Heute kurz gemeldet

Trek mit vier Neuen nach Down Under, E3 mit kürzerer Strecke

Foto zu dem Text "Trek mit vier Neuen nach Down Under, E3 mit kürzerer Strecke"
Ryder Hesjedal (hier noch im Cannondale-Garmin-Trikot) gibt bei der Tour Down Under sein Debüt im Trek-Team. | Foto: Cor Vos

08.12.2015  |  (rsn) – Mit gleich vier Neuzugängen tritt das Trek-Team bei der kommenden Tour Down Under an. Ryder Hesjedal, Peter Stetina, Jack Bobridge und Keil Reijnen gehören allesamt zum siebenköpfigen Aufgebots des US-Rennstalls, in das zudem noch Julian Arredondo, Giacomo Nizzolo und Boy Van Poppel berufen wurden. Die 18. Auflage der Tour Down Under markiert wieder den Auftakt der WorldTour-Serie und beginnt am 19. Januar 2016.

+++

Die kommende Ausgabe des E3 Harelbeke wird kürzer sein und weniger Anstiege im Programm haben als bisher. Wie die Organisatoren des belgischen Frühjahrsklassikers gegenüber Sporza ankündigten, wird die Strecke um rund zehn Kilometer gekappt. Leichter werde das Rennen aber dadurch nicht werden, auch weil einige neue Kopfsteinpflastersektoren eingebaut würden, so Guy Dedeyne vom Organisationsteam. “Wir können jetzt schon sagen, dass ein echter Bär dieses Rennen gewinnen wird“, fügte er an. Die diesjährige Ausgabe des E3 Harelbeke gewann der Brite Geraint Thomas (Sky). Der Austragungstermin 2016 ist der 25. März.

+++

Angeführt vom diesjährigen Gesamtfünften Domenico Pozzovivo tritt die französische Ag2R-Equipe zum WorldTour-Auftakt 2016 bei der Tour Down Under in Australien an. An der Seite des Italieners fahren nach Mitteilung der Teamleitung noch sein Landsmann Matteo Montaguti, die Franzosen Cyril Gautier, Alexis Gougeard und Christophe Riblon, der Litauer Gediminas Bagdonas sowie der Neuseeländer Jesse Sergent, der ebenso wie Gautier sein erstes Rennen im Ag2R-Trikot bestreiten wird. Der Rennstall konnte in der Zeit von 2000 bis 2007 gleich vier Gesamtsiege bei der Tour Down Under verbuchen, und zwar durch den Franzosen Gilles Maignan (2000), den Spanier Mikel Astarloza (2003), den Australier Simon Gerrans (2006) sowie den Schweizer Martin Elmiger (2007).

+++

Alessandro Ballan gibt sich noch bis zum 20. Dezember Zeit: Sollte er bis dahin kein neues Team gefunden haben, wird der Weltmeister von 2008 seine Karriere beenden. Das kündigte Ballan gegenüber der Gazzetta dello an. Der 36-jährige Italiener hatte im August eine 18-monatige Dopingsperre abgesessen, zu der er wegen einer verbotenen Ozon-Therapie verurteilt worden war. Ballan hatte gegen die Entscheidung zwar vor dem Internationalen Sportgerichtshof CAS Beschwerde eingelegt, aber lediglich eine Strafverkürzung um fünf Monate erreicht.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

26.07.2025UCI bestraft eigenen Fahrzeugführer mit Gelber Karte

(rsn) – Was an Spannung um den Tour-Sieg in den vergangenen Wochen etwas fehlte, ersetzten die Organisatoren der Tour de France (2.UWT) mehr oder weniger unfreiwillig. Jedem Zuschauer dürfte noch

26.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

26.07.2025Müssen Pogacar, Lipowitz und Co. den Montmartre fürchten?

(rsn) - Die Anfahrt auf die Schlussrunden über den Champs Elysees waren bei der Tour de France der versöhnliche Abschluss eines über drei Wochen bitterhart ausgefochten Kampfes um das Gelbe Trikot!

26.07.2025Reusser raus, Lippert gestürzt: Tour für Movistar fast schon gelaufen

(rsn) - Viel schlechter hätte die 1. Etappe der Tour de France Femmes für das Team Movistar kaum laufen können. Zuerst wird schon vor dem Start bekannt, dass die Kapitänin Marlen Reusser sich ein

26.07.2025Montmartre statt Sprintboulevard

(rsn) – Nach 20 harten Tagen bricht die Tour de France auf ihrer letzten Etappe mit einer langen Tradition. Zum 50-jährigen Jubiläum der Zieleinfahrt auf der Champs-Élysées führt die 132 Kilome

26.07.2025Jegat nutzt vorletzte Chance für den Sprung in die Top 10 der Tour

Was vorgestern noch mit Ben O’Connors (Jayco - AlUla) großem Triumph am Col de la Loze nach einer sehr versöhnlichen Tour de France aussah, bekam auf der 20. Etappe einen bitteren Beigeschmack. De

26.07.2025Vos gewinnt Auftakt der Tour de France Femmes im Bergaufsprint

(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat den Auftakt der 4. Tour de France Femmes (2.WWT) in einem Zweiersprint für sich entschieden. Im Stile einer wahren Finisseurin ließ sie dabei auf

26.07.2025Strong sprintet in Wallonien am Hügel allen davon

(rsn) – Corbin Strong (Israel – Premier Tech) hat den Auftakt zur 46. Tour de Wallonie gewonnen (2.Pro). Der Neuseeländer war nach 182 Kilometern rund um Nassogne im Hügelsprint der mit Abstand

26.07.2025Kaden Groves: Regenkönig und Montmartre-Vorbeuger

(rsn) - Wer braucht einen Wetterfrosch, wenn er Kaden Groves kennt? Gewinnt der Australier, muss es geregnet haben. So war es auf der 6. Etappe des Giro d’Italia in diesem Jahr, als Groves im extre

26.07.2025Van den Broek: “‘Glückwunsch, hier verschenkst du die Etappe‘“

(rsn) – Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat die 20. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen und damit sein Grand-Tour-Triple komplettiert. Er löste sich aus der Spitzengruppe, die mit noch 16

26.07.2025Sprinter Groves feiert Solo-Sieg in Pontarlier

(rsn) – Der Sprinter Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat seinen Mitstreitern in der Ausreißergruppe ein Schnippchen geschlagen und die 20. Etappe der Tour de France von Nantua nach Pontarlie

26.07.2025Zwei Millionen Euro Ablöse für Evenepoel? Nächstes Kapitel im Wechselpoker

(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Puchar MON (1.2, POL)
  • Grand Prix de Pérenchies (1.2, FRA)
  • Vuelta a Castilla y Leon (1.1, ESP)
  • Ethias-Tour de Wallonie (2.Pro, BEL)
  • Radrennen Frauen

  • Kriterium Gießen (BLF, GER)