BMC gewinnt Zeitfahren zum Tirreno-Auftakt

Tony Martin & Co vom zweimaligen Weltmeister geschlagen

Foto zu dem Text "Tony Martin & Co vom zweimaligen Weltmeister geschlagen"
BMC hat das Teamzeitfahren zum Auftakt des 51. Tirreno-Ariatico gewonnen. | Foto: Cor Vos

09.03.2016  |  (rsn) – Nach zwei Siegen in den Auftakt-Zeitfahren der Jahre 2013 und 2014 haben sich Tony Martin und seine Etixx-Quick-Step-Teamkollegen auf der 1. Etappe des 51. Tirreno-Adriatico knapp der BMC-Mannschaft um Tejay van Garderen geschlagen geben müssen. Die zweimaligen Weltmeister im Teamzeitfahren setzten sich am Mittwoch im Badeort Lido di Camaiore auf dem 22,7 Kilometer langen Parcours in der Zeit von 23:55 Minuten durch und verwiesen Martin & Co. um zwei Sekunden auf Rang zwei.

Rang drei ging mit neun Sekunden Rückstand an die französische FDJ-Equipe, gefolgt von Tinkoff (+0:11) um Weltmeister Peter Sagan und der Schweizer IAM-Mannschaft (+0:12). Das als letztes der 23 Teams ins Rennen gegangene Astana-Aufgebot mit Titelverteidiger Vincenzo Nibali kam auch nicht mehr an die Bestzeit heran und landete 15 Sekunden hinter BMC auf Rang sechs.

Das mit vier Zeitfahrweltmeistern von Richmond – van Garderen Daniel Oss, Taylor Phinney und Manuel Quinziato - angetretene US-Team erzielte auf dem flachen Parcours eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 56,947 km/h und wurde damit seiner Favoritenrolle gerecht.

“Das ist toll. Es war eines unserer Ziele, die 1. Etappe zu gewinnen, weil wir hier mit einem Klasse-Zeitfahrteam sind. Aber wir haben auch einige ziemlich gute Kletterer dabei wie Tejay, der auf Klassement fährt und für den das auch ein guter Start ist“, sagte Oss, der sich das Blaue Trikot überstreifen durfte. Der erfahrene Italiener wird zwar als Spitzenreiter in die morgige 2. Etappe gehen, hält es aber für gut möglich, dass er es am Ende des Tages an einen Teamkollegen wird weiterreichen müssen, respektive dürfen. “Auf der morgigen Etappe hat Greg (Van Avermaet) wohl eine gute Chance“, benannte Oss den Belgier als einen der Favoriten auf den Etappensieg.

Van Garderen, der am ersten Tag der Fernfahrt bereits einige Sekunden auf die schärfsten Konkurrenten wie den Franzosen Thibaut Pinot (9), Nibali (15) oder den Spanier Alejandro Valverde (29), dessen Movistar-Team nur Zehnter wurde, gutmachte, freute sich für Oss („im Heimatland das Blaue Trikot tragen zu dürfen, das ist für ihn eine riesige Ehre") sondern auch über den Auftritt seiner Mannschaft.

„Wir sind perfekt gefahren, das war eine großartige Vorstellung. Es ist immer gut, mit einem Sieg zu starten. Man will ja nie Zeit verlieren, denn in einem einwöchigen Rennen kommt es immer auf Sekunden an“, bilanzierte der sichtlich zufriedene US-Amerikaner im Ziel gegenüber den Journalisten. „Natürlich ist es noch lange nicht vorbei, aber es ist sicherlich besser, von vorne zu starten als einen Rückstand aufholen zu müssen.“

Nicht wirklich zufrieden mit dem Ausgang des Rennens war Etixx-Sportdirektor Brian Holm, da es nicht zum dritten Coup in vier Jahren reichte (im vergangenen Jahr gab es kein Teamzeitfahren im Programm). „Klar, es ist Mist, nur Zweiter zu werden, aber wir hätten nicht schneller fahren können. Und zwei Sekunden sind deutlich genug“, sagte der Däne.

