--> -->
01.10.2015 | (rsn) – Fünf Tage vor der offiziellen Präsentation ist die Route des Giro d’Italia 2016 (6. – 29. Mai) bekannt geworden. Wie das italienische Internetportal Cicloweb, das den Etappenplan als erstes veröffentlichte, mitteilte, habe man diesen auf der offiziellen Giro-Website einsehen können, indem man in der offiziellen Web-Adresse (URL) die Zahl 2016 einfügte. Mittlerweile ist das nicht mehr möglich. Von den Organisatoren gab es auf Anfragen dazu keine Reaktion, wie cyclingnews.com meldete.
Schon 2011 war den Tour-Organisatoren der ASO ein ähnliches Missgeschick unterlaufen, als der Streckenverlauf der Frankreich-Rundfahrt unbeabsichtigt auf der Website veröffentlicht wurde.
Bisher bekannt war unter anderem der Grande Partenza in den Niederlanden, wo die Italien-Rundfahrt am 6. Mai 2016 mit einem 9,8 Kilometer langen Einzelzeitfahren in Apeldoorn beginnt. Nach zwei Etappen von Arnheim nach Nimwegen und zurück erfolgt der Transfer nach Süd-Italien, wo die 4. Etappe in Catanzo in Kalabrien gestartet wird.
Danach geht es in Richtung Norden durch die Regionen Kampanien, Abruzzen, Umbrien bis in die Toskana, wo am 15. Mai – auch das war schon bekannt - in der Chianti Weinregion das über 40 Kilometer führende zweite von insgesamt drei Einzelzeitfahren ausgetragen wird. Das dritte steht genau eine Woche später auf dem Programm und führt in den Südtiroler Dolomiten über 10,8 Kilometer nach Alpe di Siusi (Seiser Alm).
Die Hochgebirgsetappen beginnen mit dem 14. Abschnitt nach Corvara (Alta Badia), von wo aus es Richtung Westen durch die Alpen zu einen Abstecher nach Frankreich geht, wo am 27. Mai die 19. Etappe in Risoul endet. Insgesamt fünf Etappen weisen fünf Sterne auf, also den höchsten Schwierigkeitsgrad. Die Sprinter sollen auf sieben Teilstücken zum Zug kommen, die längste Etappe führt über 234 Kilometer, die kürzeste weist 133 Kilometer auf. Zu dem Transfertag am 9. Mai kommen die beiden etatmäßige Ruhetage (16./23. Mai). Der 99. Giro d’Italia endet am 29. Mai mit einer Flachetappe von Cuneo nach Turin.
Die Details der Strecke werden am kommenden Montag (5. Oktober) um 14 Uhr in Mailand bekannt gegeben.
Vorzeitig bekannt gewordener Etappenplan:
1. Etappe, 6. Mai: Apeldoorn, 9,8 km, EZF
2. Etappe, 7. Mai: Arnheim-Nimwegen, 190 km
3. Etappe, 8. Mai: Nimwegen-Arnheim, 189 km
9. Mai, Transfer
4. Etappe, 10. Mai: Catanzaro-Praia a Mare, 191 km
5. Etappe, 11. Mai: Praia a Mare-Benevento, 233
7. Etappe, 13. Mai: Sulmona-Foligno, 210 km
8. Etappe, 14. Mai: Foligno-Arezzo, 169 km
9. Etappe, 15. Mai: Chianti Classico Etappe Radda in Chianti-Greve in Chianti, 40,4 km, EZF
16. Mai, 2. Ruhetag
10. Etappe, 17. Mai: Campi Bisenzio-Sestola, 216 km
11. Etappe, 18. Mai: Modena-Asolo, 212 km
12. Etappe, 19. Mai: Noale-Bibione, 168 km
13. Etappe, 20. Mai: Palmanova-Cividale del Friuli, 161 km
14. Etappe, 21. Mai: Alpago (Farra)-Corvara (Alta Badia) 210 km
15. Etappe, 22. Mai: Castelrotto-Alpe di Siusi (Seiseralm), 10,8 km
23. Mai, 3. Ruhetag
16. Etappe, 24. Mai: Bressanone-Andalo, 133 km
17. Etappe, 25. Mai: Molveno-Cassano d’Adda, 196 km
18. Etappe, 26. Mai: Muggiò-Pinerolo, 234 km
19. Etappe, 27. Mai: Pinerolo-Risoul, 161 km
20. Etappe, 28. Mai: Guillestre-Sant’Anna di Vinadio, 150 km
21. Etappe, 29. Mai: Cuneo-Turin, 150 km
(rsn) - Der 99. Giro d´Italia endete in einem spannenden Finale mit dem zweiten Erfolg von Vincenzo Nibali (Astana) nach 2013. Das ist fast allen bekannt. Doch es gibt auch viele wichtige und unwicht
(rsn) – Zum angestrebten Podiumsplatz hat es für Rafał Majka bei der 99. Italien-Rundfahrt letztendlich nicht gereicht. Der Pole kann zwar mit seiner Leistung in den letzten drei Wochen und au
(rsn) – Mit einem unglaublichen Comeback hat sich Vincenzo Nibali doch noch den Gesamtsieg und ein großes Kapitel im Geschichtsbuch des Giro d´Italia gesichert. Um die Bedeutung der Ereignisse des
(rsn) - Zum Auftakt des 99. Giro d´Italia in Apeldoorn waren am Freitag 198 Fahrer mit von der Partie. Längst nicht alle haben am 29. Mai das Ziel in Turin erreicht. Sturzverletzungen, Erkrankungen,
(rsn) – Nach seinem Coup von Cassano d‘Adda ging Roger Kluge auf der letzten Giro-Etappe zwar leer aus. Dafür konnte sich der IAM-Profi, der nach 163 Kilometern von Cuneo nach Turin Rang 42 beleg
(rsn) – Nach dem Ende des 99. Giro d’Italia stand Renndirektor Mauro Vegni radsport-news.com zu einem Interview zur Verfügung. Dabei sprach der Italiener über die Siegesserie der deutschen Sprin
(rsn) - Plötzlich Etappensieger beim Giro d’Italia, ohne als Erster über den Zielstrich gefahren zu sein - ein ungewohntes wie seltsames Gefühl für Nikias Arndt (Giant-Alpecin). Entsprechend ver
Turin (dpa) - Die italienischen Radsport-Fans fühlten sich an den großen Fausto Coppi erinnert. Mit unbändigem Willen riss Vincenzo Nibali - wie der Campione im Jahr 1953 - mit einem sagenha
(rsn) – Zum Abschluss des 99. Giro d`Italia musste sich Matteo Trentin (Etixx-Quick-Step) in Turin hinter Nikias Arndt (Giant-Alpecin) zwar mit Rang zwei zufrieden geben. Der Italiener konnte sich z
(rsn) – Für Vincenzo Nibali (Astana) entwickelte sich die 21. und letzte Etappe des 99. Giro d’Italia zum Schaulaufen. Während der Italiener am Sonntag sein Rosa Trikot sicher ins Ziel brachte,
(rsn) - In Turin wurde am Sonntag der Schlusspunkt des 99. Giro d’Italia gesetzt. Drei Wochen nach dem Start im niederländischen Apeldoorn war die norditalienische Metropole Schauplatz der letzten
(rsn) – Vincenzo Nibali (Astana) hat zum zweiten Mal nach 2013 den Giro d’Italia gewonnen. Die abschließende 21. Etappe, die am Sonntag über 163 Kilometer von Cuneo nach Turin führte, entwickel
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der