Nach Vuelta und kanadischen Eintagesrennen

Valverde führt Weltrangliste vor Rodriguez an, Degenkolb Elfter

Foto zu dem Text "Valverde führt Weltrangliste vor Rodriguez an, Degenkolb Elfter"
Alejandro Valverde (Movistar) bleibt Weltranglistenerster. | Foto: Cor Vos

14.09.2015  |  (rsn) – Nach der Vuelta a España, dem GP de Québec sowie dem GP de Montréal bleibt Alejandro Valverde (Movistar) die Nummer eins der Weltrangliste des Radsportweltverbandes UCI. Der Spanier kommt auf nunmehr 615 Punkte und hat damit einen deutlichen Vorsprung von 141 Zählern auf seinen Landsmann Joaquin Rodriguez (Katusha), der sich als Gesamtzweiter der Spanien-Rundfahrt um fünf Plätze auf Position zwei der Rangliste verbesserte.

Hinter dem Kolumbianer Nairo (Quintana (Movistar/457) und dem Norweger Alexander Kristoff (Katusha/453) und Vuelta-Sieger Fabio Aru 8Astana/448) auf Rang fünf geführt. Der Italiener verdrängte Tour-Sieger Chris Froome (Sky/430? Auf den sechsten Platz. Als bester deutscher Profi folgt John Degenkolb (Giant-Alpecin) mit 302 Zählern auf Rang elf, André Greipel (Lotto Soudal/203) belegt Rang 22.

In der Teamwertung liegt Katusha (1526) vor Movistar (1419) und Sky (1254), die die Plätze tauschten. Das deutsche Giant-Alpecin-Team machte zwei Positionen gut und wird mit 649 Punkten nun auf Rang zehn geführt. Die Schweizer IAM-Mannschaft belegt weiter abgeschlagen mit 189 Zählern den 17. und damit letzten Platz.

An der Spitze der Nationenwertung steht mit unverändert großem Vorsprung Spanien (1833) vor Kolumbien (1069), das sich an Großbritannien (1041) vorbei auf den zweiten Platz schob. Deutschland (587) behauptete Rang neun, die Schweiz (270) folgt auf Position 15, Luxemburg (74) belegt Platz 23, Österreich kommt auf fünf Punkte, was unverändert Position 32 bedeutet.

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.10.2016Aldag: "Man muss über das Punktesystem nachdenken"

(rsn) - Mit 290 Punkten rangiert Dimension Data am Ende seiner ersten WorldTour-Saison abgeschlagen auf dem 18. und letzten Platz. Der südafrikanischen Equipe unter der Leitung von Rolf Aldag droht d

05.10.2015Weltrangliste: Valverde sichert Movistar erneut den ersten Platz

(rsn) – Alejandro Valverde verpasste nach zwei zweiten Plätzen 2013/14 bei der 109. Austragung von Il Lombardia zwar das Podium, doch als Vierter des 245 Kilometer langen Herbstklassikers sicherte

28.07.2015Weltranglisten: Deutschland und Giant-Alpecin machen Boden gut

(rsn) – Der erfolgreiche Auftritt der deutschen Profis bei der 102. Tour de France findet auch seinen Niederschlag in der aktuellen Weltrangliste. In der Nationenwertung rückte Deutschland um zwei

27.04.2015Valverde verdrängt Porte von der Spitze der Weltrangliste

(rsn) – Mit seinem Sieg bei Lüttich-Bastogne-Lüttich hat Alejandro Valverde (Movistar) den Australier Richie Porte (Sky) von der Spitze der UCI-Weltrangliste verdrängt. Der 35 Jahre alte Spanier

20.04.2015Kwiatkowski Vierter der Weltrangliste, Etixx-Quick-Step bestes Team

(rsn) – Auf den ersten drei Plätzen der UCI-Weltrangliste ist nach dem Amstel Gold Race alles beim Alten geblieben. Richie Porte (Sky/303 Punkte) führt weiter vor Alexander Kristoff (Katusha/237)

13.04.2015Paris-Roubaix-Gewinner Degenkolb jetzt Dritter der Weltrangliste

(rsn) – Für seinen Triumph bei Paris-Roubaix hat John Degenkolb (Giant-Alpecin) 100 Punkte gutgeschrieben bekommen und sich damit von Platz neun auf Rang drei der UCI-Weltrangliste verbessert. Vor

06.04.2015Flandern-Sieger Kristoff rückt auf Rang zwei der Weltrangliste vor

(rsn) – Durch seinen Sieg bei der Flandern-Rundfahrt hat sich Alexander Kristoff (Katusha) auf Rang zwei der Weltrangliste verbessert. Der Norweger machte zwei Positionen gut und liegt jetzt noch 70

30.03.2015Sky-Duo an der Spitze der Weltrangliste

(rsn) – Nach den jüngsten drei WorldTour-Rennen E3 Harelbeke, Gent-Wevelgem und Katalonien-Rundfahrt hat sich ein Sky-Duo an der Spitze der Weltrangliste etabliert. Richie Porte baute mit dem Gesam

28.03.2015Thomas rückt auf Platz zwei der Weltrangliste vor

(rsn) – Mit seinem Sieg beim E3 Harelbeke hat sich Geraint Thomas (Sky) auf den zweiten Platz der Weltrangliste vorgearbeitet. Der Waliser kommt auf 134 Punkte, das sind 64 weniger als sein Teamkoll

23.03.2015Mailand-Sanremo-Sieger Degenkolb nun Vierter der Weltrangliste

(rsn) – Mit seinem Sieg bei Mailand-Sanremo hat sich John Degenkolb auf Rang vier der UCI-Weltrangliste verbessert. Der Sprinter vom Team Giant-Alpecin machte gleich 44 Positionen gut und weist mit

18.03.2015Quintana rückt auf Rang drei der Weltrangliste vor

(rsn) – Nairo Quintana (Movistar) ist beim Tirreno-Adriatico auf den dritten Platz der Weltrangliste geklettert. Der Kolumbianer, der die Königsetappe und die Gesamtwertung der italienischen Fernfa

16.03.2015Paris-Nizza-Sieger Porte nun auch an der Spitze der Weltrangliste

(rsn) – Paris-Nizza-Gewinner Richie Porte (Sky) hat auch die Führung in der Weltrangliste übernommen. Der 30 Jahre alte Australier kommt nach dem ersten großen Mehretappenrennen der Saison auf 19

Weitere Radsportnachrichten

09.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

09.05.2025Kurviger Kampf gegen die Uhr

(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs

09.05.2025Landa zieht sich bei Giro-Sturz Wirbelfraktur zu

(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa

09.05.2025Nach perfektem Auftritt in Tirana will Pedersen mehr

(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht

09.05.2025Roglic freut sich über Giro-Auftakt ohne Pannen

(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M

09.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 1. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

09.05.2025Van Aert: “Das war deutlich mehr, als ich erwartet hatte“

(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang

09.05.2025Highlight-Video der 1. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges

09.05.2025Pedersen sprintet zum Giro-Auftakt ins Rosa Trikot

(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –

09.05.2025Landa nach Sturz schon am ersten Giro-Tag ausgeschieden

(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.

09.05.2025Vos per Tigersprung gegen Bredewold zum zweiten Etappensieg

(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet

09.05.2025Zemke: “Ziel muss sein, mit Tom eine Etappe zu gewinnen“

(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Beskid Classic (1.2, POL)
  • Sundvolden GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Grand Prix du Morbihan (1.Pro, FRA)