1. Abu Dhabi Tour: Schwarzmann Neunter

Guardini gewinnt den Auftakt bei 45 Grad

Foto zu dem Text "Guardini gewinnt den Auftakt bei 45 Grad"
Andrea Guardini (Astana) hat die 1. Etappe der Abu Dhabi Tour gewonnen. | Foto: Cor Vos

08.10.2015  |  (rsn) – Andrea Guardini hat den Auftakt der 1. Abu Dhabi Tour (2.1) gewonnen und seinem Astana-Team einen weiteren Sieg im ausgehenden Radsportjahr beschert. Der 26 Jahre alte Italiener entschied am Donnerstag die 1. Etappe über 158 Kilometer von Qasr Al Sarab nach Madinat Zayed im Massensprint vor dem Belgier Tom Boonen (Etixx-Quick-Step) und seinem Landsmann Daniele Bennati (Tinkoff-Saxo) für sich. Bester deutscher Fahrer war Michael Schwarzmann (Bora-Argon 18) auf Rang neun.

Wegen der extremen Hitze mit Temperaturen von mehr als 45 Grad beschlossen die Organisatoren während des Rennens eine Verkürzung der Etappe um 16 Kilometer, die auf einem Rundkurs am Ziel hätten ausgetragen werden sollen.

Mit seinem achtem Saisonsieg übernahm Guardini auch die Führung im Gesamtklassement der viertägigen Rundfahrt durch die Vereinigten Arabischen Emirate.

Kurz nach dem Start in der Oase von Al Sarab zog Paul Voß (Bora-Argon 18) aus dem Feld davon. Zunächst folgte niemand dem Deutschen, ehe sich dann der Südafrikaner Songezo Jim (MTN-Qhubeka), der Australier William Clarke (Drapac), der Spanier Francisco Mancebo (Skydive Dubai), der Italiener Alessandro Bazzana (UnitedHealthcare) und der Brite Michael Thompson (Team Wiggins) nach rund fünf Kilometern doch noch dazu gesellten. Bei Temperaturen von rund 45 Grad fuhr sich die Gruppe des Tages auf welligem Terrain (1.200 Höhenmeter) im Schweiße ihres Angesichts einen Maximalvorsprung von rund 4:30 Minuten heraus.

Der 20-jährige Thompson und Bazzana fielen schon in der ersten Hälfte der Etappe aus der Spitzengruppe heraus, während im Feld vor allem Sky und Astana bei zunächst vergleichsweise gemächlichem Tempo (knapp 35 km in den ersten beiden Stunden) die Kontrolle übernahmen. Dennoch ging der Rückstand auf die Ausreißer schnell auf unter zwei Minuten zurück.

Die waren 50 Kilometer vor dem Ziel nur noch zu zweit, nachdem zunächst der völlig entkräftete Clarke und kurz darauf auch Jim zurückfielen. Schließlich hatte Voß genug und nahm die Beine hoch, nachdem er den zweiten Zwischensprint des Tages für sich entschieden hatte. Es reichte allerdings, um sich das Schwarze Sprinttrikot zu sichern.

Damit blieb nur noch der 39-jährige Mancebo, der seit 2014 für das heimische Sky Dive Dubai-Team fährt, als Solist an der Spitze übrig. Das Feld zeigte kein Interesse daran, den Routinier frühzeitig zurückzuholen und ließ den Abstand auf wieder deutlich mehr als drei Minuten anwachsen. Doch auch Mancebo musste schließlich den Strapazen Tribut zollen und übergab 32 Kilometer vor dem Ziel den Staffelstab an seinen tunesischen Teamkollegen Rafaâ Chtioui, der sich kurz zuvor aus dem Feld gelöst hatte.

Der Doppelmeister seines Landes kam auf breiter, schnurgerader Straße bis auf mehr als zwei Minuten weg – auch weil das Feld zunächst nicht rechtzeitig reagierte. Obwohl sich in der Folge auch Lampre-Merida und Etixx-Quick-Step zeigten, blieb es der Sky-Truppe und dem Wiggins-Team vorbehalten, im gleißenden Sonnenschein für die entscheidende Tempoverschärfung zu sorgen, in deren Folge der nun ebenfalls entkräftete Chtioui zwei Kilometer vor dem Ziel in Sichtweite kam.

Den Rest erledigten die Sprintzüge, die den einsamen Solisten auf dem Schlusskilometer noch stellten. In die letzte scharfe Rechtskurve bog das Etixx-Team als erstes ein, doch für Kapitän Boonen sollte es dann doch nicht reichen, weil in einem wilden Sprint Guardini auf die höchste Endgeschwindigkeit kam und sich schließlich deutlich durchsetzte.

