--> -->
21.09.2015 | (rsn) - Als das Team Hitec Products von der Startrampe rollte, musste man sich wundern: Nur fünf Frauen machten sich auf den 38,8 Kilometer langen Weg im Mannschaftszeitfahren der Weltmeisterschaften von Richmond. Und ausgerechnet die auf dem Papier stärkste und erfahrenste Zeitfahrerin der Mannschaft fehlte. Charlotte Becker stand einige Meter daneben und musste verzweifelt zusehen, wie ihre Teamkolleginnen von dannen zogen.
Zehn Minuten zuvor schien noch alles ganz normal zu sein. Die Wahl-Berlinerin bereitete sich vor, rollte mit den Anderen zum Start und ahnte nicht, was nun passieren würde: Die Kommissäre des Weltverbandes UCI, die die Rennmaschinen vor dem Start vermessen und überprüfen, ob diese dem Reglement entsprechen, waren mit ihrem Rad nicht einverstanden.
„Mein Auflieger war ein oder zwei Millimeter zu lang", erklärte die 32-Jährige radsport-news.com später, und auch die UCI bestätigte uns: Beckers Rad sei nicht regelkonform gewesen. Das Unverständliche an der Situation: Sie hatte ihr Rad zwei Stunden zuvor bereits vorläufig kontrollieren lassen. „Da war es noch okay, und bei den anderen UCI-Rennen dieses Jahr auch", so Becker, die kaum glauben konnte, dass sie nicht an den Start gelassen wurde.
Der Hitec-Mechaniker versuchte zwar noch, die Situation zu retten, doch die Zeit reichte nicht mehr. „Als noch eine Minute war, dachte ich, der Kommissär schickt mich jetzt noch hoch auf die Rampe", so Becker. „Aber dann waren es noch 30 Sekunden und ich habe gesagt, er soll mich jetzt doch bitte fahren lassen. Dann kam der Countdown, sie sind los und ich bin da gestanden."
Der ehemaligen Deutschen Meisterin ist bewusst, dass die Einstellungen an ihrem Rad nah an den Grenzen des Regelwerks liegen. Deshalb lässt sie ihr Zeitfahrrad immer bereits vorher überprüfen. „Um sicher zu gehen, damit man nicht kurz vor dem Start nicht durchkommt, falls irgendwas sein sollte", erklärte Becker radsport-news.com. In Richmond erfuhren sie und ihr Team nun schmerzlich, dass auch diese Vorsorge nicht ausreichen muss, wenn man an den falschen Kommissär gerät.
Ohne Becker landete Hitec Products mit 3:32 Minuten Rückstand auf die Siegerinnen von Velocio-SRAM auf dem enttäuschenden zehnten Rang.
(rsn) – Peter Sagans Solofahrt ins Regenbogentrikot bei der Straßen-WM in Richmond war nicht nur für viele Fans der spektakulärste Moment der Saison 2015. Auch mehrere seiner Konkurrenten nannten
(rsn) - Die vier WorldTour-Teams Lotto Soudal, Giant-Alpecin, LottoNL-Jumbo und Etixx-Quick-Step) führen beim 10. Münsterland Giro die Liste der 18 teilnehmenden Mannschaften an. Zu den sechs Zweitd
(rsn) - Tony Martin sucht keine Entschuldigungen für sein enttäuschendes Abschneiden im Zeitfahren der Straßen-WM. Statt als Top-Favorit Gold zu holen, war der Eschborner zum ersten Mal seit 2008 o
(rsn) - Die Weltmeisterschaften haben in Richmond Spuren hinterlassen und werden das Bild der Stadt noch einige Zeit prägen. Nicht nur, weil die entspannten Südstaatler keine Eile haben, die Absperr
(rsn) – Nach der missglückten Mission Titelverteidigung überwog bei Michal Kwiatkowski die Enttäuschung. Der 25-jährige Pole, der sich im letzten Jahr im nordspanischen Ponferrada das begehrte R
(rsn) – Auch ohne ausgemachten Mit-Favoriten ließen die US-Amerikaner bei der Heim-WM in Richmond nichts unversucht, um im Straßenrennen der Männer an eine der begehrten Medaillen heranzukommen.
(rsn) - In den vergangenen zwölf Jahren war Alejandro Valverde einer der erfolgreichsten Teilnehmer und für das spanische Team meist eine Bank. Seit 2003 sammelte er zwei Silber- und vier Bronzemeda
(rsn) – Auch im 49. Jahr nach Rudi Altigs WM-Titel gingen die Deutschen im Kampf um das Regenbogentrikot leer aus. Kapitän John Degenkolb rollte nach 261,4 Kilometern beim überragend herausgefahre
(rsn) - Diese Seite kannten wir von Peter Sagan noch nicht! Eine Seite, die uns mit Hochachtung auf den frischgebackenen Weltmeister blicken lässt!Der Peter Sagan, der sich als Selbstdarsteller wie e
(rsn) – Kein Zweifel: Das niederländische Team war am Sonntag im WM-Straßenrennen von Richmond das aktivste von allen, fuhr meistens mit fünf, sechs Mann an der Spitze des Feldes, um nicht nur di
(rsn) – Platz 26 im WM-Straßenrennen von Richmond war nicht das, was sich Marco Haller vorgestellt hatte. Der 24 jahre alte Österreicher war mit großen Ambitionen angetreten, nachdem er sich sech
(rsn) – Ramunas Navardauskas hat als Dritter des Straßenrennens von Richmond (USA) nicht nur viele Beobachter überrascht, sondern dem erst 1991 unabhängigen Litauen die erste Medaille bei einer S
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber
(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind
(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do
(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsenâ€