Spanier gewinnt 2. Baskenland-Etappe

Landa nun auch bei Sky in der Erfolgsspur

Foto zu dem Text "Landa nun auch bei Sky in der Erfolgsspur"
Mikel Landa feierte im Baskenland seinen ersten Sieg für das Team Sky. | Foto: Cor Vos

05.04.2016  |  (rsn) – Viel Glück hatte Mikel Landa der Wechsel von Astana zu Sky bisher nicht gebracht. Der 26-jährige Spanier, der nach seinem sensationellen dritten Platz beim Giro 2015 den britischen Rennstall auf sich aufmerksam gemacht hatte, musste aufgrund von Erkrankungen seinen Saisonstart mehrmals verschieben und konnte erst Ende März in Italien bei der Settimana Coppi e Bartali sein Debüt im schwarzen Sky-Trikot geben.

Rund zwei Wochen später nun lief es für Landa am zweiten Tag der 56. Baskenland-Rundfahrt vor heimischem Publikum richtig rund. Der Kletterspezialist setzte sich nämlich nach 174,2 Kilometer von Markina-Xemein nach Amurrio-Baranbio im zwar nur 2,7 Kilometer langen, aber im Schnitt gut elf Prozent steilen Schlussanstieg mit einer Sekunde Vorsprung vor dem Niederländer Wilco Kelderman (LottoNL-Jumbo) durch und übernahm das Führungstrikot von seinem Landsmann Luis Leon Sanchez (Astana), der den Auftakt für sich entschieden hatte, heute aber in den bis zu 20 Prozent steilen Rampen hinauf zur Bergwertung der 2. Kategorie früh passen musste.

Fünf Sekunden hinter dem Duo, dass sich bereits im unteren Teil des Anstiegs abgesetzt und einen kleinen Vorsprung auf die lange Zeit abwartende Favoritengruppe herausgefahren hatte, kam Landas kolumbianischer Teamkollege Sergio Henao als Dritter ins Ziel, gefolgt von den beiden Spaniern Samuel Sanchez (BMC/+0:09) und Alberto Contador (Tinkoff/+0:11) sowie dem Franzosen Thibaut Pinot (FDJ/+0:13).

Zwei Sekunden hinter Pinot kam eine erste Gruppe mit dem Portugiesen Rui Costa (Lampre-Merida), dem Kolumbianer Nairo Quintana (Movistar), Keldermans Landsmann und Teamkollege Robert Gesink (LottoNL-Jumbo), dem starken Schweizer Sébastien Reichenbach (FDJ), dem spanischen Titelverteidiger Joaquim Rodriguez (Katusha) und dem Belgier Louis Vervaeke (Lotto Soudal) ins Ziel.

Die ersten zwölf Positionen des Gesamtklassements sind identisch mit denen der Tageswertung, da es bei der Baskenland-Rundfahrt keine Zeitbonifikationen gibt. Mit seinem ersten Sieg seit der vergangenen September, als er die 11. Etappe der Vuelta a Espana gewann, übernahm Landa auch die Führung in der Punktewertung vor dem zeitgleichen Luis Leon Sanchez und rückte auch auf Rang zwei in der Bergwertung vor, an deren Spitze seit heute des Franzose Nicoals Edet (Cofidis) steht. Landa sorgte gemeinsam mit Henao dafür, dass Sky die Mannschaftswertung anführt.

Edet hatte an der ersten von vier Bergwertungen die Gunst der Stunde genutzt und sich am San Migel (2. Kat.) die Maximalpunktzahl geholt, mit denen er zugleich das Bergtrikot eroberte. Wie bereits zum Auftakt dauerte es etwa bis zum Kilometer 30, bis sich die Gruppe des Tages bildete – und wie schon gestern waren es vier Fahrer, die bis auf rund vier Minuten davonzogen.

Dabei handelte es sich um die beiden Lampre-Profis Simone Petilli und Louis Meintjes, Stefan Denfil von IAM und Angel Madrazo vom spanischen Zweitdivisionär Caja Rural. Überraschenderweise konnten sowohl Petilli als auch Meintjes dem Tempo ihrer beiden Begleiter nicht folgen und wurden nacheinander bald wieder vom Feld verschluckt. Dagegen hielten sich Denifl und Madrazo bis elf Kilometer vor dem Ziel an der Spitze, ehe auch der Österreicher und der Spanier vor allem dank der Tempoarbeit von Katusha wieder gestellt wurden.

In der Anfahrt zum kurzen, aber heftigen Schlussanstieg versuchten die Favoritenteams, ihre Kapitäne rechtzeitig in Position zu fahren. Doch es war Blel Kadri (Ag2R), der am Fuß des letzten Berges des Tages die Initiative ergriff, worauf Kelderman und Landa reagierten und schnell am Franzosen vorbeizogen. Das Duo arbeitete gut zusammen und schlug auch in den extrem steilen Rampen ein gleichmäßiges Tempo ein, wogegen die Verfolger sich gegenseitig zu beäugen schienen und keiner der Favoriten Anstalten machte zu attackieren.

