Baskenland: Spanier mit erstem Sieg seit 2013

Samuel Sanchez kann´s auch noch mit 38 Jahren

Foto zu dem Text "Samuel Sanchez kann´s auch noch mit 38 Jahren"
Samuel Sanchez (BMC) bejubelt seinen Sieg auf der 4. Etappe der Baskenland-Rundfahrt. | Foto: Cor Vos

07.04.2016  |  (rsn) – Vor der Saison musste Samuel Sanchez um einen Vertrag bei BMC zittern. Auf der 5. Etappe der 56. Baskenland-Rundfahrt hat der mittlerweile 38 Jahre alte Spanier allerdings eindrucksvoll bewiesen, dass er noch immer sein Geld wert ist.

Sanchez fuhr über 165 Kilometer vom gestrigen Zielort Lesaka nach Orio seinen ersten Sieg nach fast drei Jahren ein und schien sich dabei Stephen Cummings (Dimension Data) zum Vorbild genommen zu haben. Ähnlich wie der Brite am Mittwoch setzte der Olympiasieger von Peking 2008 seine entscheidende Attacke auf dem letzten Kilometer, als er eine Tempoverschärfung von Alberto Contador (Tinkoff) am letzten kleineren Anstieg des Tages konterte und knapp vor den zeitgleichen Verfolgern das Ziel erreichte. „

"Was ein wunderbarer Sieg, der besonders für meinen Kopf sehr wichtig war“, strahlte Sanchez nach seinem ersten Sieg im BMC-Trikot . “Wir wussten, dass das heute eine perfekte Etappe für Samuel sein würde, gerade das Finale. Aber wir wollten ihm keinen Druck machen“, ergänzte sein Sportlicher Leiter Yvon Ledanois.

Im Sprint der Favoritengruppe sicherte sich der Portugiese Rui Costa (Lampre-Merida) Rang zwei vor dem offenbar immer besser in Schwung kommenden Franzosen Warren Barguil (Giant-Alpecin), dessen Landsmann Alexis Vuillermoz (Ag2R) und den beiden Kolumbianern Sergio Henao (Sky) und Nairo Quintana (Movistar). Der dreimalige Gesamtsieger Contador, der mit seiner Attacke nicht nur das Finale eröffnet, sondern auch seine Gegner getestet hatte, wurde Siebter vor Wilco Kelderman (LottoNL-Jumbo).

“Ich habe mich sehr stark gefühlt. Ich bin in die Offensive gegangen, weil ich wusste, dass nicht viele im Feld schneller sein würden als ich“, sagte Kelderman, der im unteren Teil des Alto de Aia antrat. “Mein Teamkollege Paul Martens hat mir während der Etappe gesagt, dass ich am letzten Anstieg attackieren sollte. Dort war ich in einer guten Position und habe den richtigen Moment erwischt.“

Vor der morgigen Königsetappe weist der 25-Jährige aber nur einen geringen Vorsprung von vier Sekunden gegenüber Henao und sieben auf dessen Teamkollegen Landa auf. Sanchez, Gesamtsieger von 2012, rückte auf Rang vier vor (+0:08), gefolgt von Contador (+0:10) und dem Franzosen Thibaut Pinot (FDJ/0:12).

Stefan Denifl (IAM) sammelte im Kampf um das Bergtrikot wieder wertvolle Punkte. Der Österreicher entschied die ersten beiden Bergwertungen für sich und baute seine Führung auf nunmehr 17 Punkte aus.

Denifl mischte in einer der ersten Fluchtgruppen mit, die sich bei regnerischem Wetter war auch Stefan Denifl (IAM) aber keinen bedeutenderen Vorsprung herausfahren konnten. Erst nach rund 80 Kilometern gelang dies Luis Angel Maté (Cofidis), Angel Vicioso (Katusha), Carlos Verona (Etixx-Quick-Step), Simone Petilli (Lampre), Tim Wellens (Lotto Soudal) und Christophe Riblon (Ag2r).

Das vom Team Sky angeführte Feld hielt den Rückstand immer unter der Drei-Minuten-Grenze, ehe am Alto de Aia, dem bis zu 28 Prozent steilen letzten kategorisierten Berg des Tages, Wellens und Verona ihre letzten verbliebenen Begleiter abschüttelten. Weniger als eine Minute hinter dem Duo nahm das schnell zerreißende Feld auf nassem Asphalt den Anstieg in Angriff.

Henao, Contador und Quintana schlossen am Gipfel zu Wellens und Verona auf, doch der 23-jährige Spanier zog in der Abfahrt davon, während sich in der Verfolgergruppe die Favoriten beäugten, so dass zahlreiche weitere Fahrer, darunter auch Fabio Aru (Astana) und Pinot wieder aufschließen konnten.

