Vorschau 5. Gent-Wevelgem der Frauen

Solisten oder Sprinter: Wen weht der Wind diesmal zum Sieg?

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Solisten oder Sprinter: Wen weht der Wind diesmal zum Sieg?"
Floortje Mackaij (Liv-Plantur) gewann 2015 in Wevelgem und startet mit der Nummer 1 in die dritte Auflage des Rennens. | Foto: Cor Vos

26.03.2016  |  (rsn) - Der Wind und die flämischen Hellinge stehen am Sonntag im Mittelpunkt, wenn die Women's WorldTour in Ypern zu ihrem vierten Rennen startet. Gent-Wevelgem wird für Frauen erst zum fünften Mal ausgetragen, hat im Rahmen des prestigeträchtigen Männer-Events jedoch schnell an Bedeutung gewonnen und ist vom 1.2-Event direkt in die neue WorldTour aufgestiegen - auch weil die Veranstalter im Herbst Live-TV-Bilder in Aussicht stellten, von denen nun aber keine Rede mehr ist, und weil sie ein U17- sowie ein U19-Juniorinnen-Rennen veranstalten, das zum neuen Nations Cup gehört.

Um Gent-Wevelgem den Eintritt in die WorldTour zu ermöglichen musste sogar das ehemalige Weltcup-Event Trofeo Alfredo Binda am Lago Maggiore eine Woche vorrücken. In den vergangenen Jahren fanden die Rennen am selben Wochenende statt, so dass die Zuschauer bei Gent-Wevelgem nur eine kleine Auswahl der Top-Frauen zu sehen bekamen.

Die Strecke: Auch wenn das Rennen Gent-Wevelgem heißt, los geht es in Ypern nahe der französischen Grenze. An das namensgebende Gent kommen die Frauen am Sonntag nicht näher als auf 50 Kilometer heran. Identisch zum Männerrennen ist dafür die Zielanfahrt: Die letzten rund 30 Kilometer führen weitgehend flach in zunächst nordöstlicher und dann östlicher Richtung nach Wevelgem.

Zuvor führt die Strecke über drei unterschiedliche Hellinge, von denen zwei doppelt befahren werden. Nach 50 der insgesamt 114 Kilometer geht es zum ersten Mal über den Kemmelberg, es folgt bei Kilometer 54 der Monteberg, bei Kilometer 68 der Baneberg und schließlich nach 76 beziehungsweise 80 Kilometern noch einmal der gepflasterte Kemmel- sowie der Monteberg.

Dort dürfte es zur vorentscheidenden Selektion kommen, doch im Kampf um den Sieg wird anschließend der mit bis zu 40 Stundenkilometern laut Wettervorhersage starke Südwestwind eine ebenso große Rolle spielen, wie die Hellinge selbst. Schließlich bedeutet Südwestwind auf den letzten 25 Rennkilometern Seitenwindverhältnisse.

Die Favoritinnen: Die damals noch 19-jährige Niederländerin Floortje Mackaij (Liv-Plantur) konnte es kaum glauben, als sie 2015 mit einer Attacke auf den letzten drei Kilometern bei sturmähnlichen Bedingungen der Konkurrenz sprichwörtlich davonflog und zum Solosieg fuhr. Ihre beeindruckende Lockenmähne steht daher vor der dritten Auflage des Rennens erneut stark im Fokus, doch Top-Favoritin ist die Zweitplatzierte der WorldTour-Nachwuchswertung nicht.

Diese Rolle fällt einmal mehr Armitstead zu. Die Weltmeisterin dominiert in der neuen Saison bislang und zeigte beim Omloop Het Nieuwsblad vor einem Monat bereits, dass sie ein sehr ähnlich geartetes Rennen auch mit einem 20-Kilometer-Solo gewinnen kann. Dass die Konkurrenz viel auf sie schauen wird, könnte zur großen Chance für ihre Teamkolleginnen werden, von denen jeder der Sieg zuzutrauen ist. Heiße Kandidatinnen für einen erfolgreichen Fluchtversuch sind außerdem Johansson und Amy Pieters (Wiggle-High5), das Orica-AIS-Duo Annemiek Van Vleuten und Gracie Elvin sowie Tiffany Cromwell (Canyon-SRAM).

Sollte eine große Gruppe ankommen, so ist die aus Gent stammende Belgische Meisterin Jolien D'Hoore (Wiggle-High5) Top-Favoritin. Ihr könnten vor allem die Finnin Lotta Lepistö (Cervelo-Bigla) oder die Kanadierin Leah Kirchmann (Liv-Plantur) und die Niederländische Meisterin Lucinda Brand (Rabo-Liv) sowie Shelley Olds (Cylance) und Marta Bastianelli (Alé Cipollini) im Sprint einen Strich durch die Rechnung machen.

Die Deutschen:In Abwesenheit der bei der Trofeo Binda schwer gestürzten und an der Niere notoperierten Trixi Worrack startet Canyon-SRAM mit nur fünf statt sechs Frauen ins Rennen - darunter mit Lisa Brennauer nur eine Deutsche. Deren Form aber litt in den vergangenen Wochen krankheitsbedingt. Das zweite deutsche Team Cérvelo-Bigla bietet die 20-jährige Bergfahrerin Clara Koppenburg auf, die die belgischen Rennen zum Lernen nutzen soll.

Hinzu kommen Romy Kasper, die nach ihrem doppelten Studenten-WM-Titel als Helferin für Boels-Dolmans fahren wird, und Charlotte Becker (Hitec Products), die bei Gent-Wevelgem nach abgeschlossener Bahn-Saison auf die Straße zurückkehrt. Nicht auf der Startliste steht der Name von Claudia Lichtenberg (Lotto-Soudal), die sich bei Gent-Wevelgem im vergangenen Jahr jenes Schädel-Hirn-Trauma zuzog, das sie damals die halbe Saison kostete.

Die Teams: Wiggle-High5, Rabo-Liv, Boels-Dolmans, Canyon-SRAM, Cervelo-Bigla, Orica-AIS, Hitec Products, Cylance, Tibco-Silicon Valley Bank, Liv-Plantur, Unitedhealthcare, Alé Cipollini, Poitou Charentes-Futuroscope, BePink, Lotto-Soudal, Parkhotel Valkenburg, BTC City Ljubljana, Lensworld-Zannata, Topsport Vlaanderen, Servetto-Footon, Bizkaia-Durango, Twenty16-Ridebiker, Lares-Waowdeals, Nationalteam Australien

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

18.11.2025Jayco verlängert mit Engelhardt, O’Brien und De Pretto

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei

(rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P

15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche

(rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte

15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an

(rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si

15.11.2025Schreiber gibt beim X2O-Cross in Hamme ihr Saisondebüt

(rsn) – Aufgrund mehrere Erkrankungen geriet Marie Schreibers Vorbereitung auf die Cross-Saison 2025/26 durcheinander. Die U23-Vizeweltmeisterin zog sich bei der Tour de l´Avenir Femmes eine Corona

14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes

(rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division

14.11.2025Auch Sevilla mit 50 noch auf dem Rad unterwegs

(rsn – Wie sein Landsmann Francisco Mancebo macht auch Óscar Sevilla im kommenden Jahr die “50“ voll. Während bei Mancebo alle Zeichen auf Fortsetzung der Karriere hindeuten, steht im Fall von

12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei

11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um

(rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der

11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam

(rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko

09.11.2025“Cube liefert 2026 die Räder für TotalEnergies“

(rsn) – Der französische Zweitdivisionär TotalEnergies soll in Deutschland einen neuen Radsponsor gefunden haben. Der Tour-Zehnte Jordan Jegat und Co. werden ihre Kilometer 2026 auf Rädern von Cu

09.11.2025Bentveld sichert sich bei der EM ersten großen Titel

(rsn) – Die neue U23-Europameisterin im Cross heißt Leonie Bentveld, Die Niederländerin gewann bislang drei Medaillen bei Welttitelkämpfen; zwei fügte sie ihrer Sammlung bei kontinentalen Meiste

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Aserischer Nachwuchsfahrer positiv auf “Crystal Meth“

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat Nachwuchsfahrer Artyom Proskuryakov vorläufig suspendiert. Grund ist nach Angaben der UCI eine positive Dopingprobe, die der 18-jährige Aserbaidschaner bei

18.11.2025Espargaró: “In beiden Welten aktiv? Hat nicht geklappt“

(rsn) – Es war ein kurzes Radsport-Gastspiel: Nach wenigen Monaten als Fahrer bei Lidl - Trek Future Racing fokussiert sich MotoGP-Fahrer Aleix Espargaró künftig wieder ganz auf den Motorradsport.

18.11.2025Almeida: Bester Saison der Karriere soll weitere Steigerung folgen

(rsn) – UAE – Team Emirates – XRG hat den noch bis Ende 2026 laufenden Vertrag mit Joao Almeida vorzeitig um weitere zwei Jahre verlängert. Das teilte der Rennstall von Toursieger und Weltmeist

18.11.2025Jayco verlängert mit Engelhardt, O’Brien und De Pretto

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Aussie-Duo für Decathlon: Haussler und Renshaw neue Sportdirektoren

(rsn) – Nach seinem Abschied bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Heinrich Haussler eine neue Aufgabe auf WorldTour-Niveau gefunden. Der 41–jährige Australier wird künftig als Sportdirektor b

18.11.2025Widar gibt 2026 Debüt bei zwei Monumenten und der Vuelta

(rsn) – Jarno Widar wird gleich in seinem ersten Profijahr ein anspruchsvolles Programm absolvieren. Wie der 20-jährige Belgier in einem Interview mit der Zeitung Het Laatste Nieuws ankündigte, ge

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)