--> -->
05.04.2016 | (rsn) – Viel Glück hatte Mikel Landa der Wechsel von Astana zu Sky bisher nicht gebracht. Der 26-jährige Spanier, der nach seinem sensationellen dritten Platz beim Giro 2015 den britischen Rennstall auf sich aufmerksam gemacht hatte, musste aufgrund von Erkrankungen seinen Saisonstart mehrmals verschieben und konnte erst Ende März in Italien bei der Settimana Coppi e Bartali sein Debüt im schwarzen Sky-Trikot geben.
Rund zwei Wochen später nun lief es für Landa am zweiten Tag der 56. Baskenland-Rundfahrt vor heimischem Publikum richtig rund. Der Kletterspezialist setzte sich nämlich nach 174,2 Kilometer von Markina-Xemein nach Amurrio-Baranbio im zwar nur 2,7 Kilometer langen, aber im Schnitt gut elf Prozent steilen Schlussanstieg mit einer Sekunde Vorsprung vor dem Niederländer Wilco Kelderman (LottoNL-Jumbo) durch und übernahm das Führungstrikot von seinem Landsmann Luis Leon Sanchez (Astana), der den Auftakt für sich entschieden hatte, heute aber in den bis zu 20 Prozent steilen Rampen hinauf zur Bergwertung der 2. Kategorie früh passen musste.
Fünf Sekunden hinter dem Duo, dass sich bereits im unteren Teil des Anstiegs abgesetzt und einen kleinen Vorsprung auf die lange Zeit abwartende Favoritengruppe herausgefahren hatte, kam Landas kolumbianischer Teamkollege Sergio Henao als Dritter ins Ziel, gefolgt von den beiden Spaniern Samuel Sanchez (BMC/+0:09) und Alberto Contador (Tinkoff/+0:11) sowie dem Franzosen Thibaut Pinot (FDJ/+0:13).
Zwei Sekunden hinter Pinot kam eine erste Gruppe mit dem Portugiesen Rui Costa (Lampre-Merida), dem Kolumbianer Nairo Quintana (Movistar), Keldermans Landsmann und Teamkollege Robert Gesink (LottoNL-Jumbo), dem starken Schweizer Sébastien Reichenbach (FDJ), dem spanischen Titelverteidiger Joaquim Rodriguez (Katusha) und dem Belgier Louis Vervaeke (Lotto Soudal) ins Ziel.
Die ersten zwölf Positionen des Gesamtklassements sind identisch mit denen der Tageswertung, da es bei der Baskenland-Rundfahrt keine Zeitbonifikationen gibt. Mit seinem ersten Sieg seit der vergangenen September, als er die 11. Etappe der Vuelta a Espana gewann, übernahm Landa auch die Führung in der Punktewertung vor dem zeitgleichen Luis Leon Sanchez und rückte auch auf Rang zwei in der Bergwertung vor, an deren Spitze seit heute des Franzose Nicoals Edet (Cofidis) steht. Landa sorgte gemeinsam mit Henao dafür, dass Sky die Mannschaftswertung anführt.
Edet hatte an der ersten von vier Bergwertungen die Gunst der Stunde genutzt und sich am San Migel (2. Kat.) die Maximalpunktzahl geholt, mit denen er zugleich das Bergtrikot eroberte. Wie bereits zum Auftakt dauerte es etwa bis zum Kilometer 30, bis sich die Gruppe des Tages bildete – und wie schon gestern waren es vier Fahrer, die bis auf rund vier Minuten davonzogen.
Dabei handelte es sich um die beiden Lampre-Profis Simone Petilli und Louis Meintjes, Stefan Denfil von IAM und Angel Madrazo vom spanischen Zweitdivisionär Caja Rural. Überraschenderweise konnten sowohl Petilli als auch Meintjes dem Tempo ihrer beiden Begleiter nicht folgen und wurden nacheinander bald wieder vom Feld verschluckt. Dagegen hielten sich Denifl und Madrazo bis elf Kilometer vor dem Ziel an der Spitze, ehe auch der Österreicher und der Spanier vor allem dank der Tempoarbeit von Katusha wieder gestellt wurden.
