--> -->
07.06.2015 | (rsn) – Die Tour de Luxembourg und Linus Gerdemann (Cult Energy) – das passt. Mit seinem zweiten Gesamtsieg nach 2011 und den beiden Etappenerfolgen konnte der 32-Jährige mehr als ein Viertel seiner Profisiege bei der fünftägigen Rundfahrt durch das Großherzogtum herausfahren.
„Ich bin erleichtert und froh. Es war ein perfekter Tag“, kommentierte Gerdemann am Sonntag seinen Coup, der wohl einen anderen Stellenwert einnimmt, als der, den er vor vier Jahren verbuchen konnte.
Denn in den vergangenen vier Jahren ist beim gebürtigen Münsteraner viel passiert - und nicht immer Erfreuliches. Immer wieder bremsten Knieprobleme den Rundfahrtspezialisten aus, 2013 folgte ein Jahr ohne professionellen Radsport und in seiner Comeback-Saison bei MTN Qhubeka 2014 musste Gerdemann immer wieder gesundheitliche Rückschläge wegstecken. So kam er nur auf einen Etappensieg bei der international eher unbedeutenden Aserbaidschan-Rundfahrt.
Am Jahresende dann folgte der Teamwechsel, Gerdemann schloss sich dem Cult Energy-Team an. Beim dänischen Zweitdivisionär fand er wieder zu alter Stärke zurück, auch wenn er im Frühjahr erneut mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen hatte. Die nächste Möglichkeit, ins Rampenlicht zu fahren, bietet sich Gerdemann bereits beim GP Gippingen in der Schweiz, der am Donnerstag ausgetragen wird.
Der Erfolg in Luxemburg stand auf der 156 Kilometer langen Schlussetappe von Mersch nach Luxemburg aber lange in Zweifel, denn eine elf Fahrer starke Ausreißergruppe fuhr mehr als sechs Minuten vor dem Feld und der Franzose Frederic Brun (Bretagne-Séché) war zwischenzeitlich virtueller Träge des Gelben Trikots.
„Eigentlich war es nicht so schlecht, dass die Gruppe einen solch großen Vorsprung hatte, denn dann mussten die anderen Teams auch noch arbeiten. Als wir dann hinten das Tempo erhöht haben, aber den Abstand trotzdem erst nicht verkleinern konnten, hatte ich kurz Angst, dass es gefährlich werden könnte“, gab Gerdemann zu.
Zwar konnte das dezimierte Feld trotz der Tempoarbeit von Cult Energyn die Ausreißer nicht mehr stellen, so dass sich der Belgier Sean De Bie (Lotto Soudal) vor dem Kolumbianer Leonard Duque (Colombia) und seinem Landsmann Björn Leukemans (Wanty Groupe Gobert) den letzten Etappensieg sicherte. Allerdings war der Vorsprung der Ausreißer auf dem fünf Mal zu befahrenen Rundkurs auf knapp eine Minute geschmolzen, so dass sie keine Gefahr mehr für den früheren Tour-Etappensieger darstellen.
„Das Gelbe Trikot gehört auch dem Team, denn es hat heute wieder sensationell gearbeitet", so Gerdemann, nachdm er ein letztes Mal sein Führungstrikot verteidigt und seinen zweiten Saisonsieg verbucht hatte. Dagegen ließ De Bie erstmals in seiner Karriere alle Konkurrenten hinter sich.
„Mein erster Profisieg fühlt sich klasse an. In den Anstiegen war ich nicht der Stärkste. Ich bin mein Tempo gefahren und konnte die Lücke immer wieder schließen, da es keine Einigkeit in der Gruppe gab und niemand entscheidend attackierte“, sagte der Teamkollege von André Greipel, der im vergangenen Jahr die Schlussetappe gewonnen hatte, diesmal im Finale aber keine Rolle spielte. Das musste der Deutsche Meister aber auch nicht, hatte er doch mit zwei Etappensiegen sein Soll bereits erfüllt.
(rsn) – Linus Gerdemann (Cult Energy) hat zum zweiten Mal nach 2011 die Luxemburg-Rundfahrt (2.HC) gewonnen. Der 32 Jahre alte Münsteraner verteidigte am Sonntag auf der abschließenden 4. Etappe Ã
(rsn) - Die deutschen Profis zeigen sich bei der 75. Luxemburg-Rundfahrt (2.HC) weiter von ihrer besten Seite. Linus Gerdemann (Cult Energy) konnte auf der 3. Etappe sein am Freitag errungenes Gelbes
(rsn) - André Greipel (Lotto Soudal) hat bei der 75. Luxemburg-Rundfahrt für den dritten deutschen Tagessieg in Folge gesorgt. Der Deutsche Meister setzte sich auf der 163 Kilometer langen 3. Etappe
(rsn) – Linus Gerdemann ist bei der Luxemburg-Rundfahrt auf gutem Weg, seinem ersten Gesamtsieg von 2011 einen weiteren folgen zu lassen. Der 32 Jahre alte Münsteraner gewann am Freitag die mit neu
(rsn) – Linus Gerdemann hat bei der 75. Luxemburg-Rundfahrt (2.HC) den ersten Sieg im Trikot des Cult Energy-Teams gefeiert. Der 32 Jahre alte Münsteraner entschied am Freitag die 2. Etappe über 1
(rsn) – André Greipel (Lotto Soudal) hat auf der 1. Etappe der 75. Luxemburg-Rundfahrt (2.HC) die Chance beim Schopf gepackt und mit seinem fünften Saisonsieg das Gelbe Trikot des Gesamtführenden
(rsn) - André Greipel (Lotto Soudal) hat die 1. Etappe der 75. Luxemburg-Rundfahrt (2.HC) gewonnen. Auf dem mit 212,6 Kilometern längsten Teilstück, das von Luxemburg nach Küntzig führte, setzte
(rsn) - Auch wenn die 1. Etappe der Tour de Luxembourg im vergangenen Jahr einen anderen Verlauf nahm, so dürfte André Greipel (Lotto-Soudal) mit guten Erinnerungen in das heutige Teilstück starten
(rsn) - Großer Sport von Adrien Petit (Cofidis) zum Auftakt der 75. Luxemburg-Rundfahrt. Im 2,7 Kilometer langen Prolog durch die Luxemburger Innenstadt, auf dem kurz vor dem Ziel ein schwerer Kopfst
(rsn) - Adrien Petit (Cofidis) hat den 2,7 Kilometer langen Prolog der Tour de Luxembourg gewonnen. Der Franzose setzte sich auf dem schweren Kurs, der 550 Meter Kopfsteinpflaster und eine steile Stei
(rsn) - Bei der heute beginnenden Luxemburg-Rundfahrt (2.HC) stehen 15 Mannschaften am Start, darunter mit Lotto Soudal und Giant-Alpecin zwei Teams aus der World-Tour. Beim Heimspiel mit dabei sind a
(rsn) - Heute beginnt die 75. Auflage der Tour de Luxembourg ( 3. bis 7. Juni). Das Rennen im kleinen Nachbarland führt über vier Etappen plus Prolog und lädt einmal mehr die Spezialisten für hüg
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr