Heute kurz gemeldet

Knauer muss Rabobank verlassen, zwei Weltmeister in einem Flieger

Foto zu dem Text "Knauer muss Rabobank verlassen, zwei Weltmeister in einem Flieger"
Anna Knauer hat von Rabobank Liv kein neues Vertragsangebot mehr erhalten. | Foto: Cor Vos

29.09.2015  |  (rsn) – Anna Knauer wird nach zwei Jahren das Rabobank Liv-Team wieder verlassen müssen. Wie die Junioren-Weltmeisterin im Omnium von 2013 in ihrem Blog auf radsport-news.com mitteilte, habe sie von ihrem Rennstall kein neues Vertragsangebot mehr erhalten. Die 20-Jährige aus Eichstätt deutete aber an, dass sie auch 2016 einen Platz im Frauen-Peloton haben werde. Knauer blickt auf eine wechselhafte Saison zurück. Ihr bestes Ergebnis war ein dritter Platz beim niederländischen Eintagesrennen EPZ Omloop van Borsele WE (1.1), dazu kamen zwei weitere Top Ten-Ergebnisse. Besser lief es auf der Bahn, wo sie bei der U23-Europameisterschaften in Athen im August gemeinsam mit Mieke Kröger, Lisa Klein und Gudrun Stock die Silbermedaille in der Mannschaftsverfolgung gewann.

Zwei Weltmeister landeten im selben Flieger am Dienstag auf dem Wiener Flughafen. Junioren-Weltmeister Felix Gall aus Österreich und der Slowake Peter Sagan, der am Sonntag in überragender Manier die Goldmedaille im Straßenrennen der Profis gewonnen hatte, stellten sich zum Foto, nachdem ihre Maschine in Wien-Schwechat gelandet war. Dort bereiteten übrigens viele slowakische Fans ihrem berühmten Landsmann einen begeisterten Empfang.

+++

Jelle Wallays wird in der kommenden Saison Teamkollege von André Greipel. Wie das Lotto Soudal-Team am Donnerstag bekannt gab, hat der 26-jährige Belgier bei dem WorldTour-Rennstall einen Vertrag bis Ende 2017 unterschrieben. Der ältere der beiden Wallays-brüder fuhr sei 2011 für den Zweitdivisionär Topsport Vlaanderen und gewann im vergangenen Jahr überraschend den Sprinterklassiker Paris-Tours. In dieser Saison entschied er den flämischen Frühjahrsklassiker Dwars door Vlaanderen für sich und gewann am Sonntag mit seinem Teamkollegen Victor Campenaerts das Paarzeitfahren Duo Normand (1.1). Zudem verlängerte Lotto Soudal die Verträge mit den beiden Belgiern Sander Armée und Gert Dockx um jeweils ein weiteres Jahr.

+++

Rüdiger Selig wird ab der kommenden Saison den Sprintzug von Bora-Argon 18 verstärken. Der deutsche Zweitdivisionär meldete am Donnerstag die Verpflichtung des 26-jährigen Berliners, der seit Beginn seiner Profikarriere 2012 für das russische Katusha-Team fuhr. Bei Bora-Argon 18 soll Selig in erster Linie Sam Bennett und Phil Bauhaus in den Sprints unterstützen, aber auch auf eigene Rechnung fahren können.

„„Wir haben ganz gezielt nach einem endschnellen Fahrer Ausschau gehalten, der unseren jungen Sprintzug mit seiner langjährigen WorldTour-Erfahrung verstärkt. Diese Qualitäten bringt Rüdiger mit und als deutscher Fahrer passt er natürlich besonders gut zu uns ins Team“, kommentierte Team-Manager Ralph Denk die Verpflichtung von Selig, der bei Katusha in den vergangenen Jahren zumeist als Helfer von Alexander Kristoff eingesetzt wurde.

+++

Der dänisch-deutsche Zweitdivisionär Cult Energy-Stölting hat Sven Reutter mit einem Profivertrag ausgestattet. Der 19-jährige Deutsche fuhr in dieser Saison für das Team Stölting, das mit dem dänischen Cult Energy-Rennstall fusionieren wird. Reutter ist nach Linus Gerdemann, Fabian Wegmann (beide von Cult Energy) und Lennard Kämna (ebenfalls Stölting) der vierte Deutsche im bisher zwölf Fahrer umfassenden Kader.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)