--> -->
25.09.2015 | (rsn) – In Richmond steht heute das erste der insgesamt fünf WM-Straßenrennen an. Um 16 Uhr werden 72 Juniorinnen aus 28 Nationen den Weltmeistertitel ausfahren. Das vierköpfige deutsche Aufgebot besteht aus Liane Lippert, Lisa Neumüller, Lena Ostler und Christa Riffel.
DÄNEMARK
1 MATHIESEN Pernille
AUSTRALIEN
2 HULL Anna-Leeza
3 PRATT Jessica
POLEN
4 LACH Marta
5 PIKULIK Daria
6 PIKULIK Wiktoria
7 SKALNIAK Agnieszka
FRANKREICH
8 BORRAS Marion
9 GROSSETETE Maelle
10 LABOUS Juliette
11 LAURANCE Typhaine
ITALIEN
12 BALSAMO Elisa
13 BERTIZZOLO Sofia
14 QUAGLIOTTO Nadia
15 RAGUSA Katia
16 ZANETTIN Chiara
NIEDERLANDE
17 BOOGAARD Maaike
18 KASTELIJN Yara
19 SOET Aafke
20 SWINKELS Karlijn
DEUTSCHLAND
21 LIPPERT Liane
22 NEUMULLER Lisa
23 OSTLER Lena GER
24 RIFFEL Christa GER
TSCHECHIEN
25 NOSKOVA Nikola
USA
26 DYGERT Chloe
27 SCHNEIDER Skylar
28 WHITE Emma
29 WOODS Ashlyn
GROSSBRITANNIEN
30 DICKINSON Eleanor
31 GARNER Grace
32 HOLDEN Elizabeth
33 PARKINSON Abby-Mae
BELGIEN
34 BEX Nathalie
35 DRUYTS Lenny
36 PALM Eva Maria
37 VANHOUTTE Fenna
RUSSLAND
38 CHECHNEVA Daria
39 SELINA Kristina
40 STUDENIKINA Natalia
41 TCYMBALIUK Ksenia
KOLUMBIEN
42 PATINO Paula
43 VALBUENA Camila
JAPAN
44 KAJIHARA Yumi
SCHWEIZ
45 FREI Sina
46 KOLLER Nicole
47 METTRAUX Lena
48 SEITZ Aline
KANADA
49 ELLSAY Gillian
50 HARVIE Emeliah
51 MAINE Katherine
52 TRAXLER Anna
COSTA RICA
53 CHEVEZ Alyson
ECUADOR
54 PASPUEZAN Dayana
55 SUAREZ Ana
SPANIEN
56 BLANCO CALBET Iurani
57 CALDERON FERNANDEZ Maria
58 GARCIA MARTINEZ Rocio Del Alba
59 RIPOLL SABATE Teresa
IRLAND
60 DOOGAN Ciara
LITAUEN
61 MANIKAITE Ema
LUXEMBURG
62 FABER Claire
MEXIKO
63 AGUILA Julyn
NORWEGEN
64 ANDERSEN Susanne
65 GASKJENN Ingvild
NEUSEELAND
66 CATTERICK Georgia
67 GUMBLEY Hannah
68 HARVEY Mikayla
PUERTO RICO
69 RAMOS-SANTIAGO Diana
SCHWEDEN
70 JANSSON Ida
71 KNUTSSON Frida
72 SVARF Selma
SIMBABWE
73 DAVIDSON Skye
74 MITCHELL Helen
(rsn) – Peter Sagans Solofahrt ins Regenbogentrikot bei der Straßen-WM in Richmond war nicht nur für viele Fans der spektakulärste Moment der Saison 2015. Auch mehrere seiner Konkurrenten nannten
(rsn) - Die vier WorldTour-Teams Lotto Soudal, Giant-Alpecin, LottoNL-Jumbo und Etixx-Quick-Step) führen beim 10. Münsterland Giro die Liste der 18 teilnehmenden Mannschaften an. Zu den sechs Zweitd
(rsn) - Tony Martin sucht keine Entschuldigungen für sein enttäuschendes Abschneiden im Zeitfahren der Straßen-WM. Statt als Top-Favorit Gold zu holen, war der Eschborner zum ersten Mal seit 2008 o
(rsn) - Die Weltmeisterschaften haben in Richmond Spuren hinterlassen und werden das Bild der Stadt noch einige Zeit prägen. Nicht nur, weil die entspannten Südstaatler keine Eile haben, die Absperr
(rsn) – Nach der missglückten Mission Titelverteidigung überwog bei Michal Kwiatkowski die Enttäuschung. Der 25-jährige Pole, der sich im letzten Jahr im nordspanischen Ponferrada das begehrte R
(rsn) – Auch ohne ausgemachten Mit-Favoriten ließen die US-Amerikaner bei der Heim-WM in Richmond nichts unversucht, um im Straßenrennen der Männer an eine der begehrten Medaillen heranzukommen.
(rsn) - In den vergangenen zwölf Jahren war Alejandro Valverde einer der erfolgreichsten Teilnehmer und für das spanische Team meist eine Bank. Seit 2003 sammelte er zwei Silber- und vier Bronzemeda
(rsn) – Auch im 49. Jahr nach Rudi Altigs WM-Titel gingen die Deutschen im Kampf um das Regenbogentrikot leer aus. Kapitän John Degenkolb rollte nach 261,4 Kilometern beim überragend herausgefahre
(rsn) - Diese Seite kannten wir von Peter Sagan noch nicht! Eine Seite, die uns mit Hochachtung auf den frischgebackenen Weltmeister blicken lässt!Der Peter Sagan, der sich als Selbstdarsteller wie e
(rsn) – Kein Zweifel: Das niederländische Team war am Sonntag im WM-Straßenrennen von Richmond das aktivste von allen, fuhr meistens mit fünf, sechs Mann an der Spitze des Feldes, um nicht nur di
(rsn) – Platz 26 im WM-Straßenrennen von Richmond war nicht das, was sich Marco Haller vorgestellt hatte. Der 24 jahre alte Österreicher war mit großen Ambitionen angetreten, nachdem er sich sech
(rsn) – Ramunas Navardauskas hat als Dritter des Straßenrennens von Richmond (USA) nicht nur viele Beobachter überrascht, sondern dem erst 1991 unabhängigen Litauen die erste Medaille bei einer S
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der