Zu den Gewinnern des Tages zählte auch das IAM-Team um Roger Kluge und Heinrich Haussler, dem nur drei Sekunden auf das Podium fehlte und das höher gehandelte Konkurrenten wie Astana, Trek-Segafredo (7.), Sky (8.), Orica-GreenEdge (9.) und Movistar hinter sich ließ „Das war eine homogene Teamleistung auf hohem Niveau“, sagte Kluge nach der Etappe zu radsport-news.com. Zudem freute sich der Vize-Weltmeister im Omnium über den gelungen Wechsel von der Bahn auf die Straße: „Das war heute ein guter Einstand.“

Deutlich an den Top Ten fuhren die beiden deutschen Teams vorbei. Der mit den vier Deutschen Dominik Nerz, Emanuel Buchmann, Paul Voß und Rüdiger Selig angetretene Zweitdivisonär Bora-Argon 18 kam mit 1:11 Minuten Rückstand auf Rang 17 – und war damit immerhin noch zweitbester der fünf Zweitdivisionäre. Sechs Sekunden hinter dem Team aus Raubling belegte Giant Alpecin – das mit Nikias Arndt nur einen deutschen Fahrer im Aufgebot hat – Position 18.

Enttäuschend verlief das Zeitfahren für das Cannondale-Team, das früh im Rennen durch einen Sturz, bei dem drei Fahrer zu Boden gingen, völlig aus dem Rhythmus gebracht wurde. Zu den Gestürzten zählte wohl auch Kapitän Rigoberto Uran, der auf einem Straßenrad ins Ziel kam – und zwar mit 2:03 Minuten auf van Garderen & Co. Damit hat der Kolumbianer bereits am ersten Tag alle Chancen auf ein Spitzenergebnis im Gesamtklassement verspielt.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.03.2016Sagan sauer auf Van Avermaet, aber zufrieden mit Platz zwei

(rsn) – Auf dem Schlusspodium des 51. Tirreno-Adriatico wirkte Peter Sagan (Tinkoff) nicht wie der Gesamtzweite, sondern wie der erste Verlierer. Während Greg Van Avermaet (BMC) nach seinem Coup st

15.03.2016Van Avermaet hat im Sekunden-Krimi mit Sagan die Nase vorn

(rsn) – Peter Sagan (Tinkoff) kommt in dieser Saison einfach nicht an Greg Van Avermaet (BMV) vorbei. Nachdem er sich bereits beim Omloop Het Nieuwsblad und auf der gestrigen 6. Etappe des 51. Tirre

15.03.2016Van Avermaet feiert Gesamtsieg, Cancellara gewinnt Zeitfahren

(rsn) – Greg Van Avermaet (BMC) hat in einem Sekunden-Krimi die Gesamtwertung des 51. Tirreno-Adriatico für sich entschieden. Der 31 Jahre alte Belgier setzte sich nach sieben Etappen mit einer Sek

15.03.2016Tony Martin startet um 13.29 Uhr

(rsn) – Svein Tuft (Orica-GreenEdge) wird zum Abschluss des 51. Tirreno-Adriatico das zehn Kilometer lange Einzelzeitfahren in San Benedetto del Tronto eröffnen. Der Kanadier nimmt den brettebenen

15.03.2016Benedetti endlich für seinen Offensivgeist belohnt

(rsn) – Der Kampf um den Gesamtsieg beim 51. Tirreno-Adriatico wird erst im heutigen Einzelzeitfahren in San Benedetto del Tronto entschieden. Das Bergtrikot der Fernfahrt ist allerdings bereits ve

14.03.2016Etixx serviert Van Avermaet den Sieg auf dem Silber-Tablett

(rsn) - Bis 1.000 Meter vor dem Ziel in Cepagatti war alles gut für Etixx - Quick-Step. Doch als Michal Kwiatkowski (Sky) auf dem Schlusskilometer der 6. Etappe bei Tirreno-Adriatico das Tempo anzog

14.03.2016Tirreno: Gebrochene Speiche bringt van Garderen um Podiumschancen

(rsn) – Eine gebrochene Speiche hat Tejay van Garderen alle Chancen auf das Podium bei Tirreno-Adriatico gekostet. Der BMC-Kapitän wurde im Finale der 6. Etappe fünf Kilometer vor dem Ziel bei e

14.03.2016Van Avermaet ringt Sagan nieder und peilt Gesamtsieg an

(rsn) – Nach seinem zweiten Saisonerfolg hat Greg Van Avermaet (BMC) beste Karten im Kampf um den Gesamtsieg des 51. Tirreno-Adriatico. Der 30-jährige Belgier rang auf der 6. Etappe nach 210 Kilome

14.03.2016Van Avermaet schlägt Sagan und erobert das Blaue Trikot

(rsn) – Peter Sagan (Tinkoff) muss weiter auf seinen ersten Saisonsieg warten. Der Weltmeister aus der Slowakei musste sich am Montag auf der 6. Etappe des 51. Tirreno-Adriatico nach 210 Kilometern

14.03.2016Nimmt Nibali heute Rache auf der Windkante?

