--> -->
11.03.2016 | (rsn) – Bis in den letzten Anstieg des Tages knapp vier Kilometer vor dem Ziel lief für das deutsche Bora-Argon18-Team auf der 2. Etappe des Tirreno-Adriatico alles nach Plan. Der Italiener Cesare Benedetti initiierte zunächst die sechsköpfige Ausreißergruppe des Tages, die sich in der ersten Rennhälfte einen Vorsprung von rund sieben Minuten herausfahren konnte.
Als im hügeligen zweiten Teil im Feld aufs Tempo gedrückt wurde, ging der Vorsprung zwar schnell zurück, doch Benedetti und seine Fluchtgefährten hielten sich noch bis neun Kilometer vor dem Ziel vorn, ehe sie nach beinahe 200 Kilometern an der Spitze des Rennens gestellt wurden.
Als dann aber die Favoriten am Fuß des Anstiegs nach Pomarance Ernst machten, verloren die Bora-Kapitäne Dominik Nerz, Patrick Konrad und Paul Voß den Anschluss und erreichten 35 Sekunden hinter Etappengewinner Zdenek Stybar (Etixx-Quick-Step) in der zweiten Gruppe das Ziel.
Während Konrad von Krämpfen geplagt wurde und deshalb nicht mithalten konnte - “Ich denke, dass ich am Ende in der ersten Gruppe hätte sein können, aber ich konnte nicht mehr 100% ans Limit gehen“, so der Österreicher -, gestand sein deutscher Teamkollege Nerz einen taktischen Fehler ein.
“Ich denke, das Hauptproblem war, dass wir alle im Feld etwas eingesperrt waren und nicht weit genug vorne in den letzten Berg hineingefahren sind“, sagte der 26-Jährige. “Im Anstieg war es dann unmöglich noch nach vorne zu kommen, weil das Tempo extrem hoch war.“
Dabei hätte Nerz dem Bora-Trio zugetraut, “in der ersten Gruppe anzukommen, aber wir haben einen Fehler gemacht, und der wird auf WorldTour Niveau einfach knallhart bestraft“, so der Allgäuer selbstkritisch.
Eine positive Schlussfolgerung konnte Nerz aber dann doch ziehen: „Meine Beine fühlen sich gut an, darum bin ich zuversichtlich für die nächsten Tage“, sagte er mit Blick auf die noch anstehenden Bergetappen des 51. Tirreno-Adriatico.
Allerdings dürfte es für die Bora-Profis schwer werden, sich im Gesamtklassement noch nach vorne zu kämpfen, denn nach dem gestrigen Tag fielen Nerz, Konrad und Voß auf die Plätze 46,47 und 48 zurück, mit jeweils 1:54 Rückstand auf den neuen Gesamtführenden Stybar.
(rsn) – Auf dem Schlusspodium des 51. Tirreno-Adriatico wirkte Peter Sagan (Tinkoff) nicht wie der Gesamtzweite, sondern wie der erste Verlierer. Während Greg Van Avermaet (BMC) nach seinem Coup st
(rsn) – Peter Sagan (Tinkoff) kommt in dieser Saison einfach nicht an Greg Van Avermaet (BMV) vorbei. Nachdem er sich bereits beim Omloop Het Nieuwsblad und auf der gestrigen 6. Etappe des 51. Tirre
(rsn) – Greg Van Avermaet (BMC) hat in einem Sekunden-Krimi die Gesamtwertung des 51. Tirreno-Adriatico für sich entschieden. Der 31 Jahre alte Belgier setzte sich nach sieben Etappen mit einer Sek
(rsn) – Svein Tuft (Orica-GreenEdge) wird zum Abschluss des 51. Tirreno-Adriatico das zehn Kilometer lange Einzelzeitfahren in San Benedetto del Tronto eröffnen. Der Kanadier nimmt den brettebenen
(rsn) – Der Kampf um den Gesamtsieg beim 51. Tirreno-Adriatico wird erst im heutigen Einzelzeitfahren in San Benedetto del Tronto entschieden. Das Bergtrikot der Fernfahrt ist allerdings bereits ve
(rsn) - Bis 1.000 Meter vor dem Ziel in Cepagatti war alles gut für Etixx - Quick-Step. Doch als Michal Kwiatkowski (Sky) auf dem Schlusskilometer der 6. Etappe bei Tirreno-Adriatico das Tempo anzog
(rsn) – Eine gebrochene Speiche hat Tejay van Garderen alle Chancen auf das Podium bei Tirreno-Adriatico gekostet. Der BMC-Kapitän wurde im Finale der 6. Etappe fünf Kilometer vor dem Ziel bei e
(rsn) – Nach seinem zweiten Saisonerfolg hat Greg Van Avermaet (BMC) beste Karten im Kampf um den Gesamtsieg des 51. Tirreno-Adriatico. Der 30-jährige Belgier rang auf der 6. Etappe nach 210 Kilome
(rsn) – Peter Sagan (Tinkoff) muss weiter auf seinen ersten Saisonsieg warten. Der Weltmeister aus der Slowakei musste sich am Montag auf der 6. Etappe des 51. Tirreno-Adriatico nach 210 Kilometern
(rsn) – Vincenzo Nibali und sein Trainer Paolo Slongo haben mit heftiger Kritik auf die Entscheidung der Organisatoren reagiert, die gestrige Königsetappe von Tirreno-Adriatico wegen angekündigten
(rsn) – Wegen einer Erkältung musste Michal Kwiatkowski die diesjährige Austragung der Algarve-Rundfahrt kurzfristig absagen. Stattdessen startete der Straßenweltmeister von 2014 beim italienisch
(rsn) - Die Diskussion der Profis über das am 1. Januar 2016 verabschiedeten "Extreme Weather Protocol" der UCI wechselt wie das Wetter im April. So gehen Vincenzo Nibali und sein Team Astana gerade
(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind
(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do
(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsenâ€
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o
(rsn) – Nachdem Georg Zimmermann am Sonntag die Deutschen Meisterschaft gewonnen hatte, mussten die Trikot-Designer bei Intermarché – Wanty an die Arbeit. Und das ist etwas, was zu dieser Zeit de
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab