Startliste der Frauen

Lechner startet als Erste ins WM-Zeitfahren, Brennauer als Letzte

Foto zu dem Text "Lechner startet als Erste ins WM-Zeitfahren, Brennauer als Letzte"
Lisa Brennauer (Velocio-SRAM) will ihren Titel im Zeitfahren bei der WM verteidigen. | Foto: frontalvision.com

22.09.2015  |  (rsn) - Die deutschen Fahrerinnen  eröffnen und beenden heute das Einzelzeitfahren der Frauen über 30 Kilometer. Als erste geht Corinna Lechner um 19.30 Uhr (13.30 Ortszeit) auf die Piste. Letzte ist Lisa Brennauer als Titelverteidigerin um 16 Uhr Ortszeit (22 Uhr MESZ). Mit Trixi Worrack und Mieke Kröger hat der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) weitere zwei heiße Eisen im Feuer.

Als eine der Top-Favoritinnen startet die zweimalige Weltmeisterin Kristin Armstrong (USA) schon als Zweite. Droht der 42-Jährigen, die in dieser Saison ihr Comeback gab, eine lange Zeit auf dem heißen Stuhl der Zeitbesten?

 Block 1:
19:30:00 LECHNER Corinna GER
19:31:30 ARMSTRONG Kristin USA
19:33:00 BIANNIC Aude FRA
19:34:30 PAWLOWSKA Katarzyna POL
19:36:00 VASILIEVA Svetlana RUS
19:37:30 SHEKEL Olga UKR
19:39:00 GIRUBUNTU Jeanne D'arc RWA
19:40:30 GARCIA Evelyn ESA
19:42:00 BERTINE Kathryn SKN
19:43:30 TUVSHINJARGAL Enkhjargal MGL
19:45:00 JOHNSEN Cecilie Gotaas NOR

Block 2:
20:15:00 WORRACK Trixi GER 28.09.1981
20:16:30 WHITTEN Tara CAN
20:18:00 HORGAN Siobhan IRL
20:19:30 DREXEL Ingrid MEX
20:21:00 TUSLAITE Daiva LTU
20:22:30 GUTIERREZ RUIZ Sheyla ESP
20:24:00 LAIZANE Lija LAT 
20:25:30 SMALL Carmen USA
20:27:00 LEPISTO Lotta FIN
20:28:30 RITTER Martina AUT
20:30:00 VAN DIJK Ellen NED

Block 3:
21:00:00 SIMMONDS Hayley GBR
21:01:30 MAJERUS Christine LUX
21:03:00 SCHWEIZER Doris SUI
21:04:30 CORDON Audrey FRA
21:06:00 KROEGER Mieke GER
21:07:30 VALSECCHI Silvia ITA
21:09:00 MOLLEBRO Camilla DEN
21:10:30 BUJAK Eugenia POL
21:12:00 GULUMA ORTIZ Serika COL
21:13:30 YONAMINE Eri JPN
21:15:00 SABLIKOVA Martina CZE

Block 4:

21:45:00 JOHANSSON Emma SWE
21:46:30 AMIALIUSIK Alena BLR
21:48:00 VILLUMSEN Linda Melanie NZL
21:49:30 DUYCK Ann-Sofie BEL
21:51:00 ANTOSHINA Tatiana RUS
21:52:30 GARFOOT Katrin AUS
21:54:00 SOLOVEI Ganna UKR
21:55:30 CANUEL Karol-Ann CAN
21:57:00 STEVENS Evelyn USA
21:58:30 VAN DER BREGGEN Anna NED
22:00:00 BRENNAUER Lisa GER

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

26.10.2015Kollegen nennen Sagans Gold-Fahrt spektakulärsten Moment 2015

(rsn) – Peter Sagans Solofahrt ins Regenbogentrikot bei der Straßen-WM in Richmond war nicht nur für viele Fans der spektakulärste Moment der Saison 2015. Auch mehrere seiner Konkurrenten nannten

03.10.2015Deutsches Saisonfinale mit zehn heimischen Teams

(rsn) - Die vier WorldTour-Teams Lotto Soudal, Giant-Alpecin, LottoNL-Jumbo und Etixx-Quick-Step) führen beim 10. Münsterland Giro die Liste der 18 teilnehmenden Mannschaften an. Zu den sechs Zweitd

02.10.2015Martin: Der Sattel entschied nicht über Sieg oder Niederlage

(rsn) - Tony Martin sucht keine Entschuldigungen für sein enttäuschendes Abschneiden im Zeitfahren der Straßen-WM. Statt als Top-Favorit Gold zu holen, war der Eschborner zum ersten Mal seit 2008 o

28.09.2015Richmond feiert überschwänglich verdiente Weltmeister

(rsn) - Die Weltmeisterschaften haben in Richmond Spuren hinterlassen und werden das Bild der Stadt noch einige Zeit prägen. Nicht nur, weil die entspannten Südstaatler keine Eile haben, die Absperr

28.09.2015Kwiatkowski: „Es war zu schnell für mich"

(rsn) – Nach der missglückten Mission Titelverteidigung überwog bei Michal Kwiatkowski die Enttäuschung. Der 25-jährige Pole, der sich im letzten Jahr im nordspanischen Ponferrada das begehrte R

28.09.2015US-Boys zwar ohne Medaille, aber mit großer Show

(rsn) – Auch ohne ausgemachten Mit-Favoriten ließen die US-Amerikaner bei der Heim-WM in Richmond nichts unversucht, um im Straßenrennen der Männer an eine der begehrten Medaillen heranzukommen.

28.09.2015Valverde mit Platz fünf in Richmond zufrieden

(rsn) - In den vergangenen zwölf Jahren war Alejandro Valverde einer der erfolgreichsten Teilnehmer und für das spanische Team meist eine Bank. Seit 2003 sammelte er zwei Silber- und vier Bronzemeda

28.09.2015Degenkolb: „Ich habe die Nerven verloren"

(rsn) – Auch im 49. Jahr nach Rudi Altigs WM-Titel gingen die Deutschen im Kampf um das Regenbogentrikot leer aus. Kapitän John Degenkolb rollte nach 261,4 Kilometern beim überragend herausgefahre

28.09.2015Im Augenblick des Sieges sorgt sich Sagan um Europa

(rsn) - Diese Seite kannten wir von Peter Sagan noch nicht! Eine Seite, die uns mit Hochachtung auf den frischgebackenen Weltmeister blicken lässt!Der Peter Sagan, der sich als Selbstdarsteller wie e

28.09.2015Perfektes Teamwork, aber Oranje geht im WM-Straßenrennen leer aus

(rsn) – Kein Zweifel: Das niederländische Team war am Sonntag im WM-Straßenrennen von Richmond das aktivste von allen, fuhr meistens mit fünf, sechs Mann an der Spitze des Feldes, um nicht nur di

28.09.2015Haller konnte Katusha nicht zeigen, dass er es drauf hat

(rsn) – Platz 26 im WM-Straßenrennen von Richmond war nicht das, was sich Marco Haller vorgestellt hatte. Der 24 jahre alte Österreicher war mit großen Ambitionen angetreten, nachdem er sich sech

28.09.2015Navardauskas: „WM-Bronze mehr wert als der Tour-Etappensieg"

(rsn) – Ramunas Navardauskas hat als Dritter des Straßenrennens von Richmond (USA) nicht nur viele Beobachter überrascht, sondern dem erst 1991 unabhängigen Litauen die erste Medaille bei einer S

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine