12 Deutsche bei wertvollster Rundfahrt am Start

Women´s Tour verspricht heiße Woche in England

Von Felix Mattis aus Bury St. Edmunds

Foto zu dem Text "Women´s Tour verspricht heiße Woche in England"
Lizzie Armitstead (Boels-Dolmans, vorne) und Lisa Brennauer (Velocio-SRAM) sind zwei der zahlreichen Hauptdarstellerinnen in England. | Foto: Cor Vos

17.06.2015  |  (rsn) - Es ist erst das zweite Mal, dass die Aviva Women's Tour stattfindet, doch die fünftägige Rundfahrt in England ist trotzdem bereits eines, wenn nicht das wichtigste Etappenrennen des UCI-Frauen-Kalenders. Knapp 38.000 Euro werden zwischen dem „Grand Depart" in Bury St. Edmunds und dem Ziel am Sonntag in Hemel Hempstead insgesamt ausgeschüttet. Doch das Preisgeld - auch wenn es so hoch wie nirgends sonst ist - sorgt nicht allein dafür, dass das Rennen selbst dem ehrwürdigen Giro Rosa inzwischen Konkurrenz macht oder ihm sogar den Rang abzulafen droht.

„Ich will nicht sagen, dass es größer als der Giro ist, aber vielleicht ist es so", stellte die ehemalige Weltranglistenerste Emma Johansson (Orica-AIS) am Dienstag-Nachmittag in Bury St. Edmunds fest. Der Grund dafür ist vor allem die sehr professionelle Herangehensweise von Renndirektor Mick Bennett und seinem Team bei SweetSpot, das auch die Tour of Britain der Männer organisiert und weiß, wie man eine Sportveranstaltung vermarktet. „Unser Ziel war am Anfang, in drei Jahren der Gradmesser unter den Frauenrennen zu sein. Daran halten wir fest", so Bennett selbstbewusst.

Aber natürlich spielt auch der britische Radsport-Boom eine Rolle, der für das nötige Medieninteresse sorgt, das den Frauen andernorts verwehrt bleibt. In England funktioniert die Women's Tour hervorragend. Jeden Abend um 20 Uhr wird das Tagesgeschehen eine Stunde lang auf dem Sportsender ITV4 zusammengefasst. Schon im vergangenen Jahr, damals noch Anfang Mai, begeisterte die Rundfahrt mit großem Zuschaueraufkommen am Streckenrand. Dass sich das in diesem Jahr wiederholt oder sogar noch steigert, da ist sich Bennett sicher: „Das Wetter wird so bleiben wie heute", versprach er am Dienstagnachmittag bei deutlich über 20 Grad und blauem Himmel.

Bei besten Bedingungen bestreiten 16 Teams á 6 Fahrerinnen, darunter eine deutsche Nationalmannschaft und vor allem zwölf der 13 besten Rennställe der Welt, fünf Etappen, die im Vergleich zum Vorjahr anspruchsvoller geworden sind. Im Schnitt stehen täglich knapp 120 Kilometer auf dem Programm, zwei Tage kommen haarscharf ans vom UCI-Reglement erlaubte Maximum von 140 Kilometern heran.

Und während 2014 jede Etappe mit einer Massenankunft endete, so dass sich Marianne Vos (Rabobank-Liv) den Gesamtsieg über Bonussekunden sicherte, könnte das Rennen vor allem am Wochenende auf der Schlussetappe völlig auseinanderbrechen. Zwischen Marlow und Hemel Hempstead nämlich geht es ständig auf und ab.

Titelverteidigerin Vos fehlt verletzungsbedingt und agiert stattdessen als Co-Kommentatorin im Fernsehen. Doch auch ohne die Niederländerin kann sich die Startliste sehen lassen. Top-Favoritin in einem sehr breit aufgestellten Feld ist Lokal-Matadorin Lizzie Armitstead (Boels-Dolmans). Die Weltcup-Spitzenreiterin bewies zuletzt vor zehn Tagen beim schweren Weltcuprennen in Philadelphia Top-Form. Doch Armitstead scheint auch etwas müde zu sein, gestand bei der Pressekonferenz, bislang nicht einmal Zeit gehabt zu haben, sich die Strecke genauer anzuschauen.

Ähnlich ging es Johansson, die am Sonntag noch im Baskenland fuhr und bei der dortigen, bergigen Rundfahrt Emakumeen Bira ihren dritten Sieg innerhalb von sechs Tagen einfuhr. „Ich schaue deshalb erstmal von Tag zu Tag", erklärte die 31-jährige Schwedin. Besonders im Fokus steht in England natürlich das größte britische Team, Wiggle-Honda, das mit Flandern-Siegerin Elisa Longo Borghini um den Gesamtsieg kämpfen will und darüber hinaus mit Ex-Weltmeisterin Giorgia Bronzini sowie der Belgischen Meisterin Jolien D'Hoore zwei Asse für die Sprints dabei hat.

Sehr breit aufgestellt ist auch die deutsche Mannschaft Velocio-SRAM mit dem Duo Lisa Brennauer und Trixi Worrack, die mit der Energiewacht Tour sowie der Tour of California in 2015 auch jeweils schon einen Rundfahrtsieg eingefahren haben und in Barbara Guarischi noch eine sprintstarke Teamkollegin mitbringen. Ein Doppel-Interview mit dem deutschen Velocio-Duo sehen Sie unten im Video.

Brennauer und Worrack sind zwei von insgesamt zwölf deutschen Starterinnen. Neben ihnen fahren Romy Kasper (Boels-Dolmans), Claudia Lichtenberg (Liv-Plantur), Anna Knauer (Rabobank-Liv), Ariane Horbach (Optum p/b Kelly Benefit Strategies) und für die Nationalmannschaft Stephanie Pohl, Lisa Küllmer, Kathrin Hammes, Corinna Lechner, Madeleine Ortmüller sowie Gudrun Stock in England.

Alle Etappen:
1. Etappe, 17.06.: Bury St. Edmunds - Aldeburgh (112,6 km)
2. Etappe, 18.06.: Braintree - Clacton on Sea (138 km)
3. Etappe, 19.06.: Oundle - Kettering (139,2 km)
4. Etappe, 20.06.: Waltham Cross - Stevenage (103,8 km)
5. Etappe, 21.06.: Marlow - Hemel Hempstead (102,6 km)

Alle Teams:
Rabobank-Liv, Alé Cipollini, Bigla, Boels-Dolmans, Nationalteam Deutschland, Lotto-Soudal, Matrix Fitness, Optum p/b Kelly Benefit Strategies, Orica-AIS, Pearl Izumi SportsTours International, Poitou Charentes.Futuroscope, Liv-Plantur, UnitedHealthcare, USA, Velocio-SRAM, Wiggle-Honda

Mehr Informationen zu diesem Thema

22.06.2015Lichtenberg setzt ungewollt zum beinahe siegbringenden Solo an

(rsn) - So wirklich verstehen konnte die Entscheidung der Jury wohl niemand: Gracie Elvin (Orica-AIS), die lediglich auf den ersten 40 Kilometern des Rennens in einer recht ungefährlichen vierköpfig

22.06.2015Dem Team sei Dank: Brennauer feiert Riesenerfolg in England

(rsn) - Lisa Brennauer wusste, bei wem sie ich zu bedanken hatte. Deshalb versammelte die Gesamtsiegerin der 2. Aviva Women´s Tour sofort ihre Teamkolleginnen um sich, als sich die Fotografen für di

21.06.2015Brennauer lässt sich am letzten Tag das Gelbe nicht mehr nehmen

(rsn) – Lisa Brennauer (Velocio-SRAM) hat am letzten Tag der Aviva Women´s Tour (2.1) ihr Gelbes Trikot verteidigt und sich bei der 2. Auflage der fünftägigen Rundfahrt durch Großbritannien den

21.06.2015L.L. Sánchez gewinnt Gold in Baku, Knauer von Auto umgefahren

(rsn) – Luis Léon Sànchez (Astana) hat im Straßenrennen der European Games in Aserbaidschan die Goldmedaille gewonnen. Der 31 Jahre alte Spanier setzte sich auf dem Rundkurs in der Hauptstadt Bak

20.06.2015Täglicher Überlebenskampf: Ortmüller heimliche Heldin der Women´s Tour

(rsn) - Spätestens nach der 3. Etappe, dem mit 139 Kilometern längsten Teilstück von Oundle nach Kettering, war sie die heimliche Heldin der Aviva Women´s Tour: Madeleine Ortmüller. Die 20-jähri

20.06.2015Brennauer lässt Velocio zum zweiten Mal an einem Tag jubeln

(rsn) - Im englischen Nieselregen hat Lisa Brennauer den 20. Juni zu einem perfekten Tag für das Team Velocio-SRAM gemacht. Die Deutsche Meisterin gewann in Stevenage die 103,8 Kilometer lange 4. Eta

20.06.2015Brennauer holt sich das Gelbe Trikot von Majerus zurück

(rsn) – Lisa Brennauer (Velocio-SRAM) hat sich bei der Aviva Women´s Tour (2.1) nach nur einem Tag das Gelbe Trikot zurückgeholt, das sie am Freitag an die Luxemburgerin Christine Majerus (Boels-D

20.06.2015Majerus rast der Konkurrenz im technisch schweren Finale davon

(rsn) - Mit einem langen Sprint, aber auch mit Mut und zumindest theoretischer Streckenkenntnis hat Christine Majerus (Boels-Dolmans) in Kettering die 3. Etappe der Aviva Women´s Tour für sich entsc

19.06.2015Majerus fährt Brennauer aus dem Gelben Trikot

(rsn) – Nur einen Tag hat sich Lisa Brennauer (Velocio-SRAM) bei der Aviva Women's Tour (2.1) in Großbritannien über das Gelbe Trikot freuen dürfen. Auf der 3. Etappe musste die Deutsche Meisteri

19.06.2015Nachmittags freundet sich Brennauer auch mit Gelb noch an

(rsn)- In Clacton-On-Sea konnte sich Lisa Brennauer (Velocio-SRAM) auch über das Gelbe Trikot endlich freuen. Wenige Stunden vorher hatte sie das Leibchen der Gesamtführenden am Start in Braintree n

18.06.2015Lechner: „...dann nimmt uns Deutsche keiner mehr ernst."

(rsn) - Das hatte sie sich selbst eingebrockt: Nach knapp 45 der 138 Kilometer am zweiten Tag der Aviva Women´s Tour befand sich Corinna Lechner (Nationalteam Deutschland) auf dem Weg von Braintree n

18.06.2015D´Hoore siegt entgegen dem eigenen Plan

(rsn) - Schon mehrfach im Verlauf der Saison wurde deutlich, dass Jolien D´Hoore inzwischen die stärkste Sprinterin bei Wiggle-Honda ist. Auf der 138 Kilometer langen 2. Etappe der Aviva Women´s To

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)