--> -->
10.11.2015 | (rsn) – Mit 25 Fahrern wird Orica-GreenEdge in das fünfte Jahr seines Bestehens gehen. Der einzige australische WorldTour-Rennstall hat sieben neue Fahrer verpflichtet, acht werden die Mannschaft verlassen. Zehn auslaufende Verträge wurden verlängert.
„Wir haben in unserem Aufgebot wahrscheinlich soviel Bewegung wie noch nie, aber letzten Endes sind wir ausgesprochen zufrieden mit dem Team, das wir zusammengestellt haben und sind gespannt auf das, was es im nächsten Jahr bringen kann“, sagte Sportdirektor Matt White zum Abschluss der Personalplanungen.
Auch wenn unter den Neuzugängen nur drei Australier sind – und zwar die Neo-Profis Alexander Edmondson, Jack Haig und Robert Power – und der Kader Fahrer aus zehn Nationen umfasst, betonte Team-Eigentümer Gerry Ryan die „australische DNA.“ Ähnlich äußerte sich White: „Im Herzen sind wir ein australisches Team. Für uns ist es wichtig, die besten Talente des Landes zu fördern und wir glauben, mit den drei Jungs haben wir sie.“
Wesentlich mehr Erfahrung als Edmondson, Haig und Power bringen die übrigen vier Neuzugänge mit. An erster Stelle die beiden Spanier Ruben Plaza (35) und Amets Txurruka (32), aber auch der Slowene Luka Mezgec und der Däne Christopher Juul-Jensen.
Tour-Etappengewinner Plaza, sein Landsmann Txurruka und Juul-Jensen verstärken die Rundfahrerfraktion, die von den Yates-Zwillingen Adam und Simon und dem Kolumbianer Esteban Chaves angeführt wird. Mezgec, immerhin auch schon Giro-Etappensieger, soll sich in den Sprintzug um Michael Matthews, Caleb Ewan und Magnus Cort einreihen.
"Einer der Hauptgründe für die zahlreichen Wechsel ist, dass wir die Ziele des Teams für nächstes Jahr höher geschraubt haben, nachdem einige Fahrer in 2015 ihren Durchbruch geschafft haben“, erklärte White mit Blick auf die Yates-Brüder und Chaves. Ryan ergänzte: „Wir haben ein Team, das bei jeder Art von Rennen vorne mitmischen kann. Angefangen vom australischen Sommer über die großen europäischen Klassiker bis zu den prestigeträchtigen großen Rundfahrten.“
Auch wenn die Teamleitung den Generationswechsel bereits in Angriff nimmt, setzt Orica-GreenEdge natürlich auch wieder auf die bewährten Kräfte wie Matthews, Simon Gerrans, Michael Albasini, Svein Tuft oder Daryl Impey, allesamt Sieg-Garanten der vergangenen Jahre.
Das Aufgebot 2016: Michael Albasini, Sam Bewley, Esteban Chaves, Magnus Cort, Mitchell Docker, Luke Durbridge, Alexander Edmondson, Caleb Ewan, Simon Gerrans, Jack Haig, Mathew Hayman, Michael Hepburn, Damien Howson, Daryl Impey, Chris Juul-Jensen, Jens Keukeleire, Michael Matthews, Christian Meier, Luka Mezgec, Ruben Plaza, Robert Power, Svein Tuft, Amets Txurruka, Adam Yates, Simon Yates
(rsn) - Thomas De Gendt (Lotto Soudal), der vergangene Woche mehrere Tage das Gelbe Trikot des Criterium du Dauphiné getragen hat, muss aufgrund einer Handgelenksverletzung, die ihn auch zur Aufgabe
(rsn) - Chris Froome wird laut einer Meldung von cyclingnews.com seinen noch bis 2018 gültigen Vertrag bei Team Sky vorzeitig um weitere zwei Jahr bis Ende 2020 verlängern. Die Einigung könnte rech
(rsn) - Sylvain Chavanel hat seinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag bei Direct Energie um ein Jahr verlängert. Dies gab der französische Zweitdivisionär am Donnerstag bekannt. Der 37-jährige F
(rsn) - Geht es nach Luca Guercilena, so wird Alberto Contador auch 2018 für Trek-Segafredo fahren - und zwar unabhängig davon, wie der Spanier bei der Tour de France, wo er seinen dritten Gesamtsie
(rsn) - Der Niederländer Tom Dumoulin wird auch in den kommenden vier Jahren für das deutsche Sunweb-Team starten. Der Gewinner des diesjährigen Giro d’Italia verlängerte seinen noch bis Ende 20