Tageswertung:
1. Andrea Guardini (Astana)
2. Tom Boonen (Etixx-Quick-Step) s.t.
3. Daniele Bennati (Tinkoff-Saxo)
4. Andrea Palini (Skydive Dubai)
5. Marco Canola (UnitedHealthcare)
6. Edwin Alcibiao Avila (Colombia)
7. Elia Viviani (Team Sky)
8. Josè Joaquin Rojas (Movistar)
9. Michael Schwarzmann (Bora-Argon18)
10. Luka Mezgec (Giant-Alpecin)

Gesamtwertung:
1. Andrea Guardini (Astana)

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

29.12.2015Boonen: Nach Sturz in Abu Dhabi bleibt das Gehör geschädigt

(rsn) - Bei seinem schweren Sturz zum Saisonausklang bei der Abu Dhabi Tour hat Tom Boonen (Etixx- Quick Step) eine dauerhafte Schädigung des Gehörs erlitten. Dies teilte der Belgier am Dienstag im

08.11.2015Boonen sitzt nach schwerem Sturz wieder auf dem Rad

(rsn) - Tom Boonen (Etixx-Quick Step) ist bekanntlich einer der schnellsten Sprinter der Welt! Auch bei seiner Genesung hat es der Belgier besonders eilig. Nur vier Wochen nach seinem Sturz während d

13.10.2015Teamarzt: "Boonen kann in sechs Wochen mit Training beginnen"

(rsn) - Tom Boonen (Etixx-Quick-Step) hat drei Tage nach seinem schweren Sturz bei der Abu Dhabi Tour das Krankenhaus verlassen können. Wie sein Thema erklärte hat, sich der Gesundheitszustand des B

12.10.2015Sagan stiehlt bei UCI-Radsport-Gala allen die Show

(rsn) – Mit einer großen Gala hat der Radsportweltverband im Anschluss an die Abu Dhabi Tour die Protagonisten der Saison 2015 geehrt. Bei der Premiere der Veranstaltung stahl Weltmeister Peter Sag

11.10.2015Chaves krönt in Abu Dhabi starke zweite Saisonhälfte

(rsn) – Nicht einer der zahlreichen Top-Stars, sondern ein Fahrer aus der zweiten Reihe hat die Premiere der Abu Dhabi Tour (2.1) für sich entscheiden können. Esteban Chaves vom australischen Oric

11.10.2015Viviani Schnellster auf dem Formel-1-Kurs, Chaves Gesamtsieger

(rsn) - Elia Viviani (Sky) hat zum Abschluss der 1. Abu Dhabi Tour (2.1) seinen zweiten Sieg eingefahren. Der 26 Jahre alte Italiener verwies nach 110 Kilometern auf dem Formel-1-Kurs von Yas Marina i

10.10.2015Chaves mit 35 Flaschen Wasser zum Etappensieg in Abu Dhabi

(rsn) - Turbulentes Ende der 3. Etappe der Abu Dhabi Tour (2.1). Nach einem Sturz von Wout Poels (Sky) in der letzten Kurve erreichte der Kolumbianer Esteban Chaves bei wiederum großer Hitze als Erst

10.10.2015Boonen noch bis Mitte der Woche im Krankenhaus von Abu Dhabi

Abu Dhabi (dpa) - Nach seinem schweren Sturz bei der Abu Dhabi Tour geht es dem Belgier Tom Boonen wieder etwas besser. Der Ex-Weltmeister fühle sich gut, teilte sein Etixx-Quick-Step-Team mit.

09.10.2015Voß nach Rangelei beim Zwischensprint disqualifziert

(rsn) – Paul Voß (Bora-Argon 18) war auf bestem Weg, bei der Abu Dhabi-Tour sein schwarzes Sprint-Trikot zu verteidigen, als er mit Federico Zurlo (UnitedHealthcare) aneinander geriet. Im Kampf um

09.10.2015Boonen zieht sich Bruch des Schläfenbeins zu

(rsn) – Tom Boonen (Etixx Quick Step) hat sich bei seinem schweren Sturz auf der 2. Etappe der Abu Dhabi Tour den linken Schläfenbeinknochen gebrochen. Das teilte sein Team am Abend mit. Der 34-jä

09.10.2015Nach missglücktem Auftakt machen Viviani und Sky alles richtig

(rsn) – Zum Auftakt der Abu Dhabi-Tour (2.1) war Elia Viviani (Sky) seinen Konkurrenten noch hinterhergefahren. Doch auf der 2. Etappe der Rundfahrt durch die vereinigten Arabischen Emirate, die bei

09.10.2015Vivani schlägt Sagan und übernimmt die Gesamtführung

(rsn) – Elia Viviani (Sky) hat die 2. Etappe der Abu Dhabi-Tour (2.1) für sich entschieden. Der 26-jährige Italiener setzte sich am Freitag über 129 Kilometer mit Start und Ziel in Abu Dhabi bei

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine