Trentin gewinnt 6. Etappe der Tour of Britain

Cavendish prallt gegen parkendes Auto und scheidet aus

Foto zu dem Text "Cavendish prallt gegen parkendes Auto und scheidet aus"
Auch bei der Tour 2014 war Mark Cavendish schwer gestürzt und musste ausscheiden. | Foto: Cor Vos

11.09.2015  |  (rsn) - Matteo Trentin (Etixx-Quick Step) hat die 6. Etappe der Tour of Britain von Stoke-on-Trent nach Nottingham (192,8 km)  im Sprint vor Edvald Boasson Hagen (MTN - Qhubeka) gewonnen. Mit Platz zwei sammelte der Norweger sechs Sekunden Zeitgutschrift ein und baute seine gestern eroberte Führung in der Gesamtwertung auf 13 Sekunden Vorsprung gegenüber dem Niederländer
Wauter Poels (Sky) aus.

Am Ende konnte Etixx-Quick Step feiern. Dabei hatte die Etappe schlecht für das belgische Team begonnen. Schon kurz nach dem Start war Mark Cavendish auf ein parkendes Auto gefahren. Der britische Sprinter konnte danach seinen Arm nicht mehr bewegen und musste sein Heimrennen verlassen. Cavendish war schon am Tag zuvor zusammen mit Gorka Izagirre (Movistar) in einen Sturz verwickelt gewesen.

"Er ist gegen das parkende Auto geprallt", bestätigte Sport-Direktor Brian Holm gegenüber cyclingnews.com. Holm: "Ich bin zwar kein Doktor. Es sieht aber so aus, als hätte er die gleiche Verletzung, die er sich bei der Tour zugezogen hatte." 2014 war Cavendish gleich zum Auftakt der Tour schwer gestürzt und hatte sich dabei eine Schultereckgelenkssprengung zugezogen.

Cavendish Frau Peta twitterte, nachdem sie mit Cav im Krankenhaus  besucht  hatte: "Ich habe mit dem Jungen gesprochen. Er ist okay. Aber wir wissen nicht sicher, welche Verletzung er hat. Doch es kann schlimm sein."

Tageswertung:

  1. Matteo Trentin (Ita, Etixx)                                                         4:45:27
  2. Edvald Boasson Hagen (Nor, MTN)
  3. Owain Doull (GBr, Team Wiggins)                                         +0:04
  4. Zdenek Stybar (Cze, Etixx)
  5. Jens Debusschere (Bel, Lotto Soudal)
  6. Alberto Bettiol (Ita, Team Cannondale)
  7. Alex Peters (GBr, Team GB)
  8. Dylan Teuns (Bel, BMC Racing Team)
  9. Xandro Meurisse (Bel, An Post)
 10. Wouter Poels (Ned, Team Sky)
 

Gesamtwertung nach 6. Etappe:

  1. Edvald Boasson Hagen (Nor, MTN)                                        27:47:54
  2. Wouter Poels (Ned, Team Sky)                                                     +0:13
  3. Rasmus Guldhammer (Den, Cult Energy Pro Cycling)           +0:43
  4. Owain Doull (GBr, Team Wiggins)                                               +0:44
  5. Dylan Teuns (Bel, BMC Racing Team)                                        +0:51
  6. Zdenek Stybar (Cze, Etixx)
  7. Ruben Fernandez (Esp, Movistar Team)
  8. Steven Kruijswijk (Ned, Team LottoNL)
  9. Xandro Meurisse (Bel, An Post)
 10. Chris Anker Sörensen (Den, Tinkoff)


Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine