--> -->

02.10.2015 | Hallo liebe Radsport-News-Leser,
letzte Woche hatte ich Euch aus Richmond versprochen, mich nach dem Straßenrennen nochmal bei Euch zu melden. Doch wie das eben so ist: Es war viel los und die Zeit war knapp, denn ich bin schon am Sonntag während des Straßenrennens der Männer mit Trixi und Claudia nach Rio geflogen, wo ich mich auch jetzt noch befinde.
Wir wohnen direkt zwischen Ipanema und Copacabana. Start und Ziel des Olympia-Straßenrennens sind gar nicht weit entfernt. Und das ist auch der Grund unserer Reise, falls Ihr Euch schon gefragt habt: Rio, wieso Rio? Wir sind hier, um uns die Rennstrecken der Olympischen Spiele im nächsten Jahr anzusehen und selbst einen Eindruck davon zu bekommen. Ich bin froh, dass wir diese Chance bekommen haben!
An unserem ersten vollen Tag hier war auch Tony Martin noch dabei. Er ist sofort nach dem WM-Rennen hinter uns hergeflogen und ich habe die Chance genutzt, um mit ihm zusammen am Montag die Zeitahrstrecke abzufahren. Ein flaches Teilstück haben wir uns mit dem Auto angesehen, da der Verkehr dort doch sehr dicht war. Schlüsselstellen wurden drei bis vier Mal abgefahren. Dabei versucht man, sich so viel wie möglich einzuprägen, Eindrücke zu sammeln und sich selbst ein Bild vom Kurs zu machen.
Die Strecken abfahren und sie auf dem Rad "fühlen" - nur so können die richtigen Entscheidungen bezüglich Material und Strategie getroffen werden. Darum ist die Reise nach Rio extrem wichtig, denn für mich persönlich ist es sehr wertvoll zu wissen, was auf mich zukommen wird, um mich optimal vorbereiten zu können.
Besonders lange sind wir aber nicht in Brasilien, denn jetzt am Wochenende geht es wieder zurück nach Hause, wo ich mich auf einen trainingsfreien Oktober freue. Kräfte zu tanken für ein ganz besonderes, olympisches Jahr 2016 steht jetzt an oberster Stelle der Prioritätenliste!
Dabei denke ich aber natürlich auch gerne nochmal an die Weltmeisterschaften zurück. Ich komme wieder mit Medaillen nach Hause - und zwar mit gleich zwei Stück. Die Wettkampfwoche in Richmond war wahnsinnig spannend und ich bin sehr zufrieden mit unserer Leistung im Straßenrennen. Wir haben als Mannschaft keine Fehler gemacht, waren immer präsent, wurden am Ende aber leider nicht belohnt. So ist das eben im Sport manchmal!
Ich wünsche auch Euch eine schöne Winterpause und freue mich schon auf den Saisonauftakt 2016 und darauf, Euch in einem Jahr hoffentlich mehr aus Rio berichten zu können,
Eure Lisa
21.08.2016Ernüchternde Olympia-Bilanz für deutsche RadfahrerRio de Janeiro (dpa) - Rudolf Scharping war fein raus. Den Debatten über neue Strukturen und einer besseren Nachwuchsförderung musste sich der Präsident des Bundes Deutscher Radfahrer nach d
20.08.2016Spitz startet im Olympischen Mountainbike-RennenRio de Janeiro (dpa) - Die Ärzte raten von einem Start ab, doch Sabine Spitz nimmt das letzte große Rennen ihrer Karriere trotzdem in Angriff. Entgegen der Empfehlung der Teammediziner wird si
Rio de Janeiro (dpa) - Luis Brethauer und Nadja Pries sind beim olympischen BMX-Turnier im Halbfinale ausgeschieden. Der 23-jährige Brethauer verpasste im Deodoro X-Park von Rio de Janeir
19.08.2016Spitz: Weiter Fragezeichen hinter letztem Olympia-StartRio de Janeiro (dpa) - Die Vorbereitung auf ihr letztes olympisches Rennen hatte sich Sabine Spitz ganz anders vorgestellt. Angriffslustig wollte sie sein, mutig, der Konkurrenz das Fürchten l
18.08.2016Sagan will im Mountainbike-Rennen Spaß haben(rsn) Straßen-Weltmeister Peter Sagan hat eher bescheidene Erwartungen, was seine Medaillenchancen im Olympischen Mountainbike-Wettbewerb angeht. "Ich bin seit sieben Jahren keine Mountainbike-Re
18.08.2016Mechaniker Knepper ärgert sich: Bei Tempo 70 flog der Sattel weg(rsn) - Rio de Janeiro. Am Tag danach war der Rauch verzogen und Detlef Uibel bedankte sich bei Mechaniker Udo Knepper auch via Faceboook für die Zusammenarbeit. Sekunden nach dem dramatischen Sprint
17.08.2016Sky ohne Landa zur Vuelta, Ag2r mit Latour und Peraud (rsn) – Das Team Sky muss bei der Vuelta a Espana kurzfristig auf den Spanier Mikel Landa verzichten. Der 26-jährige Kletterspezialist leidet an einer Hüftverletzung. Für Landa wurde nun Landsm
17.08.2016Vogel: "Leicht gibt es bei mir nicht"Rio de Janeiro (dpa) - Weit nach Mitternacht und angeschwipst von einigen Bierchen im Deutschen Haus fiel Kristina Vogel mit ihrer Goldmedaille ins Bett. Realisiert hatte die neue Sprintkönigin ihren
17.08.2016Olympia-Sonderstatus für die Briten?Rio de Janeiro (dpa/rsn) - Erst die "Rambo"-Aktion von Mark Cavendish, nun der Keirin-Frühstart von Jason Kenny: Bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro gibt es Kritik an den Offiziell
17.08.2016Uibel: "Hinter den Briten fängt der Rest der Welt an"Rio de Janeiro (dpa) - Die Goldmedaille von Kristina Vogel hat die Bilanz der deutschen Bahnasse bei den Sommerspielen in Rio de Janeiro aufpoliert. Doch gerade der Rückstand zu den Briten ist eklat
17.08.2016Kenny holt sich im Keirin sein drittes Gold, Eilers wird Vierter(rsn) – Jason Kenny ist der Gold-König der Olympischen Bahnwettbewerbe von Rio. Der 28-jährige Brite holte sich am Abend im Keirin seine dritte Goldmedaille bei diesen Spielen und seine sechste in
16.08.2016Vogel verliert den Sattel, aber gewinnt GoldRio de Janeiro (rsn) - Kristina Vogel hat bei den Olympischen Bahn-Wettbewerben in Rio de Janeiro im Sprint die Goldmedaille gewonnen. Die Erfurterin bezwang im Finale die Britin Rebecca James in zwei
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz brachte das Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte
26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille (rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc