--> -->
26.05.2015 | (rsn) – Seit dem 59,4 Kilometer langen Einzelzeitfahren vom Samstag liegen die Dinge beim 98. Giro d’Italia klar: Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) scheint auf seinem Weg zum zweiten Titelgewinne nach 2008 – der von 2011 wurde ihm wegen Dopings aberkannt – von keinem Konkurrenten mehr aufgehalten werden zu können.
Auch nicht von Fabio Aru, der auf Platz zwei der Gesamtwertung bereits 2:35 Minuten Rückstand auf den Spanier hat. Zudem schwächelte der Italiener in der vergangenen Woche bereits einige Male, so dass derzeit wenig darauf hindeutet. Dass der Giro-Dritte des vergangenen Jahres Contador nochmals in Bedrägnis bringen konnte.
Aru selber bemühte sich, am zweiten Ruhetag bei einem Pressegespräch im Astana-Teamhotel um Optimismus, schien aber vor der am Dienstag anstehenden „Mortirolo”-Etappe keine wirkliche Idee zu haben, wie der Träger des Rosa Trikots doch noch zu „knacken” sei.
„Ich wurde gerne noch was versuchen, es wäre motivierend und vielleicht sind genau das die Etappen es zu schaffen, wenn man sich gut fühlt”, sagte Aru mit Blick auf das 177 Kilometer lange Teilstück, das von Pinzolo zur Bergankunft in Aprica führt. Doch schien der 24-jährige Sarde selber nicht so recht an seine Worte zu glauben, wie der folgende Satz nahelegen konnte: „Wir dürfen nicht vergessen, dass es gegen Alberto Contador geht. Ich habe nie die Hoffnung verloren und werde sie auch nicht verlieren, aber wir wissen, dass Alberto in großartiger Verfassung ist und die Dinge auch ohne seine Teamkollegen kontrollieren kann.“
Dabei konnte die Mannschaft der Schlüssel zum Erfolg sein. Schließlich verfügt Aru mit Mikel Landa, Tanel Kangert, Paolo Tiralongo und Dario Cataldo über die bisher deutlich starker auftretende Helferriege. Tiralongo und Landa gewonnen bereits jeweils eine Etappe, der Spanier rückte nach seinem Sieg am Sonntag in Madonna di Campiglio wieder auf den vierten Platz vor und konnte gemeinsam mit Aru versuche, das Rosa Trikot in die Zang zu nehmen.
Zumindest am Montagnachmittag konnte oder wollte der Astana-Kapitän aber noch keine Details dazu preisgeben, wie ein solches Vorhaben in die Tat umgesetzt werden konnte. „Wir haben noch nicht über die Taktik gesprochen und es ist nicht so einfach, die dritten Woche des Giro vorauszuplanen. Man kann in jedem Moment eine Krise haben”, fügte Aru an und schien damit eher sich als Contador zu meinen.
Den Madrilenen lobte er stattdessen in den höchsten Tönen und sprach in diesem Zusammenhang von sich wie über einen Lehrling: „Ich bin froh, dass Contador bei diesem Giro dabei ist. Er ist eine ‘mostro sacro’ (heilige Kuh), eine Legende des Radsports. Ich habe eine Menge von ihm gelernt, mehr noch als von so wie von Froome und Valverde bei der letztjährigen Vuelta”, sagte Aru” So klingt nicht jemand, der sich noch Hoffnungen auf den Gesamtsieg bei der Italien-Rundfahrt macht.
(rsn) – Glück brachte das sogenannte Motorhome, eine Art Campingwagen, das die britische Sky-Mannschaft mit zur diesjährigen Auflage der Italien-Rundfahrt brachte, Richie Porte nicht. Der Tasman
(rsn) - Nachdem Teamchef Marc Sergeant seine Enttäuschung über das Giro-Abschneiden seines Kapitäns Jurgen Van Den Broeck kundgetan und dessen Trainer sich im Gegenzug über fehlendes Vertrauen von
(rsn) - Den Sieg auf der prestigeträchtigen Schlussetappe mit Ziel in Mailand sowie die Rote Laterne als Vorletzter knapp verpasst, dennoch war Roger Kluge (IAM) mit seiner Giro-Premiere zufrieden.
(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück
(rsn) – Giro-Chef Mauro Vegni hat eine positive Bilanz der am Sonntag in Mailand zu Ende gegangenen 98. Italien-Rundfahrt gezogen. „Ich bin sehr zufrieden, wie dieser Giro abgelaufen ist“, sagte
(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück
rsn - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück g
(rsn) – Nairo Quintana (Movistar) gewann gleich bei seinem Debüt im vergangenen Jahr den Giro d’Italia. Für seinen jüngeren Bruder Dayer ging es bei dessen erster Teilnahme an einer dreiwöchig
(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück
(rsn) – Am letzten Tag des 98. Giro d’Italia waren alle Blicke auf Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) und die Sprinter gerichtet. Doch auf der 21. Etappe, die über 178 flache Kilometer von Turin nac
Mailand (dpa/rsn) - Zum Feiern bleibt nicht viel Zeit. Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) wird seinen am Sonntag errungen zweiten Gesamtsieg beim Giro d`Italia schnell abhaken müssen, um sich auf
(rsn) – Alberto Contador (Tinkoff-Saxo-Tinkoff) hat den 98. Giro d’Italia gewonnen und damit seinen zweiten Gesamtsieg nach 2008 gefeiert. Auf der abschließenden 21. Etappe kam der Spanier mit de
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der