(rsn) - Noch ist es recht still in der Transfer-Gerüchteküche. Was auch daran liegt, dass beispielsweise die meisten Sprinter vertraglich über die Saison 2017 hinaus an ihre Teams gebunden sind. Da
(rsn) - Alexander Kristoff war in den vergangenen Jahren der große Erfolgsgarant des Katusha-Alpecin-Teams. Und auch wenn er seit 2015, als er die Flandern-Rundfahrt gewann, keinen Sieg bei einem gro
(rsn) - Am Mittwoch hat der polnische Zweitdivisionär CCC Sprandi die Verpflichtung von Jonas Koch bekannt gegeben. Der 23-Jährige aus Schwäbisch-Hall war zwar noch vertraglich an Verva Activjet ge
(rsn) - Das Team Bike Aid geht mit dem Kenyan Cycling Projekt zusammen. Dies gab der saarländische Continental-Rennstall am Mittwoch bekannt. In Folge der Fusion mit dem ostafrikanischen Drittdivisio
(rsn) – Auf einem Ersatzrad wird Felix Großschartner am morgigen Dienstag sein Saisondebüt geben. Der für den polnischen Zweitdivisionär CCC Sprandi fahrende Österreicher muss im Teamzeitfahren
(rsn) – Kurz nach Saisonbeginn meldet der Lampre-Nachfolger UAE Abu Dhabi noch einen späten Neuzugang. Künftig wird der Marokkanische Meister Anass Ait el Abdia für den Rennstall von Manager Gius
(rsn) – Jetzt ist es offiziell – auch Gerald Ciolek hat seine Profikarriere beendet. Der 30 Jahre alte Pulheimer ist nach Dominik Nerz, Fabian Wegmann und Linus Gerdemann der vierte prominente Deu
(rsn) - Der Frust der Profis auf die Gaza-Demonstranten bei der Vuelta a Espana wächst. Während der 11. Etappe hatten viele Fahrer noch Verständnis für das Anliegen der Demonstranten. “Es ist vÃ
(rsn) – Nun ist er also endlich da, der erste Sieg von Mads Pedersen (Lidl - Trek) im Grünen Trikot! Für diesen langersehnten Erfolg bei der Vuelta a Espana musste der Däne allerdings auf den fin
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat die 15. Etappe der Vuelta a Espana im Sprint einer neunköpfigen Ausreißergruppe gewonnen. Der Ex-Weltmeister ließ im Finale des 168 Kilometer lan
(rsn) – Die 15. Etappe der Vuelta a Espana schien wie für Mads Pedersen (Lidl – Trek) gemalt. Und der Däne ließ sich auch nicht lange bitten, schaffte mit vier Teamkollegen den Sprung in die 47
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat auf der 6. Etappe der Simac Ladies Tour (2.WWT) ihren fünften Etappensieg gefeiert und sich damit auch den Gesamtsieg gesichert. Sie gewann nach 156
(rsn) - Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat sich beim GP Industria&Artigianato (1.Pro) in Larciano seinen zehnten Saisonsieg gesichert. Der Mexikaner war nach 196 Kilometern im Dreiersprint
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat die Abschlussetappe der Tour of Britain (2.Pro) gewonnen, der Franzose Romain Grégoire (Groupama – FDJ) sicherte sich den Gesamtsieg. Nach 112 Kilo
(rsn) – Mit zwei zweiten und zwei dritten Plätzen war Movistar bei dieser Vuelta a Espana schon einige Mal dran am großen Ziel, dem Etappensieg beim Heimspiel. Michel Heßmann trat mehrmals in Aus
(rsn) – Kurz nachdem der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanyahu die Standhaftigkeit des Teams Israel – Premier Tech im Umgang mit den Protesten bei der Vuelta a Espana gelobt hatte, gab
(rsn) – Sandy Dujardin (TotalEnergies) mag die Ferne. Nachdem der Franzose 2022 bei der Tour of Rwanda (2.1) 2022 seinen ersten Profisieg gefeiert hatte, musste er 3,5 Jahre warten, bevor er seine
(rsn) - Trotz der Strapazen der beiden schweren Vortage gönnt die 15. Etappe der Vuelta den Fahrern keinen Moment zum Durchatmen. Die 167,8 Kilometer von Vegaedo nach Monforte de Lemos starten mit de
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic