--> -->
10.03.2016 | (rsn) - Zum Auftakt des 51. Tirreno-Adriatico hat die FDJ-Equipe ihrem Kapitän Thibaut Pinot eine ausgezeichnete Ausgangsposition im Kampf um den Gesamtsieg verschafft. Im 22 Kilometer langen Team-Zeitfahren in Lido di Camaiore kam das französische Team auf einen unerwarteten dritten Platz, nur neun Sekunden hinter der siegreichen BMC-Mannschaft und sieben hinter Etixx-Quick-Step mit dem dreimaligen Zeitfahrweltmeister Tony Martin.
Damit machte Pinot, der vor gar nicht allzu langer Zeit noch ein zuverlässiger Wackelkandidaten auf der Zeitfahrmaschine war, auf die meisten seiner Konkurrenten wichtige Sekunden gut, wie gegenüber Titelverteidiger Vincenzo Nibali (sechs Sekunden), dem letztjährigen Tirreno-Zweiten Bauke Mollema (Trek-Segafredo), Michal Kwiatkowski (zwölf) oder Alejandro Valverde (20).
Für viele Beobachter mag das Ergebnis der 1. Etappe eine Überraschung gewesen sein, für die FDJ-Verantwortlichen dagegen nicht so sehr. "Wir haben uns ja schon in den vergangenen drei, vier Jahren verbessert“, erklärte Pinots Bruder Julien gegenüber Velo Pro. Als jüngsten Beleg für diese These konnte der FDJ-Coach auf das Teamzeitfahren bei La Méditerranéenne verweisen, das FDJ vor ziemlich genau vier Wochen vor Astana für sich entschieden hatte.
„Das war ein starkes Zeichen, denn wir haben Astana geschlagen. Es war eine gute Referenz, aber es war nicht auf WorldTour-Niveau“, sagte Julien Pinot und betonte, dass bei Tirreno-Adriatico ungleich stärkere Konkurrenz am Start sei. „Wenn man sich hier die Teams anschaut, dann können wir wirklich zufrieden sein. Wir haben eine fast perfekte Vorstellung abgeliefert. Unser Minimalziel waren die Top Ten, geträumt haben wir von den Top Five. Das Podium ist wirklich großartig.“
Aber nicht nur das Team, auch Kletterspezialist Pinot hat sich im Kampf gegen die Uhr stark verbessert. In dieser Saison etwa wurde der 25-Jährige Zweiter im Zeitfahren des Etoile de Bessèges, bei der Algarve-Rundfahrt landete er immerhin noch auf Rang zwölf.
Am Donnerstag nun bestätigte er seine Leistungen auch mit seiner Vorstellung im Teamzeitfahren, die ihm Rang 15 des Gesamtklassements einbrachte .
„Das ist gut für Thibaut. Er war schon in den vergangenen Einzelzeitfahren im Vergleich zu seinen Gegnern großartig“, stellte Julien Pinot fest und betonte, wie wichtig es für seinen Bruder sei, nach einem Auftakt-Zeitfahren Vorsprung auf die Konkurrenz zu haben statt wie früher einem frühen Rückstand hinterher jagen zu müssen.
„Er kann jetzt viel zuversichtlicher sein. Und mit Platz drei wissen wir, dass das Team auf einem Level ist, ihn gut unterstützen zu können. Das gibt der ganzen Gruppe viel Selbstvertrauen. Alles ist gut und er will hier mindestens so gut wie im vergangenen Jahr abschließen“, sagte der FDJ-Coach zu den Zielen des letztjährigen Gesamtvierten des Tirreno-Adriatico.
(rsn) – Auf dem Schlusspodium des 51. Tirreno-Adriatico wirkte Peter Sagan (Tinkoff) nicht wie der Gesamtzweite, sondern wie der erste Verlierer. Während Greg Van Avermaet (BMC) nach seinem Coup st
(rsn) – Peter Sagan (Tinkoff) kommt in dieser Saison einfach nicht an Greg Van Avermaet (BMV) vorbei. Nachdem er sich bereits beim Omloop Het Nieuwsblad und auf der gestrigen 6. Etappe des 51. Tirre
(rsn) – Greg Van Avermaet (BMC) hat in einem Sekunden-Krimi die Gesamtwertung des 51. Tirreno-Adriatico für sich entschieden. Der 31 Jahre alte Belgier setzte sich nach sieben Etappen mit einer Sek
(rsn) – Svein Tuft (Orica-GreenEdge) wird zum Abschluss des 51. Tirreno-Adriatico das zehn Kilometer lange Einzelzeitfahren in San Benedetto del Tronto eröffnen. Der Kanadier nimmt den brettebenen
(rsn) – Der Kampf um den Gesamtsieg beim 51. Tirreno-Adriatico wird erst im heutigen Einzelzeitfahren in San Benedetto del Tronto entschieden. Das Bergtrikot der Fernfahrt ist allerdings bereits ve
(rsn) - Bis 1.000 Meter vor dem Ziel in Cepagatti war alles gut für Etixx - Quick-Step. Doch als Michal Kwiatkowski (Sky) auf dem Schlusskilometer der 6. Etappe bei Tirreno-Adriatico das Tempo anzog
(rsn) – Eine gebrochene Speiche hat Tejay van Garderen alle Chancen auf das Podium bei Tirreno-Adriatico gekostet. Der BMC-Kapitän wurde im Finale der 6. Etappe fünf Kilometer vor dem Ziel bei e
(rsn) – Nach seinem zweiten Saisonerfolg hat Greg Van Avermaet (BMC) beste Karten im Kampf um den Gesamtsieg des 51. Tirreno-Adriatico. Der 30-jährige Belgier rang auf der 6. Etappe nach 210 Kilome
(rsn) – Peter Sagan (Tinkoff) muss weiter auf seinen ersten Saisonsieg warten. Der Weltmeister aus der Slowakei musste sich am Montag auf der 6. Etappe des 51. Tirreno-Adriatico nach 210 Kilometern
(rsn) – Vincenzo Nibali und sein Trainer Paolo Slongo haben mit heftiger Kritik auf die Entscheidung der Organisatoren reagiert, die gestrige Königsetappe von Tirreno-Adriatico wegen angekündigten
(rsn) – Wegen einer Erkältung musste Michal Kwiatkowski die diesjährige Austragung der Algarve-Rundfahrt kurzfristig absagen. Stattdessen startete der Straßenweltmeister von 2014 beim italienisch
(rsn) - Die Diskussion der Profis über das am 1. Januar 2016 verabschiedeten "Extreme Weather Protocol" der UCI wechselt wie das Wetter im April. So gehen Vincenzo Nibali und sein Team Astana gerade
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Den Anfang machte
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber
(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind
(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do
(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsenâ€
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Nachdem Georg Zimmermann am Sonntag die Deutschen Meisterschaft gewonnen hatte, mussten die Trikot-Designer bei Intermarché – Wanty an die Arbeit. Und das ist etwas, was zu dieser Zeit de
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –