basken

08.04.2016Rosa gewinnt die Königsetappe, Henao im Gelben Trikot

(rsn) - Vor dem entscheidenden Zeitfahren der 56. Baskenland-Rundfahrt hat Wilco Kelderman (LottoNL-Jumbo) sein Gelbes Trikot des Gesamtführenden abgeben müssen. Neuer Spitzenreiter ist der Kolumbi

07.04.2016Samuel Sanchez kann´s auch noch mit 38 Jahren

(rsn) – Vor der Saison musste Samuel Sanchez um einen Vertrag bei BMC zittern. Auf der 5. Etappe der 56. Baskenland-Rundfahrt hat der mittlerweile 38 Jahre alte Spanier allerdings eindrucksvoll bewi

07.04.2016Samuel Sanchez mit Ausreißercoup, Kelderman übernimmt Gelb

(rsn) – Samuel Sanchez (BMC) hat auf der 4. Etappe der 56. Baskenland-Rundfahrt seinen ersten Sieg seit rund drei Jahren eingefahren. Der spanische Routinier setze sich nach 165 Kilometer vom gestri

06.04.2016Der Spezialist für späte Attacken schlug wieder zu

(rsn) – Stephen Cummings (Dimension Data) hat auch bei der 56. Baskenland-Rundfahrt seinem Ruf als Spezialist für späte Attacken alle Ehre gemacht. Am Mittwoch gelang dem 35 Jahre alten Briten auf

06.04.2016Cummings überrascht die Sprinter auf dem letzten Kilometer

(rsn) – Stephen Cummings (Dimension Data) hat bei der 56. Baskenland-Rundfahrt die Sprinter überrascht und mit einer Attacke auf dem Schlusskilometer die 3. Etappe für sich entschieden. Der 35 Jah

06.04.2016Contador taktierte - "aber die Beine sind gut"

(rsn) – Alberto Contador (Tinkoff) hat sich wie die anderen Favoriten auch im Schlussanstieg der 2. Etappe der 56. Baskenland-Rundfahrt zurückgehalten und taktiert. Wie der Spanier, der bei der Ber

06.04.2016Landa in Gelb - aber Henao bleibt der Kapitän

(rsn) – Nach seinem ersten Saisonsieg trägt Mikel Landa das Gelbe Trikot der Baskenland-Rundfahrt. Doch der Sky-Neuzugang sieht sich nicht als Kapitän seines Teams, wie er nach dem Rennen sagte. "

05.04.2016Landa nun auch bei Sky in der Erfolgsspur

(rsn) – Viel Glück hatte Mikel Landa der Wechsel von Astana zu Sky bisher nicht gebracht. Der 26-jährige Spanier, der nach seinem sensationellen dritten Platz beim Giro 2015 den britischen Rennsta

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Widar gibt 2026 Debüt bei zwei Monumenten und der Vuelta

(rsn) – Jarno Widar wird gleich in seinem ersten Profijahr ein anspruchsvolles Programm absolvieren. Wie der 20-jährige Belgier in einem Interview mit der Zeitung Het Laatste Nieuws ankündigte, ge

18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)