In der Anfahrt zum kurzen, aber heftigen Schlussanstieg versuchten die Favoritenteams, ihre Kapitäne rechtzeitig in Position zu fahren. Doch es war Blel Kadri (Ag2R), der am Fuß des letzten Berges des Tages die Initiative ergriff, worauf Kelderman und Landa reagierten und schnell am Franzosen vorbeizogen. Das Duo arbeitete gut zusammen und schlug auch in den extrem steilen Rampen ein gleichmäßiges Tempo ein, wogegen die Verfolger sich gegenseitig zu beäugen schienen und keiner der Favoriten Anstalten machte zu attackieren.
Unter dem roten Teufelslappen eröffnete schließlich Rui Costa die Jagd, doch obwohl der Vorsprung des Spitzenduos auf zeitweise acht Sekunden sank, konnten sich Kelderman und Landa auf den etwas flacheren letzten Metern behaupten.
Dem Antritt des Sky-Neuzugangs in der letzten Kurve hatte der 25-jährige Lotto-Kapitän dann nichts mehr entgegenzusetzen und verpasste seinen ersten Saisonsieg um eine Sekunde. Dahinter war das Feld längst in viele kleine Gruppen zerfallen. Sergio Henao spurtete aus der letzten Kurve heraus noch auf Rang drei und sorgte beim Sky-Team für lachende Gesichter.
(rsn) - Am Saisonende ist wohl doch noch nicht Schluss. Nach seinem vierten Gesamtsieg bei der Baskenland-Rundfahrt hat Alberto Contador (Tinkoff) angekündigt, auch über 2016 hinaus als Radprofi un
(rsn) - Nach zweiten Plätzen bei Paris-Nizza und der Katalonien-Rundfahrt hat Alberto Contador (Tinkoff) erstmals in dieser Saison ein Mehretappenrennen für sich entschieden. Mit dem Sieg im abschl
(rsn) - Alberto Contador (Tinkoff) hat zum vierten Mal in seiner Karriere die Baskenland-Rundfahrt gewonnen. Der 33 Jahre alte Spanier entschied am Samstag bei regnerischem Wetter das abschließende
(rsn) - Bei regnerischem und kaltem Wetter ist Diego Rosa (Astana) zum bisher größten Erfolg seiner Karriere gestürmt. Der 27 Jahre alte Italiener triumphierte auf der Königsetappe der 56. Basken
(rsn) - Vor dem entscheidenden Zeitfahren der 56. Baskenland-Rundfahrt hat Wilco Kelderman (LottoNL-Jumbo) sein Gelbes Trikot des Gesamtführenden abgeben müssen. Neuer Spitzenreiter ist der Kolumbi
(rsn) – Vor der Saison musste Samuel Sanchez um einen Vertrag bei BMC zittern. Auf der 5. Etappe der 56. Baskenland-Rundfahrt hat der mittlerweile 38 Jahre alte Spanier allerdings eindrucksvoll bewi
(rsn) – Samuel Sanchez (BMC) hat auf der 4. Etappe der 56. Baskenland-Rundfahrt seinen ersten Sieg seit rund drei Jahren eingefahren. Der spanische Routinier setze sich nach 165 Kilometer vom gestri
(rsn) – Stephen Cummings (Dimension Data) hat auch bei der 56. Baskenland-Rundfahrt seinem Ruf als Spezialist für späte Attacken alle Ehre gemacht. Am Mittwoch gelang dem 35 Jahre alten Briten auf
(rsn) – Stephen Cummings (Dimension Data) hat bei der 56. Baskenland-Rundfahrt die Sprinter überrascht und mit einer Attacke auf dem Schlusskilometer die 3. Etappe für sich entschieden. Der 35 Jah
(rsn) – Alberto Contador (Tinkoff) hat sich wie die anderen Favoriten auch im Schlussanstieg der 2. Etappe der 56. Baskenland-Rundfahrt zurückgehalten und taktiert. Wie der Spanier, der bei der Ber
(rsn) – Nach seinem ersten Saisonsieg trägt Mikel Landa das Gelbe Trikot der Baskenland-Rundfahrt. Doch der Sky-Neuzugang sieht sich nicht als Kapitän seines Teams, wie er nach dem Rennen sagte. "
(rsn) – Mikel Landa (Sky) hat vor heimischem Publikum seinen ersten Sieg im Sky-Trikot eingefahren. Der 26-jährige Spanier gewann die 2. Etappe der 56. Baskenland-Rundfahrt über 174,2 Kilometer vo
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Den Anfang machte
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber
(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind
(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do
(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsenâ€
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o