Deutsche gewinnen dramatisches WM-Teamzeitfahren

Velocio-SRAM mit starkem Endspurt zum vierten Gold in Folge

Foto zu dem Text "Velocio-SRAM mit starkem Endspurt zum vierten Gold in Folge"
Velocio-SRAM (hier mit Sportdirektor Ronny Lauke) hat sich in Richmond die Goldmedaille im teamzeitfahren gesichert. | Foto: Cor Vos

20.09.2015  |  (rsn) – Sie wackelten, aber sie fielen nicht. Die Titelverteidigerinnen von Velocio-SRAM haben zum Auftakt der 82. Straßenweltmeisterschaften in Richmond im US-amerikanischen Bundesstaat Virginia das Teamzeitfahren gewonnen und sich damit zum vierten Mal in Folge in dieser Disziplin die Goldmedaille gesichert.

Das sechsköpfige Aufgebot mit den drei Deutschen Lisa Brennauer, Trixi Worrack und Mieke Kröger setzte sich über 38,8 Kilometer in einem dramatischen Duell mit sechs Sekunden Vorsprung auf Boels-Dolmans aus den Niederlanden durch. Bronze ging mit 56 Sekunden Rückstand an Rabobank Liv, das zweite niederländische Team im Wettbewerb.

„Ich bin so froh, dass wir heute gewonnen haben. Unsere Gegnerinnen sind immer stärker und stärker geworden, wie wir in den Weltcups feststellen mussten. Wir mussten heute kämpfen und am Ende war es so eng“, sagte Brennauer, die sich über ihre dritte Goldmedaille in einem Teamzeitfahren freuen durfte. Worrack war als einzige aus dem heutigen Aufgebot bei allen vier Titelgewinnen dabei, seit 2012 die Disziplin wieder ins WM-Programm genommen worden war.

Erst auf den letzten Kilometern des Hochgeschwindigkeitskurses drehte das deutsche Team noch den Spieß um, nachdem Boels Dolmans bei der dritten Zwischenzeit (km 31,1) einen Rückstand von zunächst elf Sekunden (erster Messpunkt, km 10) und später von sechs Sekunden Zwischenzeit (zweiter Messpunkt/km 17,8) in einen Vorsprung von sechs Sekunden umgewandelt hatte. Dabei war zu diesem Zeitpunkt die Equipe um die Britin Elizabeth Armitstead und die ehemalige Zeifahrweltmeisterin Ellen van Dijk nur noch zu viert unterwegs. Und es war ausgerechnet die Niederländerin, die im ansteigenden Finale hinauf zur Zielgerade in Richmond den Anschluss an ihre Teamkolleginnen verlor, die so auf die 27-Jährige warten mussten, da nach der vierten Fahrerin die Zeit genommen wurde.

Dagegen ging Velocio-SRAM mit fünf Fahrerinnen auf die letzten Kilometer, ehe Kröger ihre Kolleginnen ziehen lassen musste. Doch Brennauer, Worrack, Canuel und Amialisuik waren stark genug, um im finalen Anstieg sich doch noch die Führung zurückzuholen. Dabei stellten die Titelverteidigerinnen sogar fast noch das völlig zerfledderte Orica-Team, dessen verbliebene vier Fahrerinnen völlig ungeordnet ins Ziel kamen.

Doch Sportdirektor Ronny Lauke und seine Fahrerinnen musste nochmals zittern, weil Canuel auf den letzten Metern regelrecht einbrach. Die Kanadierin kämpfte sich mit letzter Kraft über die Ziellinie. Letztlich waren es dann sechs Sekunden, die Velocio-SRAM vor Boels Dolmans lag. Damit nahm das Team auch erfolgreich Revanche für die Niederlage im Weltcup-Rennen im schwedischen Vargada, wo sich die Favoritinnen etwas überraschend und deutlich Rabobank Liv geschlagen geben mussten. Boels-Dolmans wurden damals Dritte.

„Wir hatten die drei Zwischenzeiten und waren über die Lage informiert. Vor den letzten drei Kilometern bekamen wir aus dem Teamwagen die Ansage, dass wir jetzt bis zum Schluss alles geben müssen, wenn wir gewinnen wollen“, beschrieb Brennauer das dramatische Finale, das mit einem happy end für ihr Team endete. An die weiteren Aufgaben verschwendete die 27-Jährige noch keinen Gedanken. „Jetzt möchte ich mich nur über diesen Titel freuen. Ans Einzelzeitfahren denke ich noch nicht“, sagte Brennauer, die auch im individuellen Kampf gegen die Uhr als Titelverteidigerin und Favoritin antritt.

Hinter den beiden besten Teams waren die Abstände deutlicher. Rabobank Liv, angeführt von Anna van der Breggen, sicherte sich bei 56 Sekunden Rückstand auf die Weltmeisterinnen die Bronzemedaille vor Wiggle Honda (+1:10), das kurzfristig auf Charlotte Becker verzichten musste, sowie Twenty 16, das beste heimische Team. Für Orica-AIS (+2:54) reichte es am Ende nur zu Rang sieben, knapp hinter UnitedHealthcare (+2:51) und etwas deutlicher vor BTC City Lubljana (+3:02), das mit der deutschen Corinna Lechner und der Österreicherin Martina Ritter gestartet war. Insgesamt nahmen nur 13 Teams am Wettbewerb teil.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

26.10.2015Kollegen nennen Sagans Gold-Fahrt spektakulärsten Moment 2015

(rsn) – Peter Sagans Solofahrt ins Regenbogentrikot bei der Straßen-WM in Richmond war nicht nur für viele Fans der spektakulärste Moment der Saison 2015. Auch mehrere seiner Konkurrenten nannten

03.10.2015Deutsches Saisonfinale mit zehn heimischen Teams

(rsn) - Die vier WorldTour-Teams Lotto Soudal, Giant-Alpecin, LottoNL-Jumbo und Etixx-Quick-Step) führen beim 10. Münsterland Giro die Liste der 18 teilnehmenden Mannschaften an. Zu den sechs Zweitd

02.10.2015Martin: Der Sattel entschied nicht über Sieg oder Niederlage

(rsn) - Tony Martin sucht keine Entschuldigungen für sein enttäuschendes Abschneiden im Zeitfahren der Straßen-WM. Statt als Top-Favorit Gold zu holen, war der Eschborner zum ersten Mal seit 2008 o

28.09.2015Richmond feiert überschwänglich verdiente Weltmeister

(rsn) - Die Weltmeisterschaften haben in Richmond Spuren hinterlassen und werden das Bild der Stadt noch einige Zeit prägen. Nicht nur, weil die entspannten Südstaatler keine Eile haben, die Absperr

28.09.2015Kwiatkowski: „Es war zu schnell für mich"

(rsn) – Nach der missglückten Mission Titelverteidigung überwog bei Michal Kwiatkowski die Enttäuschung. Der 25-jährige Pole, der sich im letzten Jahr im nordspanischen Ponferrada das begehrte R

28.09.2015US-Boys zwar ohne Medaille, aber mit großer Show

(rsn) – Auch ohne ausgemachten Mit-Favoriten ließen die US-Amerikaner bei der Heim-WM in Richmond nichts unversucht, um im Straßenrennen der Männer an eine der begehrten Medaillen heranzukommen.

28.09.2015Valverde mit Platz fünf in Richmond zufrieden

(rsn) - In den vergangenen zwölf Jahren war Alejandro Valverde einer der erfolgreichsten Teilnehmer und für das spanische Team meist eine Bank. Seit 2003 sammelte er zwei Silber- und vier Bronzemeda

28.09.2015Degenkolb: „Ich habe die Nerven verloren"

(rsn) – Auch im 49. Jahr nach Rudi Altigs WM-Titel gingen die Deutschen im Kampf um das Regenbogentrikot leer aus. Kapitän John Degenkolb rollte nach 261,4 Kilometern beim überragend herausgefahre

28.09.2015Im Augenblick des Sieges sorgt sich Sagan um Europa

(rsn) - Diese Seite kannten wir von Peter Sagan noch nicht! Eine Seite, die uns mit Hochachtung auf den frischgebackenen Weltmeister blicken lässt!Der Peter Sagan, der sich als Selbstdarsteller wie e

28.09.2015Perfektes Teamwork, aber Oranje geht im WM-Straßenrennen leer aus

(rsn) – Kein Zweifel: Das niederländische Team war am Sonntag im WM-Straßenrennen von Richmond das aktivste von allen, fuhr meistens mit fünf, sechs Mann an der Spitze des Feldes, um nicht nur di

28.09.2015Haller konnte Katusha nicht zeigen, dass er es drauf hat

(rsn) – Platz 26 im WM-Straßenrennen von Richmond war nicht das, was sich Marco Haller vorgestellt hatte. Der 24 jahre alte Österreicher war mit großen Ambitionen angetreten, nachdem er sich sech

28.09.2015Navardauskas: „WM-Bronze mehr wert als der Tour-Etappensieg"

(rsn) – Ramunas Navardauskas hat als Dritter des Straßenrennens von Richmond (USA) nicht nur viele Beobachter überrascht, sondern dem erst 1991 unabhängigen Litauen die erste Medaille bei einer S

Weitere Radsportnachrichten

27.08.2025Teamzeitfahr-Analyse: Drehender Wind sorgte für klare Unterschiede

(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En

27.08.2025Gaudu: “Nicht leicht, an meinen Teamkollegen dran zu bleiben“

(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als

27.08.2025Red Bull nach Platz 4 zwischen Sorgen und Stolz: “Einfach nur schade“

(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa

27.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

27.08.2025Auf geht´s in die Pyrenäen: Bergankunft in Andorra

(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e

27.08.2025Visma verliert das Teamzeitfahren zu siebt nur im Mittelteil

(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach

27.08.2025UAE rauscht zum Sieg im Teamzeitfahren der Vuelta

(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara

27.08.2025Demonstranten stoppen Israel - Premier Tech im Teamzeitfahren

(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma

27.08.2025Highlight-Video der 5. Etappe der Vuelta a Espana

(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn

27.08.2025Abrahamsen setzt seinen Traum-Sommer in Geraardsbergen fort

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli

27.08.2025Spanische Partei fordert im Kongress Israels Vuelta-Ausschluss

(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel

27.08.2025Alpecin verliert Vermeersch und Hermans an Red Bull und Q36.5

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour Poitou - Charentes (2.1, FRA)