Vier Jahre nach Gesamtsieg wieder in Gelb

Gerdemann weckt in Luxemburg Erinnerungen an 2011

Foto zu dem Text "Gerdemann weckt in Luxemburg Erinnerungen an 2011"
Linus Gerdemann (Cult Energy) im Gelben Trikot der Luxemburg-Rundfahrt | Foto: Cor Vos

05.06.2015  |  (rsn) – Linus Gerdemann ist bei der Luxemburg-Rundfahrt auf gutem Weg, seinem ersten Gesamtsieg von 2011 einen weiteren folgen zu lassen. Der 32 Jahre alte Münsteraner gewann am Freitag die mit neun Bergwertungen gespickte 2. Etappe nach 186,3 Kilometer von Ell nach Walferdingen im Sprint zweier Ausreißer vor dem Niederländer Marc de Maar (Roompot) und übernahm das Gelbe Trikot vom Deutschen Meister André Greipel (Lotto Soudal), der auf der 37 Kilometer langen schweren Schlussrunde um den Zielort herum wie viele andere Fahrer auch dem Tempo der Besten nicht mehr folgen konnte.

Gerdemann und de Maar hatten knapp 20 Kilometer vor dem Ziel zum Kolumbianer Fabio Duarte (Colombia) und dem Belgier Stijn Steels (Topsport Vlaanderen) aufgeschlossen und die letzten beiden von ursprünglich vier Ausreißern schließlich abgeschüttelt.

Auf den letzten Kilometern baute das neue Spitzenduo seinen Vorsprung gegenüber den Verfolgern auf schließlich 37 Sekunden aus, ehe sich Gerdemann schließlich gegen de Maar durchsetzte und auch die Spitze der Gesamtwertung übernahm, acht Sekunden vor seinem Begleiter.

„Das war heute sehr hart und für keinen hier ein Kindergeburtstag“, kommentierte der neue Träger des Gelben Trikots den Ausgang der Etappe, auf der sein Team vor allem im Finale sehr aktiv war – so hatte etwa Christian Mager mit einer ersten Attacke an der Côte de Bereldange rund 35 Kilometer vor dem Ziel die Konkurrenz zur Reaktion gezwungen. „Wir wussten, dass wir es am Ende selektiver machen mussten. Ich habe dann aus der Situation heraus attackiert und ich glaube, es war die richtige Entscheidung“, so Gerdemann, der für den ersten Saisonsieg für Cult Energy sorgte - und das auf den Tag genau vier Jahre nach seinem letzten großen Coup in Luxemburg, als er den Gesamtsieg holte.

„Das ist eine große Erleichterung für uns alle. Wir waren schon ein paar Mal nahe dran, endlich hat es geklappt“, so Gerdemann, dessen Sportlicher Leiter Luke Roberts anfügte: „Heute hat einfach alles gepasst.“

Zunächst aber hatte ein Spitzenquartett die anspruchsvolle Etappe bestimmt. Duarte initiierte mit seiner Attacke nach rund 15 Kilometern die Gruppe des Tages, der außer ihm und Steels noch dessen Landsmann Loïc Pestiaux (Wallonie-Bruxelles) sowie der Niederländer Johnny Hoogerland (Roompot) angehörte.

Angeführt von Greipels Mannschaft sowie Wanty-Groupe Gobert, dem Team des Bergtrikots-Trägers Tom Devriendt, machte sich das Feld auf die Verfolgung der vier Ausreißer, die nach gut 100 Kilometern immerhin 7:44 Minuten Vorsprung auf die Verfolger hatten. Vor der fünften Bergwertung des Tages fiel Pestiaux zurück, kurz darauf konnte auch Hoogerland dem Tempo an der Spitze nicht mehr folgen, wogegen Duarte und Steels noch gut 3:30 Minuten Vorsprung mit auf die Schlussrunde nahmen, die nochmals drei Bergwertungen aufwies. „Ich war mir nicht so sicher, dass wir die Ausreißer noch stellen“, gestand Gerdemann im Ziel ein. „Hinten hat Uneinigkeit geherrscht und es war nicht ganz leicht, sie zurückzuholen.“

Durch die Tempoverschärfungen im Finale brach das Feld in mehrere Teile auseinander. Hinter Gerdemann und de Maar sicherte sich der Belgier Jelle Wallays (Topsport Vlaanderen) im Sprint Rang drei vor dem Niederländer Huub Duyn (Roompot). Fünfter wurde der Kolumbianer Miguel Angel Rubiano (Colombia/+0:454), der drei Sekunden vor einer ersten verfolgergruppe ins Ziel kam, in der auch Gerdemanns Teamkollegen Fabian Wegmann (8.) und Joel Zangerle (10.) - der bester Luxemburger wurde – dabei waren.

Im Gesamtklassement liegt Gerdemann nach seinem ersten Sieg im Trikot von Cult Energy nun acht Sekunden vor de Maar und bereits 41 vor Duyn. Wegmann belegt mit 59 Sekunden Rückstand Rang neun.

Der Träger des Gelben Trikots führt auch die Punktewertung an. Duarte übernahm die Spitze der Bergwertung. Bester Jungprofi ist der Belgier Oliver Naesen (Topsport Vlaanderen).

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.06.2015Gerdemann widmet das Gelbe Trikot seinem Team

(rsn) – Die Tour de Luxembourg und Linus Gerdemann (Cult Energy) – das passt. Mit seinem zweiten Gesamtsieg nach 2011 und den beiden Etappenerfolgen konnte der 32-Jährige mehr als ein Viertel sei

07.06.2015Gerdemann feiert zweiten Gesamtsieg nach 2011

(rsn) – Linus Gerdemann (Cult Energy) hat zum zweiten Mal nach 2011 die Luxemburg-Rundfahrt (2.HC) gewonnen. Der 32 Jahre alte Münsteraner verteidigte am Sonntag auf der abschließenden 4. Etappe Ã

06.06.2015Greipel schnürt in Luxemburg seinen dritten Doppelpack

(rsn) - Die deutschen Profis zeigen sich bei der 75. Luxemburg-Rundfahrt (2.HC) weiter von ihrer besten Seite. Linus Gerdemann (Cult Energy) konnte auf der 3. Etappe sein am Freitag errungenes Gelbes

06.06.2015Greipel sorgt für den dritten deutschen Etappensieg in Serie

(rsn) - André Greipel (Lotto Soudal) hat bei der 75. Luxemburg-Rundfahrt für den dritten deutschen Tagessieg in Folge gesorgt. Der Deutsche Meister setzte sich auf der 163 Kilometer langen 3. Etappe

05.06.2015Gerdemann siegt und löst Greipel im Gelben Trikot ab

(rsn) – Linus Gerdemann hat bei der 75. Luxemburg-Rundfahrt (2.HC) den ersten Sieg im Trikot des Cult Energy-Teams gefeiert. Der 32 Jahre alte Münsteraner entschied am Freitag die 2. Etappe über 1

04.06.2015Greipel schnappt am Ende des Katz- und Maus-Spiels zu

(rsn) – André Greipel (Lotto Soudal) hat auf der 1. Etappe der 75. Luxemburg-Rundfahrt (2.HC) die Chance beim Schopf gepackt und mit seinem fünften Saisonsieg das Gelbe Trikot des Gesamtführenden

04.06.2015Greipel übernimmt mit fünftem Saisonsieg Gesamtführung

(rsn) - André Greipel (Lotto Soudal) hat die 1. Etappe der 75. Luxemburg-Rundfahrt (2.HC) gewonnen. Auf dem mit 212,6 Kilometern längsten Teilstück, das von Luxemburg nach Küntzig führte, setzte

04.06.2015Greipel in guter Ausgangslage für einen Doppelschlag

(rsn) - Auch wenn die 1. Etappe der Tour de Luxembourg im vergangenen Jahr einen anderen Verlauf nahm, so dürfte André Greipel (Lotto-Soudal) mit guten Erinnerungen in das heutige Teilstück starten

03.06.2015Großer Sport von Petit zum Auftakt der Luxemburg-Rundfahrt

(rsn) - Großer Sport von Adrien Petit (Cofidis) zum Auftakt der 75. Luxemburg-Rundfahrt. Im 2,7 Kilometer langen Prolog durch die Luxemburger Innenstadt, auf dem kurz vor dem Ziel ein schwerer Kopfst

03.06.2015Petit gewinnt schweren Kurz-Prolog in Luxemburg

(rsn) - Adrien Petit (Cofidis) hat den 2,7 Kilometer langen Prolog der Tour de Luxembourg gewonnen. Der Franzose setzte sich auf dem schweren Kurs, der 550 Meter Kopfsteinpflaster und eine steile Stei

03.06.2015Greipel führt großes deutsches Kontingent an

(rsn) - Bei der heute beginnenden Luxemburg-Rundfahrt (2.HC) stehen 15 Mannschaften am Start, darunter mit Lotto Soudal und Giant-Alpecin zwei Teams aus der World-Tour. Beim Heimspiel mit dabei sind a

02.06.2015Greipel & Ciolek für den Sprint, Gerdemann & Wegmann fürs GK

(rsn) - Heute beginnt die 75. Auflage der Tour de Luxembourg ( 3. bis 7. Juni). Das Rennen im kleinen Nachbarland führt über vier Etappen plus Prolog und lädt einmal mehr die Spezialisten für hüg

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)