--> -->
31.05.2015 | (rsn) - Bei der fünften Austragung des Garmin Velothons, der am heutigen Sonntag in Berlin ausgetragen wird, stehen 20 Mannschaften am Start, darunter zwei aus der WorldTour.
Insgesamt stehen beim Heimspiel 50 deutsche Fahrer am Start, darunter die beiden WorldTour-Fahrer Ruben Zepuntke (Cannondale-Garmin) und Johannes Fröhlinger (Giant-Alpecin).
Dazu kommen die Luxemburger Alex Kirsch, Joel Zangerle (beide Cult Energy), Kevin Feiereisen und Pit Schlechter (beide Leopard Development). Österreicher und Schweizer haben keine gemeldet.
Die offizielle Startliste:
Team Cannondale - Garmin
1.
BETTIOL Alberto
2.
NORMAN HANSEN Lasse
3.
KOREN Kristijan
4.
SKJERPING Kristoffer
5.
ZEPUNTKE Ruben
Team Giant - Alpecin
11.
FRÖHLINGER Johannes
12.
LUDVIGSSON Fredrik
13.
VEELERS Tom
14.
SINKELDAM Ramon
15.
TIMMER Albert
16.
WAEYTENS Zico
Bora-Argon 18
21.
BENNETT Sam
22.
ARCHBOLD Shane
23.
MATZKA Ralf
24.
BAUHAUS Phil
25.
PFINGSTEN Christoph
26.
SCHWARZMANN Michael
CCC Sprandi Polkowice
31.
KIENDYS Tomasz
32.
KUREK Adrian
33.
STEPNIAK Grzegorz
34.
TACIAK Mateusz
35.
PALUTA Michal
36.
LATON Eryk
MTN - Qhubeka
41.
STAUFF Andreas
42.
CIOLEK Gerald
43.
GOSS Matthew
44.
REGUIGUI Youcef
45.
JANSE VAN RENSBURG Reinard.
46.
NIYONSHUTI Adrien
Topsport Vlaanderen - Baloise
51.
SALOMEIN Jarl
52.
DE KETELE Kenny
53.
CAPIOT Amaury
54.
RICKAERT Jonas
55.
DE PAUW Moreno
56.
VAN LERBERGHE Bert
Cult Energy Pro Cycling
61.
DOWNING Russell
62.
KIRSCH Alex
63.
MAGER Christian
64.
MORTENSEN Martin
65.
ZANGERLE Joel
66.
VINTHER Troels
Ac Sparta Praha
71.
HOLUB Tomas
72.
RYBA Jan
73.
FIALA Petr
74.
KOBES Lucás
75.
MALAN Petr
76.
VIKTORÃN Václav
Rietumu - Delfin
81.
SMIRNOVS Andris
82.
LIEPINS Emils
83.
PUHM Reijo
84.
VOSEKALNS Andris
85.
BECIS Armands
86.
PRIA Lars
Leopard Development Team
91.
FEIEREISEN Kevin
92.
HAUGAARD Kristian
93.
SCHLECHTER Pit
94.
KRIEGER Alexander
95.
LUYCKX Brent
96.
DIETEREN Jan
Team Almeborg-Bornholm
101.
LISSON Mathias
102.
DJURHUUS Stefan
103.
WESTERGAARD Mathias
104.
BIGUM Simon
105.
CARSTENSEN Lars
106.
WINDING Heine
Team Stölting
111.
WERDA Maximilian
112.
OELERICH Jan
113.
SCHUSTER Til
115.
QUAST Ole
116.
GEORGIEV Nako
 LKT Team Brandenburg
121.
KESSLER Robert
122.
KOCH Christian
123.
SOBALLA Carl
124.
SCHIEWER Franz
125.
FRANZ Marcel
126.
WILLWOHL Willi
Bike Aid
131.
MERON Amanuel
132.
DEBESAY Mekseb
133.
BUCKOSKY Kyle
134.
SCHNAPKA Matthias
135.
SCHÄFER Timo
136.
DE JONGE Maarten
Team Heizomat
141.
EDMÜLLER Benjamin
142.
ESSERS Julien
143.
KRAUSS Aaron
144.
WINTER Laurin
145.
ZWINGENBERGER Philipp
146.
BURKHARDT Holger
Team Stuttgart
151.
KAUTZ Kai
152.
WALSLEBEN Max
153.
SCHAFFNER Moritz
154.
GEBAUER Tim
155.
FIEK Arnold
156.
LOEF Georg
MLP Team Bergstraße
161.
ASGREEN Kasper
162.
MANDRYSCH John
163.
EGGER Mike
164.
BARNICK Jonas
165.
WÖRNER Max
166.
SÜßEMILCH Eric
Rad-Net Rose Team
171.
KOCH Michel
173.
BRINTRUP Fabian
174.
MATHIS Marco
175.
INTRA Felix
Team Kuota-Lotto
181.
WALSCHEID Max
182.
RETSCHKE Robert
183.
RAPPS Dario
184.
HUPPERTZ Joshua
185.
WEINZHEIMER Richard
186.
FLIESSGARTEN Andreas
Great Britain
191.
TENNANT Andrew
192.
MCLAY Daniel
193.
DOULL Owain
194.
DIBBEN Jonathan
196.
BURKE Steven
(rsn) – Auf der Straße des 17. Juni jubelte beim 5. Berliner Velothon zwar kein Deutscher. Doch immerhin konnte sich das seit dieser Saison mit einer deutschen Lizenz ausgestattete Giant-Alpecin ü
(rsn) – Ramon Sinkeldam (Giant-Alpecin) hat in Berlin den 5. Garmin Velothon (1.1) gewonnen. Der 26 Jahre alte Niederländer setzte sich nach 175 Kilometern mit Start und Ziel in der deutschen Haupt
(rsn) - Die 5. Austragung des Garmin Velothons in Berlin (Kat. 1.1) am Sonntag wird mit einem neuen Sieger aufwarten. Denn sowohl die beiden Deutschen Marcel Kittel (Giant-Alpecin / Sieger 2011, 2013)
(rsn) – Zwei Etappensiege 2014, ein Tageserfolg sowie der zweite Gesamtrang bei der diesjährigen Austragung der Tour de Berlin der Klasse U23: Für Max Walscheid (Kuota-Lotto) war in den letzten be
(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden
(rsn) - Mit einem 17 Kilometer langen Solo hat Kaden Groves (Alpecin - Deceuninck) die 20. Etappe der Tour de France gewonnen. Über 182 Kilometer zwischen Nantua und Portalier, die weitestgehend im R
(rsn) – Die 4. Tour de France Femmes steht in den Startlöchern. Sobald die Männer ihre 20. Etappe hinter sich gebracht haben, machen sich die Frauen auf den Weg zu ihrer ersten Etappe. Der Ausgang
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) - Oscar Onley (Picnic – PostNL) hatte vor dem Start der 19. Etappe der Tour de France hinauf in die Skistation La Plagne einen großen Kampf angekündigt, um Florian Lipowitz (Red Bull – Bor
(rsn) – Für seinen kurzen Moment der in der Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit, den die französische Polizei im Ziel der 17. Etappe der Tour de France mit einem gut getimten Bodycheck schnell wied
(rsn) - Als Primoz Roglic zu Beginn der 19. Etappe der Tour de France plötzlich attackierte, sah es nach einer guten Taktik aus, um Florian Lipowitz im Kampf um das Podium und dem Weißen Trikot zu u
(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 HÃ
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem
(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d
(rsn) – Dass Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) einmal diese Worte sagen würde, hätte er sich wahrscheinlich auch nicht vorstellen können. “Vor dem Schlussanstieg haben meine Teamkolle