--> -->
26.09.2015 | (rsn) – 167 Starter aus 52 Nationen nehmen am Nachmittag um 15 Uhr in Richmond das WM-Straßenrennen der Junioren in Angriff. Mit der Startnummer 1 geht Leo Appelt ins Rennen. Der Zeitfahrweltmeister führt auf dem 129,8 Kilometer langen Kurs (acht Runden à 16,2 km) das sechsköpfige deutsche Team an, das im vergangenen Jahr in Ponferrada durch Jonas Bokeloh die Goldmedaille gewann.
DEUTSCHLAND
1 APPELT Leo
2 HALLER Patrick
3 KANTER Max
4 SALOMON Martin
5 SINGER Max
6 ZIMMERMAN Georg
USA
7 BLEVINS Christopher
8 BROWN Jonathan
9 COSTA Adrien
10 MADDUX Jack
11 MCNULTY Brandon
12 REYNOLDS Ethan
BELGIEN
13 DEWULF Stan
14 GHYS Robbe
15 LAMBRECHT Bjorg
16 PHILIPSEN Jasper
17 VEREECKEN Thomas
18 VERWILST Aaron
DÄNEMARK
19 CHARMIG Anthon
20 LARSEN Niklas
21 NORSGAARD MathiasÂ
22 PEDERSEN Rasmus
23 STOKBRO Andreas
FRANKREICH
24 BETOUIGT-SUIRE ClementÂ
25 BRUNEL Alexys 8
26 BURGAUDEAU Mathieu
27 LOUVET Louis
28 MENANT Theo
29 TURGIS Tanguy
SCHWEIZ
30 BISSEGGER Stefan
31 FROIDEVAUX RobinÂ
32 HIRSCHI Marc
33 MADER Gino
34 MULLER Reto
35 SPENGLER Mario
ITALIEN
36 CONCI NicolaÂ
37 FIASCHI Tommaso
38 NESI Nicolas
39 SAVINI Daniel
40 SOBRERO Matteo
41 VERZA Riccardo
NIEDERLANDE
42 EEKHOFF Nils
43 EENKHOORN Pascal
44 KOOISTRA Marten
45 MOBACH Jarno
46 VAN DER HORST Dennis
47 WELTEN Bram
RUSSLAND
48 BORISOV Aleksander
49 ILICHEV Nikolay
50 KULIKOVSKIY Alexandr
51 NEKRASOV Denis
52 ROSTOVTSEV Sergey
53 SIVAKOV Pavel
NORWEGEN
54 FAGERHAUG Petter
55 FOSS Tobias
56 RUDLAND Hans Kristian
57 SAUGSTAD Lars
58 SLEEN Torjus
KASACHSTAN
59 GORBUSHIN Ilya
60 KHAJI DURSUN OGLY Gunyaidin
61 PRONSKIY Vadim
62 SOKOLOV Nikita
63 ULYSBAYEV Dinmukhammed
LUXEMBURG
64 DA SILVA Tiago
65 GENIETS Kevin LUXÂ
66 LEYDER Pit LUX
67 RIES Michel LUX
68 WIRTGEN Luc LUX
IRLAND
69 GRAY Jake IRL
70 O'LOUGHLIN Michael
71 O'MAHONEY Darragh
72 STENSON Adam
73 TUOMEY Simon
ÖSTERREICH
74 FRIEDRICH Marco
75 GALL Felix
76 GAMPER Patrick
77 NEUHAUSER Marcel
78 WILDAUER Markus
MAROKKO
79 CHOKRI El MehdiÂ
80 EL KOURAJI Mohcine
SLOWENIEN
81 JERMAN Ziga
82 PER Gorazd
83 POGACAR Tadej
84 PRIMOZIC Jaka
POLEN
85 BANASZEK Alan
86 BANASZEK Norbert
87 GIERACKI Dawid
88 SAJNOK Szymon
89 SLAWEK Damian
MEXIKO
90 VILLALOBOS Luis
KANADA
91 BOERSMA WillemÂ
92 GEE Derek
93 ROBERGE Adam
94 TAYLOR Joel
PORTUGAL
95 ALMEIDA Joao
96 CARVALHO Andre
97 MAGALHAES Jorge
98 VIEGAS Daniel
SÃœDAFRIKA
99 DE WET Kyle
100 GIRDLESTONE Keagan
101 HATTINGH Jarrod
JAPAN
102 ISHIGAMI Masahiro
103 ONO Kotaro
104 SAWADA Keitaro
105 TOKUDA Takumi
106 WATANABE Ayumu
TSCHECHIEN
107 BRAZDA Michal
108 OTRUBA Jakub
109 SPUDIL Martin
GROSSBRITANNIEN
110 DRAPER Nathan
111 HOLT Joe
112 WALKER Joey
THAILAND
113 MANO Yuttana
114 PHONARJTHAN Patompob
ALGERIEN
115 BELABESSI Amine
116 MANSOURI Islam
117 MANSOURI Oussama
ECUADOR
118 NARVAEZ PRADO Jhonnatan ManuelÂ
119 PORTILLA Bryan
120 SIERRA Erik
KOLUMBIEN
121 BUSTAMANTE Adrian
122 CARDONA JulianÂ
123 MONTOYA Javier
LETTLAND
124 GAVARS Eriks Toms
SPANIEN
125 ALONSO Pablo
126 GOMIZ Alejandro
127 REGUEIRO PEREZ Alejandro
SERBIEN
128 RAJOVIC Dusan
SCHWEDEN
129 ANDERSSON Gustaf
130 ANDERSSON Vincent
131 SANDERSSON Erik
AUSTRALIEN
132 JENNER Samuel
133 STORER Michael
134 SWEENY Harry
ARGENTINIEN
135 YERI MINGO Santiago
ASERBAIDSCHAN
136 GAHRAMANLI Kanan
137 MAMMADOV Tarlan
138 MIKAYILZADE Musa
BOSNIEN UND HERZEGOWINA
139 BARAC Antonio
BRASILIEN
140 MARTINS Pedro
141 OLIVEIRA FILHO Marcio
142 SCHIZZI Vitor
COSTA RICA
143 ROJAS Mario
 ZYPERN
144 AGROTIS Alexandros
EL SALVADOR
145 MENDOZA Bryan
ESTLAND
146 KISKONEN Simm
147 LAUK Karl Patrick
148 VAGA Kristo Enn
FINNLAND
149 HANNINEN Jaakko
150 RELANTO Erik
GUATEMALA
151 BORON RABINAL Melvin Daniel
152 TOC XON Fredy Orlando
UNGARN
153 D. KOVACS David Gabor
154 PEAK Barnabas
ISRAEL
155 EINHORN Itamar
156 HERSHLER Saar
MONGOLEI
157 BATSAIKHAN Tegsh-Bayar
NEUSEELAND
158 DOBBS Sam
159 FOUCHE James
160 STANNARD Robert
PUERTO RICO
161 RIVERA Ahulee
SINGAPUR
162 CHUA Merrill Jern-E
SLOWAKEI
163 FOLTAN Adrian
164 MICHALICKA Juraj
165 OROS Samuel
UGANDA
166 HUSSEIN SekangaÂ
USBEKISTAN
167 PONKRATOV DmitriyÂ
(rsn) – Peter Sagans Solofahrt ins Regenbogentrikot bei der Straßen-WM in Richmond war nicht nur für viele Fans der spektakulärste Moment der Saison 2015. Auch mehrere seiner Konkurrenten nannten
(rsn) - Die vier WorldTour-Teams Lotto Soudal, Giant-Alpecin, LottoNL-Jumbo und Etixx-Quick-Step) führen beim 10. Münsterland Giro die Liste der 18 teilnehmenden Mannschaften an. Zu den sechs Zweitd
(rsn) - Tony Martin sucht keine Entschuldigungen für sein enttäuschendes Abschneiden im Zeitfahren der Straßen-WM. Statt als Top-Favorit Gold zu holen, war der Eschborner zum ersten Mal seit 2008 o
(rsn) - Die Weltmeisterschaften haben in Richmond Spuren hinterlassen und werden das Bild der Stadt noch einige Zeit prägen. Nicht nur, weil die entspannten Südstaatler keine Eile haben, die Absperr
(rsn) – Nach der missglückten Mission Titelverteidigung überwog bei Michal Kwiatkowski die Enttäuschung. Der 25-jährige Pole, der sich im letzten Jahr im nordspanischen Ponferrada das begehrte R
(rsn) – Auch ohne ausgemachten Mit-Favoriten ließen die US-Amerikaner bei der Heim-WM in Richmond nichts unversucht, um im Straßenrennen der Männer an eine der begehrten Medaillen heranzukommen.
(rsn) - In den vergangenen zwölf Jahren war Alejandro Valverde einer der erfolgreichsten Teilnehmer und für das spanische Team meist eine Bank. Seit 2003 sammelte er zwei Silber- und vier Bronzemeda
(rsn) – Auch im 49. Jahr nach Rudi Altigs WM-Titel gingen die Deutschen im Kampf um das Regenbogentrikot leer aus. Kapitän John Degenkolb rollte nach 261,4 Kilometern beim überragend herausgefahre
(rsn) - Diese Seite kannten wir von Peter Sagan noch nicht! Eine Seite, die uns mit Hochachtung auf den frischgebackenen Weltmeister blicken lässt!Der Peter Sagan, der sich als Selbstdarsteller wie e
(rsn) – Kein Zweifel: Das niederländische Team war am Sonntag im WM-Straßenrennen von Richmond das aktivste von allen, fuhr meistens mit fünf, sechs Mann an der Spitze des Feldes, um nicht nur di
(rsn) – Platz 26 im WM-Straßenrennen von Richmond war nicht das, was sich Marco Haller vorgestellt hatte. Der 24 jahre alte Österreicher war mit großen Ambitionen angetreten, nachdem er sich sech
(rsn) – Ramunas Navardauskas hat als Dritter des Straßenrennens von Richmond (USA) nicht nur viele Beobachter überrascht, sondern dem erst 1991 unabhängigen Litauen die erste Medaille bei einer S
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de AlmerÃa gefeiert. Der Belgier gewan
Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha
(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour
(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges
(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã
(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf
(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten
(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F
(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober