Riesentalent feiert ersten WolrdTour-Sieg

Gaviria: "Ich fahre nicht gegen Kittel!"

Foto zu dem Text "Gaviria:
Fernando Gaviria feiert auf der 3. Tirreno-Etappe seinen ersten WorldTour-Sieg. | Foto: Cor Vos

12.03.2016  |  (rsn) - Wenn der Gesamtführende  und der Etappensieger auf einem Zimmer liegen, haben sich die beiden sicher viel zu erzählen! Das klappt nicht ganz so bei den Etixx-Quick-Step-Profis Zdenek Stybar, der die Fernfahrt Tirreno-Adriatico anführt, und Fernando Gaviria, der die gestrige 3. Etappe gewann.

"Fernando spricht nicht sehr viel. Er kann nur Spanisch, das niemand von uns wirklich versteht. Aber er lässt sein Rad sprechen. Das ist der beste Weg, etwas zu zeigen", verriet Stybar augenzwinkernd. Dabei zählt Gaviria gar nicht nicht zu den schweigsamen Zeitgenossen. Bei der Sieger-Pressekonferenz etwa war der 21-jährige Kolumbianer sehr mitteilsam:

War es überraschend für Sie, Ihr erstes WorldTour-Rennen auch gleich zu gewinnen?
Fernando Gaviria: "Nein, ich habe sehr hart dafür gearbeitet und bin nun sehr glücklich, mein erstes WorldTour-Rennen gewonnen zu haben."

Können Sie etwas über den letzten Kilometer sagen. Es gab ein paar Rempeleien?
Gaviria: "Es war ein sehr harter letzter Kilometer. Alle Teams wollten einen Sprinter vorne haben. So kam es zu Rempeleien rechts und links. Aber ich hatte sehr gute Beine, deshalb habe ich gewonnen."

Sie sind letzte Woche bei der Bahn-WM in London gestartet und haben Ihren Titel im Omnium verteidigt. Wie schwer fiel ihnen der Wechsel auf die Straße?
Gaviria: "Nicht sehr! Mein Ziel war es nicht, die Bahn-WM zu gewinnen. Ich wollte in Form für die WorldTour kommen. Der Titel hat mich natürlich gefreut, aber mein Ziel ist die WorldTour."

Mark Cavendish hat mit dem Wechsel vom Madison zurück auf die Bahn auf die Straße scheinbar mehr Probleme...
Fernando Gaviria: "Bei ihm war es auch anders. Er arbeitete, um Weltmeister zu werden und verbrachte viel Zeit auf der Bahn. Ich habe nur vier Tage auf der Bahn trainiert. Deshalb habe ich keine Probleme."

Sie fahren in einem Team mit Marcel Kittel. Haben sie schon gemeinsam trainiert? Oder sind sie mal gegen ihn gefahren?
Fernando Gaviria: "Ja, letzten Dezember. Aber er ist zu stark. Es ist auch nicht wichtig für mich, ihn zu schlagen, denn er ist ja ein Teamkollege. Ich sehe die Mannschaft als Familie an. Ich will ihrt helfen."

Glauben Sie, dass Sie und Caleb Ewan die Sprinter der Zukunft sind?

Fernando Gaviria: "Ich habe keine Antwort auf diese Frage."

Wer sind die Sprinter der Zukunft?

Fernando Gaviria: "Ich weiß es nicht. Ich ziehe es vor, über die Gegenwart nachzudenken."

Kolumbien ist eigentlich die Heimat der Bergspezialisten. War es sehr schwer, dort ein Sprinter zu werden?
Fernando Gaviria: "Ja, die Rennen bei uns sind sehr schwer, man muss in sehr guter Kondition und dünner sein als ich."

Aber Ihr Zimmerkollege Zdenek Stybar sagt, Sie seien auch ein guter Kletterer!
Fernando Gaviria: "Ja, kurze Anstiege kann ich, aber keine langen. Es war eine Flachetappe bei der Tour of San Luis im letzten Jahr, die mir die Tür zu Etixx-Quick Step geöffnet und mein Leben verändert hat. Bei uns gibt es eben nicht nur gute Kletterer."

Ihr Landsmann Nairo Quintana will mit seinen Erfolgen auch für das Image Kolumbiens arbeiten. Sie auch?
Fernando Gaviria: "Nein, ich arbeite immer nur für mich. Aber ich trage die Flagge meines Landes. Deshalb richte ich auch die Blicke auf mein Land. So zeigen wir beide, dass es bei uns nicht nur Schlechtes gibt."

Können Sie etwas zu Ihren Eltern sagen und wo Sie herkommen?
Fernando Gaviria: "Ich komme aus einer kleinen Stadt in der Nähe von Medellin. Meine Eltern haben mir früh beigebracht zu kämpfen. Das tue ich jetzt. Mein Vater ist ein Lehrer."

Was ist Ihr großer Traum: Paris-Roubaix oder Gold bei Olympia zu gewinnen?
Fernando Gaviria: "Mir wäre Paris-Roubaix wichtiger. Es ist ein hartes Rennen und es endet in einem Velodrom."

Mit welchen Zielen gehen sie in den Frühjahrsklassiker Mailand-Sanremo?
Fernando Gaviria: "Ich werde ihn fahren, aber ohne Ziel. Das Rennen ist sehr lang. Ich weiß nicht, wie das meine Beine verkraften. Ich fahre hin und werde mein Bestes geben."

 

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.03.2016Sagan sauer auf Van Avermaet, aber zufrieden mit Platz zwei

(rsn) – Auf dem Schlusspodium des 51. Tirreno-Adriatico wirkte Peter Sagan (Tinkoff) nicht wie der Gesamtzweite, sondern wie der erste Verlierer. Während Greg Van Avermaet (BMC) nach seinem Coup st

15.03.2016Van Avermaet hat im Sekunden-Krimi mit Sagan die Nase vorn

(rsn) – Peter Sagan (Tinkoff) kommt in dieser Saison einfach nicht an Greg Van Avermaet (BMV) vorbei. Nachdem er sich bereits beim Omloop Het Nieuwsblad und auf der gestrigen 6. Etappe des 51. Tirre

15.03.2016Van Avermaet feiert Gesamtsieg, Cancellara gewinnt Zeitfahren

(rsn) – Greg Van Avermaet (BMC) hat in einem Sekunden-Krimi die Gesamtwertung des 51. Tirreno-Adriatico für sich entschieden. Der 31 Jahre alte Belgier setzte sich nach sieben Etappen mit einer Sek

15.03.2016Tony Martin startet um 13.29 Uhr

(rsn) – Svein Tuft (Orica-GreenEdge) wird zum Abschluss des 51. Tirreno-Adriatico das zehn Kilometer lange Einzelzeitfahren in San Benedetto del Tronto eröffnen. Der Kanadier nimmt den brettebenen

15.03.2016Benedetti endlich für seinen Offensivgeist belohnt

(rsn) – Der Kampf um den Gesamtsieg beim 51. Tirreno-Adriatico wird erst im heutigen Einzelzeitfahren in San Benedetto del Tronto entschieden. Das Bergtrikot der Fernfahrt ist allerdings bereits ve

14.03.2016Etixx serviert Van Avermaet den Sieg auf dem Silber-Tablett

(rsn) - Bis 1.000 Meter vor dem Ziel in Cepagatti war alles gut für Etixx - Quick-Step. Doch als Michal Kwiatkowski (Sky) auf dem Schlusskilometer der 6. Etappe bei Tirreno-Adriatico das Tempo anzog

14.03.2016Tirreno: Gebrochene Speiche bringt van Garderen um Podiumschancen

(rsn) – Eine gebrochene Speiche hat Tejay van Garderen alle Chancen auf das Podium bei Tirreno-Adriatico gekostet. Der BMC-Kapitän wurde im Finale der 6. Etappe fünf Kilometer vor dem Ziel bei e

14.03.2016Van Avermaet ringt Sagan nieder und peilt Gesamtsieg an

(rsn) – Nach seinem zweiten Saisonerfolg hat Greg Van Avermaet (BMC) beste Karten im Kampf um den Gesamtsieg des 51. Tirreno-Adriatico. Der 30-jährige Belgier rang auf der 6. Etappe nach 210 Kilome

14.03.2016Van Avermaet schlägt Sagan und erobert das Blaue Trikot

(rsn) – Peter Sagan (Tinkoff) muss weiter auf seinen ersten Saisonsieg warten. Der Weltmeister aus der Slowakei musste sich am Montag auf der 6. Etappe des 51. Tirreno-Adriatico nach 210 Kilometern

14.03.2016Nimmt Nibali heute Rache auf der Windkante?

(rsn) – Vincenzo Nibali und sein Trainer Paolo Slongo haben mit heftiger Kritik auf die Entscheidung der Organisatoren reagiert, die gestrige Königsetappe von Tirreno-Adriatico wegen angekündigten

13.03.2016Kwiatkowski schlägt sich bei Tirreno-Adriatico ganz ordentlich

(rsn) – Wegen einer Erkältung musste Michal Kwiatkowski die diesjährige Austragung der Algarve-Rundfahrt kurzfristig absagen. Stattdessen startete der Straßenweltmeister von 2014 beim italienisch

13.03.2016Nach Absage der Königsetappe droht Nibali mit Giro-Boykott

(rsn) - Die Diskussion der Profis über das am 1. Januar 2016 verabschiedeten "Extreme Weather Protocol" der UCI wechselt wie das Wetter im April. So gehen Vincenzo Nibali und sein Team Astana gerade

Weitere Radsportnachrichten

27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr

(rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca

27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026

(rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An

27.10.2025Vivianis letzter Tanz brachte das Regenbogentrikot

(rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel

27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek

(rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung

27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen

(rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al

26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht

(rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe

26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der

26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei

(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel

26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause

(rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte

26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille

(rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine