--> -->
22.05.2015 | (rsn) - Schlimmer geht immer. Unter diesem Motto scheint der Giro d'Italia für Richie Porte (Sky) inzwischen zu stehen. Nachdem der Australier seine Gesamtsieg-Ambitionen im vergangenen Jahr schon vor dem Start in Irland krankheitsbedingt hatte begraben müssen, versinken sie diesmal kurz nach Rennhalbzeit im Mittelmeer, genauer: im Golf von Venedig.
200 Meter vor der rettenden 3-Kilometer-Marke wurde Porte auf der 147 Kilometer kurzen 13. Etappe nach Lido di Jesolo im Nieselregen in einen Massensturz verwickelt, der auch Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) stoppte und den Spanier das Rosa Trikot kostete. Doch während Contador sich schnell berappelte und nur 36 Sekunden gegen seinen schärfsten Kontrahenten Fabio Aru (Astana) einbüßte, stand Porte länger auf der nassen Straße, bevor er sich - diesmal ganz regelkonform - das Rad von Teamkollege Vasili Kiryienka schnappte, kurz in die TV-Kamera lächelte, als ob er sagen wollte: 'Was ich hier erlebe ist doch fast schon zum Lachen, oder?', und dem Ziel entgegenfuhr.
2:08 Minuten nach Tagessieger Sacha Modolo (Lampre-Merida) und 2:04 Minuten nach Aru rollte Porte am Hinterrad seines Helfers Bernhard Eisel über den Strich. Für Sky besonders bitter: Auch Leopold König hatte es erwischt. Der Tscheche kam nur sieben Sekunden vor Porte an, so dass die beiden auf den Plätzen 15 und 17 der Gesamtwertung nun 4:24 Minuten (König) beziehungsweise 5:05 Minuten (Porte) Rückstand zum Rosa Trikot haben.
Doch der Zeitverlust war nicht alles. Am Mannschaftsbus angekommen offenbarte Porte darüber hinaus Schmerzen am Knie. „Ich werde mich nicht ausfahren", sagte er den Sky-Betreuern, die sein weißes Zeitfahrrad mit den grün-gelben Streifen des Australischen Meisters auf der Rolle aufgebaut hatten, und schickte die Erklärung gleich hinterher: „My knee is fucked", Übersetzung überflüssig.
Schon das Mannschaftszeitfahren zum Auftakt in San Remo lief für Sky nicht nach Wunsch. 27 Sekunden verlor man dort gegen Orica-GreenEdge, 20 auf Contadors Tinkoff-Saxo-Equipe. In Ligurien redeten sich die Briten das Ergebnis noch schön, und Porte hinterließ an den folgenden Tagen einen guten Eindruck: Er konnte auf die Angriffe von Contador und Fabio Aru (Astana) immer reagieren.
Auch deshalb blieb er nach der viel diskutierten Zwei-Minuten-Strafe für den verbotenen Vorderradtausch mit seinem Freund Simon Clarke (Orica-GreenEdge) auf der 10. Etappe ruhig und zumindest nach außen relativ gelassen. Er wolle weiter mit voller Kraft um den Gesamtsieg kämpfen, sagte er da noch.
In Jesolo aber ist es nun ruhig geworden um den Tasmanier. Ein Statement war von ihm nach dem diesmal wohl auch körperlich schmerzhaften Zeitverlust nicht zu bekommen. Morgen steht das 59,4 Kilometer lange Einzelzeitfahren auf dem Programm. Ein gesunder Porte wäre der Top-Favorit, und ohne das Pech der vergangenen vier Tage hätte er ins Rosa Trikot fahren können. So aber scheint es zwischen Treviso und Valdobbiadene nur noch um den Tagessieg zu gehen - wenn überhaupt.
(rsn) – Glück brachte das sogenannte Motorhome, eine Art Campingwagen, das die britische Sky-Mannschaft mit zur diesjährigen Auflage der Italien-Rundfahrt brachte, Richie Porte nicht. Der Tasman
(rsn) - Nachdem Teamchef Marc Sergeant seine Enttäuschung über das Giro-Abschneiden seines Kapitäns Jurgen Van Den Broeck kundgetan und dessen Trainer sich im Gegenzug über fehlendes Vertrauen von
(rsn) - Den Sieg auf der prestigeträchtigen Schlussetappe mit Ziel in Mailand sowie die Rote Laterne als Vorletzter knapp verpasst, dennoch war Roger Kluge (IAM) mit seiner Giro-Premiere zufrieden.
(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück
(rsn) – Giro-Chef Mauro Vegni hat eine positive Bilanz der am Sonntag in Mailand zu Ende gegangenen 98. Italien-Rundfahrt gezogen. „Ich bin sehr zufrieden, wie dieser Giro abgelaufen ist“, sagte
(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück
rsn - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück g
(rsn) – Nairo Quintana (Movistar) gewann gleich bei seinem Debüt im vergangenen Jahr den Giro d’Italia. Für seinen jüngeren Bruder Dayer ging es bei dessen erster Teilnahme an einer dreiwöchig
(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück
(rsn) – Am letzten Tag des 98. Giro d’Italia waren alle Blicke auf Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) und die Sprinter gerichtet. Doch auf der 21. Etappe, die über 178 flache Kilometer von Turin nac
Mailand (dpa/rsn) - Zum Feiern bleibt nicht viel Zeit. Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) wird seinen am Sonntag errungen zweiten Gesamtsieg beim Giro d`Italia schnell abhaken müssen, um sich auf
(rsn) – Alberto Contador (Tinkoff-Saxo-Tinkoff) hat den 98. Giro d’Italia gewonnen und damit seinen zweiten Gesamtsieg nach 2008 gefeiert. Auf der abschließenden 21. Etappe kam der Spanier mit de
(rsn) – Gold, Silber und die Plätze 4, 5, 7, 8 und 9 – bei den Oranje-Frauen hätte nach der Heim-WM im Gravel alles in Butter sein können. War es aber nicht. Shirin van Anrooij fühlte sich um
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Einen Massenspurt gab es bei den letzten zehn Ausgaben von Paris-Tours (1.Pro) nur zweimal, trotzdem reichen sich die Sprinter beim letzten Herbstklassiker der Saison die Klinke in die Hand.
(rsn) – Es hätte der Aufreger das Tages werden können! In der Verfolgung des enteilten Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) wurde Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) am letzten Anstieg, d
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) ist einer der besten Radfahrer der Geschichte. Er bricht Rekord um Rekord und hält die Konkurrenz meist nach Belieben auf Abstand. Mit seiner attrak
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat mit einem eindrucksvollen Soloritt über 36 Kilometer die 119. Lombardei-Rundfahrt (1.UWT) gewonnen und damit seinen fünften Sieg in Folge beim
(rsn) – Sieben Jahre sind im schnelllebigen Radsport-Geschäft eine lange Zeit. Vor allem im Falle von Remco Evenepoel, der seine Karriere im Alter von 19 Jahren bei Soudal - Quick-Step begann und
(rsn) - Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) füllt weiter die Geschichtsbücher. Mit seinem fünften Sieg bei der Lombardei-Rundfahrt zog er mit der Radsport-Legende Fausto Coppi gleich - dem Slowen
(rsn) – Und immer wieder Tadej Pogacar – der Slowene vom Team UAE – Emirates – XRG hat mit der 119. Austragung von Il Lombardia auch das letzte Rennen seiner äußerst erfolgreichen Saison ge
(rsn) – Bei der Gravel-WM in der niederländischen Region Limburg wird der Nachfolger von Mathieu van der Poel gesucht. Der Sperstar verzichtet auf eine Titelverteidigung bei seiner Heim-WM, seine
(rsn) - Die Niederländerinnen haben wie erwartet die Gravel-WM in Limburg dominiert. Zünglein an der Waage beim Sieg von Lorena Wiebes war eine Tschechin, die bis vor einigen Jahren auch noch Nieder
(rsn) – Mit einem Spalier hat sich das Fahrerfeld bei der Lombardei-Rundfahrt (1.UWT) von Rafal Majka (UAE – Emirates – XRG), Pieter Serry (Soudal – Quick-Step), Salvatore Puccio (Ineos Grena