(rsn) – Vincenzo Nibali und sein Trainer Paolo Slongo haben mit heftiger Kritik auf die Entscheidung der Organisatoren reagiert, die gestrige Königsetappe von Tirreno-Adriatico wegen angekündigten

13.03.2016Kwiatkowski schlägt sich bei Tirreno-Adriatico ganz ordentlich

(rsn) – Wegen einer Erkältung musste Michal Kwiatkowski die diesjährige Austragung der Algarve-Rundfahrt kurzfristig absagen. Stattdessen startete der Straßenweltmeister von 2014 beim italienisch

13.03.2016Nach Absage der Königsetappe droht Nibali mit Giro-Boykott

(rsn) - Die Diskussion der Profis über das am 1. Januar 2016 verabschiedeten "Extreme Weather Protocol" der UCI wechselt wie das Wetter im April. So gehen Vincenzo Nibali und sein Team Astana gerade

Weitere Radsportnachrichten

03.05.2025Die Aufgebote für die 11. Vuelta Espana Femenina

(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run

03.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

03.05.2025Favoritinnen-Check zur 11. Vuelta Femenina

(rsn) – Zur ersten Grand Tour des Jahres schicken die favorisierten Teams nahezu alle Hochkaräterinnen an den Start der 11. Vuelta Femenina, die sie in ihren Reihen haben. Insbesondere FDJ – Suez

03.05.2025Highlight-Video der 4. Etappe der Tour de Romandie

(rsn) - Die Königsetappe der Tour de Romandie (2.UWT) in den Skiort Thyon 2000 ging an den jungen Franzosen Lenny Martinez (Bahrain Victorious). Es war ein harter Kampf an dem 20 Kilometer langen und

03.05.2025Grand Départ der Tour de France durch Proteste in Gefahr

(rsn) – Der Grand Départ der Tour de France (2.UWT) im Nordosten Frankreich könnte durch Proteste der Stahl-Industrie in Mitleidenschaft gezogen werden. Die Gewerkschaft CGT will laut einem Berich

03.05.2025Martinez schlägt Almeida auf der Königsetappe

(rsn) - Lenny Martinez (Bahrain Victorious) hat die Königsetappe der Tour de Romandie (2.UWT) nach Thyon 2000 gewonnen. Der Junge Franzose schlug im Sprint Joao Almeida (UAE - Emirates - XRG). Die b

03.05.2025Viviani feiert ersten Saisonsieg mit neuem Team

(rsn) – Elia Viviani hat die 7. Etappe der Türkei-Rundfahrt (2.Pro) von Selcuk nach Cesme im Massensprint gewonnen. Für den 36-Jährigen ist es der erste Saisonsieg, nachdem er erst im Februar z

03.05.2025Vuelta Femenina im Rückblick: Die ersten zehn Jahre

(rsn) - 2015 als Eintagesrennen gestartet, hat sich die Vuelta a Espana der Frauen mittlerweile zu einer einwöchigen Rundfahrt entwickelt, die seit 2023 im Mai als erste Grand Tour des Jahres ausgetr

03.05.2025Küng: “Nicht nur hier, um eine Show abzuziehen“

(rsn) - Stefan Küng (Groupama – FDJ) war über weite Strecken der 3. Etappe der Tour de Romandie (2.UWT) die prägende Figur des Rennens. Bei Kilometer 0 setzte er sich gemeinsam mit Bauke Mollema

03.05.2025Highlight-Video der 3. Etappe der Tour de Romandie

Jay Vine (UAE - Emirates - XRG) hat die 3. Etappe der Tour de Romandie (2.UWT) rund um Cossonay gewonnen. Der Australier konnte sich zu Beginn der kurzen Schlsssteigung von den Favoriten rund um Remc

02.05.2025Roglic geht mit der Rückennummer 1 in den 108. Giro d´Italia

(rsn) - Genau eine Woche vor dem Start des Giro d’Italia 2025 (9. Mai – 1. Juni) haben die Organisatoren die vorläufige Startliste der ersten Grand Tour des Jahres veröffentlicht. Im albanischen

02.05.2025Vine mit später Attacke zum Etappensieg, Baudin bleibt in Gelb

(rsn) - Mit einer späten Attacke hat Jay Vine (UAE Team Emirates – XRG) die 3. Etappe der Tour de Romandie gewonnen. Der Australier griff auf dem letzten Kilometer des kurzen Schlussanstiegs in Cos

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Radrennen Männer

  • Grand Prix de Cotonou (1.2, 000)
  • Lotto Famenne Ardenne Classic (1.1, BEL)
  • Fyn Rundt (1.2, DEN)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)