--> -->
08.03.2016 | (rsn) - Während es für Vincenzo Nibali (Astana), Alejandro Valverde (Movistar) und Rigoberto Uran (Cannondale) in dieser Woche ums erste Kräftemessen mit den direkten Kontrahenten im Kampf um den Giro-Sieg im kommenden Mai geht, trifft das Trio bei Tirreno-Adriatico auch auf zwei große Rundfahrer, die ihren Saisonhöhepunkt erst im Juli bei der Tour de France haben: Tejay van Garderen (BMC) und Thibaut Pinot (FDJ).
Das amerikanisch-französische Duo steht beim Rennen zwischen den zwei Meeren folglich an einem früheren Punkt in seinem Formaufbau, doch das ändert nichts daran, dass sie ernsthafte Herausforderer sind - vor allem der zeitfahrstarke van Garderen.
"Sechs der acht Fahrer im Team sind Mannschaftszeitfahr-Weltmeister. Es wäre schön, wenn wir dadurch einige Sekunden gewinnen könnten", hofft der US-Amerikaner bereits am ersten Tag auf einen kleinen Vorsprung gegenüber der Konkurrenz. "22 Kilometer sind nicht viel - möglicherweise kann man zehn Sekunden herausholen, zumal Astana und Movistar auch starke Teams hier haben. Aber ich weiß zum Beispiel nicht, mit wem Katusha und Purito (Joaquim Rodriguez, d. Red.) da ist. Vielleicht können wir auf sie mehr herausholen."
Auch Pinots FDJ-Mannschaft ist traditionell keine Macht im kollektiven Kampf gegen die Uhr, so dass der Franzose am Mittwoch in Lido di Camaiore bereits ins Hintertreffen geraten könnte. Doch Möglichkeiten, Zeit gut zu machen, gibt es auf den sieben Etappen genug. "Hier gibt es nie einen Tag, auf den man zeigen könnte und an dem man Tirreno gewinnt", weiß Van Garderen. "Man muss jeden Tag bereit sein."
Der 27-Jährige fühlt sich körperlich gut gewappnet. "Wenn wir mit dem jetzigen Formstand bei der USA Pro Challenge starten würden, bin ich mir sicher, dass diese Kerle mich nicht schlagen könnten", meinte er. "Aber der Heimvorteil bedeutet viel und deshalb hänge ich Vincenzo das Favoritenschildchen um."
Bei seinem letzten Rennen, der Ruta del Sol, hatte van Garderen Mitte Februar knapp gegen Valverde verloren, als der Spanier ihm am Schlussanstieg von Penas Blancas auf der letzten Etappe schon sieben Kilometer vor dem Ziel davonfuhr und 48 Sekunden herausholte - van Garderen verlor die Rundfahrt um 26 Sekunden.
"Alejandro kannte die Straßen perfekt, wusste genau wo der Anstieg schwer ist und wo nicht. Als er sieben Kilometer vor Schluss attackierte dacht ich, dass es noch zu weit ist und ich ihn noch bekomme, wenn ich drei Kilometer vor dem Ziel loslege. Aber er wusste eben, dass das ein schwieriger Teil war und es danach flacher wurde", so van Garderen.
Das soll in Italien nun nicht noch einmal passieren. Den wohl entscheidenden Schlussanstieg der 5. Etappe am Monte San Vicino hat BMC für ihn besichtigt und seinen Kapitän so mit möglichst vielen Informationen versorgt.
(rsn) – Auf dem Schlusspodium des 51. Tirreno-Adriatico wirkte Peter Sagan (Tinkoff) nicht wie der Gesamtzweite, sondern wie der erste Verlierer. Während Greg Van Avermaet (BMC) nach seinem Coup st
(rsn) – Peter Sagan (Tinkoff) kommt in dieser Saison einfach nicht an Greg Van Avermaet (BMV) vorbei. Nachdem er sich bereits beim Omloop Het Nieuwsblad und auf der gestrigen 6. Etappe des 51. Tirre
(rsn) – Greg Van Avermaet (BMC) hat in einem Sekunden-Krimi die Gesamtwertung des 51. Tirreno-Adriatico für sich entschieden. Der 31 Jahre alte Belgier setzte sich nach sieben Etappen mit einer Sek
(rsn) – Svein Tuft (Orica-GreenEdge) wird zum Abschluss des 51. Tirreno-Adriatico das zehn Kilometer lange Einzelzeitfahren in San Benedetto del Tronto eröffnen. Der Kanadier nimmt den brettebenen
(rsn) – Der Kampf um den Gesamtsieg beim 51. Tirreno-Adriatico wird erst im heutigen Einzelzeitfahren in San Benedetto del Tronto entschieden. Das Bergtrikot der Fernfahrt ist allerdings bereits ve
(rsn) - Bis 1.000 Meter vor dem Ziel in Cepagatti war alles gut für Etixx - Quick-Step. Doch als Michal Kwiatkowski (Sky) auf dem Schlusskilometer der 6. Etappe bei Tirreno-Adriatico das Tempo anzog
(rsn) – Eine gebrochene Speiche hat Tejay van Garderen alle Chancen auf das Podium bei Tirreno-Adriatico gekostet. Der BMC-Kapitän wurde im Finale der 6. Etappe fünf Kilometer vor dem Ziel bei e
(rsn) – Nach seinem zweiten Saisonerfolg hat Greg Van Avermaet (BMC) beste Karten im Kampf um den Gesamtsieg des 51. Tirreno-Adriatico. Der 30-jährige Belgier rang auf der 6. Etappe nach 210 Kilome
(rsn) – Peter Sagan (Tinkoff) muss weiter auf seinen ersten Saisonsieg warten. Der Weltmeister aus der Slowakei musste sich am Montag auf der 6. Etappe des 51. Tirreno-Adriatico nach 210 Kilometern
(rsn) – Vincenzo Nibali und sein Trainer Paolo Slongo haben mit heftiger Kritik auf die Entscheidung der Organisatoren reagiert, die gestrige Königsetappe von Tirreno-Adriatico wegen angekündigten
(rsn) – Wegen einer Erkältung musste Michal Kwiatkowski die diesjährige Austragung der Algarve-Rundfahrt kurzfristig absagen. Stattdessen startete der Straßenweltmeister von 2014 beim italienisch
(rsn) - Die Diskussion der Profis über das am 1. Januar 2016 verabschiedeten "Extreme Weather Protocol" der UCI wechselt wie das Wetter im April. So gehen Vincenzo Nibali und sein Team Astana gerade
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z