Unter dem roten Teufelslappen eröffnete schließlich Rui Costa die Jagd, doch obwohl der Vorsprung des Spitzenduos auf zeitweise acht Sekunden sank, konnten sich Kelderman und Landa auf den etwas flacheren letzten Metern behaupten.

Dem Antritt des Sky-Neuzugangs in der letzten Kurve hatte der 25-jährige Lotto-Kapitän dann nichts mehr entgegenzusetzen und verpasste seinen ersten Saisonsieg um eine Sekunde. Dahinter war das Feld längst in viele kleine Gruppen zerfallen. Sergio Henao spurtete aus der letzten Kurve heraus noch auf Rang drei und sorgte beim Sky-Team für lachende Gesichter.

Mehr Informationen zu diesem Thema

10.04.2016Contador: Am Saisonende ist doch noch nicht Schluss

(rsn) - Am Saisonende ist wohl doch noch nicht Schluss. Nach seinem vierten Gesamtsieg bei der Baskenland-Rundfahrt hat Alberto Contador (Tinkoff) angekündigt, auch über 2016 hinaus als Radprofi un

09.04.2016Contador schnappt Henao das Gelbe Trikot noch weg

(rsn) - Nach zweiten Plätzen bei Paris-Nizza und der Katalonien-Rundfahrt hat Alberto Contador (Tinkoff) erstmals in dieser Saison ein Mehretappenrennen für sich entschieden. Mit dem Sieg im abschl

09.04.2016Contador feiert seinen vierten Gesamtsieg

(rsn) - Alberto Contador (Tinkoff) hat zum vierten Mal in seiner Karriere die Baskenland-Rundfahrt gewonnen. Der 33 Jahre alte Spanier entschied am Samstag bei regnerischem Wetter das abschließende

08.04.2016Rosa jubelt nach 120-Kilometer-Flucht bei Kälte und Regen

(rsn) - Bei regnerischem und kaltem Wetter ist Diego Rosa (Astana) zum bisher größten Erfolg seiner Karriere gestürmt. Der 27 Jahre alte Italiener triumphierte auf der Königsetappe der 56. Basken

08.04.2016Rosa gewinnt die Königsetappe, Henao im Gelben Trikot

(rsn) - Vor dem entscheidenden Zeitfahren der 56. Baskenland-Rundfahrt hat Wilco Kelderman (LottoNL-Jumbo) sein Gelbes Trikot des Gesamtführenden abgeben müssen. Neuer Spitzenreiter ist der Kolumbi

07.04.2016Samuel Sanchez kann´s auch noch mit 38 Jahren

(rsn) – Vor der Saison musste Samuel Sanchez um einen Vertrag bei BMC zittern. Auf der 5. Etappe der 56. Baskenland-Rundfahrt hat der mittlerweile 38 Jahre alte Spanier allerdings eindrucksvoll bewi

07.04.2016Samuel Sanchez mit Ausreißercoup, Kelderman übernimmt Gelb

(rsn) – Samuel Sanchez (BMC) hat auf der 4. Etappe der 56. Baskenland-Rundfahrt seinen ersten Sieg seit rund drei Jahren eingefahren. Der spanische Routinier setze sich nach 165 Kilometer vom gestri

06.04.2016Der Spezialist für späte Attacken schlug wieder zu

(rsn) – Stephen Cummings (Dimension Data) hat auch bei der 56. Baskenland-Rundfahrt seinem Ruf als Spezialist für späte Attacken alle Ehre gemacht. Am Mittwoch gelang dem 35 Jahre alten Briten auf

06.04.2016Cummings überrascht die Sprinter auf dem letzten Kilometer

(rsn) – Stephen Cummings (Dimension Data) hat bei der 56. Baskenland-Rundfahrt die Sprinter überrascht und mit einer Attacke auf dem Schlusskilometer die 3. Etappe für sich entschieden. Der 35 Jah

06.04.2016Contador taktierte - "aber die Beine sind gut"

(rsn) – Alberto Contador (Tinkoff) hat sich wie die anderen Favoriten auch im Schlussanstieg der 2. Etappe der 56. Baskenland-Rundfahrt zurückgehalten und taktiert. Wie der Spanier, der bei der Ber

06.04.2016Landa in Gelb - aber Henao bleibt der Kapitän

(rsn) – Nach seinem ersten Saisonsieg trägt Mikel Landa das Gelbe Trikot der Baskenland-Rundfahrt. Doch der Sky-Neuzugang sieht sich nicht als Kapitän seines Teams, wie er nach dem Rennen sagte. "

05.04.2016Landa gelingt der erste Saisonsieg, Kelderman knapp geschlagen

(rsn) – Mikel Landa (Sky) hat vor heimischem Publikum seinen ersten Sieg im Sky-Trikot eingefahren. Der 26-jährige Spanier gewann die 2. Etappe der 56. Baskenland-Rundfahrt über 174,2 Kilometer vo

Weitere Radsportnachrichten

02.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Dwars door Vlaanderen (1.UWT, BEL)
  • Radrennen Männer

  • Paris - Camembert (1.1, FRA)
  • Tour of Hellas (2.1, GRE)