Wellens und Maté fuhren zwischenzeitlich zu Verona vor, doch knapp drei Kilometer vor dem Ziel war das Trio wieder gestellt. In der der letzten Welle gut einen Kilometer vor dem Ziel trat Contador nochmals an, ehe Sanchez seine entscheidende Attacke setzte.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

10.04.2016Contador: Am Saisonende ist doch noch nicht Schluss

(rsn) - Am Saisonende ist wohl doch noch nicht Schluss. Nach seinem vierten Gesamtsieg bei der Baskenland-Rundfahrt hat Alberto Contador (Tinkoff) angekündigt, auch über 2016 hinaus als Radprofi un

09.04.2016Contador schnappt Henao das Gelbe Trikot noch weg

(rsn) - Nach zweiten Plätzen bei Paris-Nizza und der Katalonien-Rundfahrt hat Alberto Contador (Tinkoff) erstmals in dieser Saison ein Mehretappenrennen für sich entschieden. Mit dem Sieg im abschl

09.04.2016Contador feiert seinen vierten Gesamtsieg

(rsn) - Alberto Contador (Tinkoff) hat zum vierten Mal in seiner Karriere die Baskenland-Rundfahrt gewonnen. Der 33 Jahre alte Spanier entschied am Samstag bei regnerischem Wetter das abschließende

08.04.2016Rosa jubelt nach 120-Kilometer-Flucht bei Kälte und Regen

(rsn) - Bei regnerischem und kaltem Wetter ist Diego Rosa (Astana) zum bisher größten Erfolg seiner Karriere gestürmt. Der 27 Jahre alte Italiener triumphierte auf der Königsetappe der 56. Basken

08.04.2016Rosa gewinnt die Königsetappe, Henao im Gelben Trikot

(rsn) - Vor dem entscheidenden Zeitfahren der 56. Baskenland-Rundfahrt hat Wilco Kelderman (LottoNL-Jumbo) sein Gelbes Trikot des Gesamtführenden abgeben müssen. Neuer Spitzenreiter ist der Kolumbi

07.04.2016Samuel Sanchez mit Ausreißercoup, Kelderman übernimmt Gelb

(rsn) – Samuel Sanchez (BMC) hat auf der 4. Etappe der 56. Baskenland-Rundfahrt seinen ersten Sieg seit rund drei Jahren eingefahren. Der spanische Routinier setze sich nach 165 Kilometer vom gestri

06.04.2016Der Spezialist für späte Attacken schlug wieder zu

(rsn) – Stephen Cummings (Dimension Data) hat auch bei der 56. Baskenland-Rundfahrt seinem Ruf als Spezialist für späte Attacken alle Ehre gemacht. Am Mittwoch gelang dem 35 Jahre alten Briten auf

06.04.2016Cummings überrascht die Sprinter auf dem letzten Kilometer

(rsn) – Stephen Cummings (Dimension Data) hat bei der 56. Baskenland-Rundfahrt die Sprinter überrascht und mit einer Attacke auf dem Schlusskilometer die 3. Etappe für sich entschieden. Der 35 Jah

06.04.2016Contador taktierte - "aber die Beine sind gut"

(rsn) – Alberto Contador (Tinkoff) hat sich wie die anderen Favoriten auch im Schlussanstieg der 2. Etappe der 56. Baskenland-Rundfahrt zurückgehalten und taktiert. Wie der Spanier, der bei der Ber

06.04.2016Landa in Gelb - aber Henao bleibt der Kapitän

(rsn) – Nach seinem ersten Saisonsieg trägt Mikel Landa das Gelbe Trikot der Baskenland-Rundfahrt. Doch der Sky-Neuzugang sieht sich nicht als Kapitän seines Teams, wie er nach dem Rennen sagte. "

05.04.2016Landa nun auch bei Sky in der Erfolgsspur

(rsn) – Viel Glück hatte Mikel Landa der Wechsel von Astana zu Sky bisher nicht gebracht. Der 26-jährige Spanier, der nach seinem sensationellen dritten Platz beim Giro 2015 den britischen Rennsta

05.04.2016Landa gelingt der erste Saisonsieg, Kelderman knapp geschlagen

(rsn) – Mikel Landa (Sky) hat vor heimischem Publikum seinen ersten Sieg im Sky-Trikot eingefahren. Der 26-jährige Spanier gewann die 2. Etappe der 56. Baskenland-Rundfahrt über 174,2 Kilometer vo

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Aussie-Duo für Decathlon: Haussler und Renshaw neue Sportdirektoren

(rsn) – Nach seinem Abschied bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Heinrich Haussler eine neue Aufgabe auf WorldTour-Niveau gefunden. Der 41–jährige Australier wird künftig als Sportdirektor b

18.11.2025Widar gibt 2026 Debüt bei zwei Monumenten und der Vuelta

(rsn) – Jarno Widar wird gleich in seinem ersten Profijahr ein anspruchsvolles Programm absolvieren. Wie der 20-jährige Belgier in einem Interview mit der Zeitung Het Laatste Nieuws ankündigte, ge

18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)