--> -->
31.05.2015 | (rsn) – Auf der Straße des 17. Juni jubelte beim 5. Berliner Velothon zwar kein Deutscher. Doch immerhin konnte sich das seit dieser Saison mit einer deutschen Lizenz ausgestattete Giant-Alpecin über den bereits dritten Sieg in der Hauptstadt freuen.
Nachdem der Erfurter Marcel Kittel 2011 die Premiere gewonnen und zwei Jahre später nochmals zugeschlagen hatte, machte es ihm nun sein niederländischer Teamkollege Ramon Sinkeldam nach. Der 26-Jährige, der seinen Vertrag bei Giant-Alpecin erst kürzlich verlängert hatte, ließ nach 175,9 Kilometern im Massensprint den Iren Sam Bennett (Bora-Argon 18), der als Top-Favorit ins Rennen gegangen war, und seinen belgischen Mannschaftskollegen Zico Waeytens hinter sich.
„Mein Team hat uns nicht nur optimal platziert, sondern auch den Sprint ideal für mich angefahren, so dass wir Sam als schärfsten Konkurrenten weitgehend kontrollieren konnten. Mein Team hat mich in eine gute Position an Bennetts Hinterrad gefahren. Ich bin dann 200 Meter vor dem Ziel angetreten, Bennett wartete ziemlich lang und das hat es ihm schwer gemacht und so konnte ich zum Sieg sprinten“, sagte Sinkeldam nach seinem ersten Saisonerfolg.
Dagegen musste sich der 24-jährige Bennett wie bereits bei der Austragung 2014 mit Rang zwei begnügen. Sein Sportdirektor Enrico Poitschke zeigte sich dennoch mit dem Ergebnis zufrieden. „Der zweite Platz ist ein guter Erfolg für Sam und das Team, aber natürlich wollten wir hier gewinnen. Das hat heute leider nicht sein sollen. Insgesamt lief das Rennen aber exakt nach unserem Plan“, sagte Poitschke.
Bester deutscher Fahrer war in Abwesenheit von Kittel und André Greipel (Lotto Soudal) der Pulheimer Gerald Ciolek (MTN-Qhubeka), der auf den sechsten Platz sprintete. Der Deutsche U23-Meister Max Walscheid (Kuota-Lotto) wurde Neunter. „Ich hatte mit meinem Team eigentlich eine Top Fünf Platzierung geplant, ich bin dann aber leider ein bisschen zu früh in den Wind gegangen. Mein Team hat eine super Arbeit gemacht. Aber es ist natürlich schwer, auf den letzten drei Kilometern mit den Sprinterzügen der World Tour-Teams wie Giant-Alpecin mitzuhalten. Insgesamt können wir aber zufrieden nach Hause fahren, denn wir waren heute klar das stärkste Kontinentalteam"“, sagte der 21-Jährige zu radsport-news.com.
Wie zu erwarten war, wurde das Rennen auf flachem Terrain von den Sprinterteams kontrolliert. Bei besten Witterungsbedingungen fuhren sich der Belgier Jonas Rickaert (Topsport Vlaanderen) und die drei Deutschen Benjamin Edmüller (Heizomat), Max Walsleben (Stuttgart) und Marco Mathis (rad-net Rose) einen Vorsprung von über fünf Minuten aus das Feld heraus, der aber eingangs der sechs Zielrunden fast aufgebraucht war. Mathis hatte bis dahin aber bereits alle Zwischensprints für sich entscheiden können, was ihm schließlich das Sprinttrikot einbrachte.
In der Entscheidung spielten die vier Ausreißer aber keine Rolle mehr, dafür übernahmen dann die großen Teams die Kontrolle und machten den Sieg wie erwartet unter sich aus.
(rsn) – Ramon Sinkeldam (Giant-Alpecin) hat in Berlin den 5. Garmin Velothon (1.1) gewonnen. Der 26 Jahre alte Niederländer setzte sich nach 175 Kilometern mit Start und Ziel in der deutschen Haupt
(rsn) - Bei der fünften Austragung des Garmin Velothons, der am heutigen Sonntag in Berlin ausgetragen wird, stehen 20 Mannschaften am Start, darunter zwei aus der WorldTour.Insgesamt stehen beim Hei
(rsn) - Die 5. Austragung des Garmin Velothons in Berlin (Kat. 1.1) am Sonntag wird mit einem neuen Sieger aufwarten. Denn sowohl die beiden Deutschen Marcel Kittel (Giant-Alpecin / Sieger 2011, 2013)
(rsn) – Zwei Etappensiege 2014, ein Tageserfolg sowie der zweite Gesamtrang bei der diesjährigen Austragung der Tour de Berlin der Klasse U23: Für Max Walscheid (Kuota-Lotto) war in den letzten be
(rsn) - Mit einem 17 Kilometer langen Solo hat Kaden Groves (Alpecin - Deceuninck) die 20. Etappe der Tour de France gewonnen. Über 182 Kilometer zwischen Nantua und Portalier, die weitestgehend im R
(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden
(rsn) – Die 4. Tour de France Femmes steht in den Startlöchern. Sobald die Männer ihre 20. Etappe hinter sich gebracht haben, machen sich die Frauen auf den Weg zu ihrer ersten Etappe. Der Ausgang
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) - Oscar Onley (Picnic – PostNL) hatte vor dem Start der 19. Etappe der Tour de France hinauf in die Skistation La Plagne einen großen Kampf angekündigt, um Florian Lipowitz (Red Bull – Bor
(rsn) – Für seinen kurzen Moment der in der Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit, den die französische Polizei im Ziel der 17. Etappe der Tour de France mit einem gut getimten Bodycheck schnell wied
(rsn) - Als Primoz Roglic zu Beginn der 19. Etappe der Tour de France plötzlich attackierte, sah es nach einer guten Taktik aus, um Florian Lipowitz im Kampf um das Podium und dem Weißen Trikot zu u
(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 HÃ
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem
(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d
(rsn) – Dass Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) einmal diese Worte sagen würde, hätte er sich wahrscheinlich auch nicht vorstellen können. “Vor dem Schlussanstieg haben meine Teamkolle