Startliste 4. World Ports Classic

Kittel geht mit der Nummer 1 ins Rennen

Foto zu dem Text "Kittel geht mit der Nummer 1 ins Rennen"
Marcel Kittel (Giant-Alpecin) startet am Wochenende bei der WorldPorts Classic. | Foto: Cor Vos

22.05.2015  |  (rsn) - Die am Samstag beginnende World Ports Classic (2.1) nehmen 18 Mannschaften in Angriff. Unter den vier teilnehmenden WorldTour-Teams ist auch die deutsche Giant-Alpecin-Formation. Ebenfalls mit von der Partie ist der deutsche Zweitdivisionär Bora-Argon 18.

Sein Comeback gibt Marcel Kittel (Giant-Alpecin), der mit der Startnummer 1 ins Rennen geht. Hinzu kommen mit Robert Wagner (LottoNL-Jumbo), Marcel Sieberg (Lotto Soudal), Robert Förster (United Healthcare), Gerald Ciolek, Andreas Stauff (beide MTN Qhubeka), Phil Bauhaus, Michael Schwarzmann, Ralf Matzka und Christoph Pfingsten (alle Bora Argon 18) neun weitere Deutsche.

Österreich wird durch Daniel Schorn (Bora-Argon 18) vertreten, Luxemburg schickt Alex Kirsch und Joel Zangerle (beide Cult Energy) ins Rennen.

Die offizielle Startliste

TEAM GIANT-ALPECIN
1 KITTEL Marcel
2 CURVERS Roy
3 HUPOND Thierry
4 SINKELDAM Ramon
5 TIMMER Albert
6 VAN DER HAAR Lars
7 VEELERS Tom
8 WAEYTENS ZICO

TEAM LOTTO NL - JUMBO
11 MARKUS Barry
12 BULGAC Brian
13 DE WEERT Kevin
14 LEEZER Thomas
15 ROOSEN Timo
16 TEUNISSEN Mike
17 WAGNER Robert

COFIDIS, SOLUTIONS CREDITS
21 BOUHANNI Nacer
22 CHETOUT LOÏC
23 LAPORTE Christophe
24 SENECHAL Florian
25 SOUPE GEOFFREY
26 TURGIS Anthony
27 VAN STAEYEN Michael
28 VENTURINI Clément

LOTTO-SOUDAL
31 DEBUSSCHERE Jens
32 BENOOT Tiesj
33 BOECKMANS Kris
34 DE GENDT Thomas
35 DE HAES Kenny
36 DOCKX Gert
37 ROELANDTS Jurgen
38 SIEBERG Marcel

ASTANA PRO TEAM
41 GUARDINI Andrea
42 AYAZBAYEV Maxat
43 BOZIC Borut
44 DE VREESE LAURENS
45 KAMYSHEV Arman
46 KOZHATAYEV Bakhtiyar
47 TLEUBAYEV Ruslan

MTN-QHUBEKA

51 CIOLEK Gerald
52 BRAMMEIER Matt
53 GOSS Matthew Harley
54 JANSE VAN RENSBURG Reinardt
55 NIYONSHUTI Adrien
56 REGUIGUI Youcef
57 STAUFF Andreas

TOPSPORT VLAANDEREN-BALOISE
61 THEUNS Edward
62 NAESEN Oliver
63 VAN HOECKE Gijs
64 VAN LERBERGHE Bert
65 VAN MEIRHAEGHE Jef
66 VANSPEYBROUCK Pieter
67 WALLAYS Jelle
68 WALLAYS Jens

BORA-ARGON 18
71 BENNETT Sam
72 ARCHBOLD Shane
73 BAUHAUS Phil
74 DEMPSTER Zakkari
75 MATZKA Ralf
76 PFINGSTEN Christoph
77 SCHORN Daniel
78 SCHWARZMANN Michael

TEAM EUROPCAR
81 BOUDAT Thomas
82 DUCHESNE Antoine
83 ENGOULVENT Jimmy
84 JEROME Vincent
85 LAMOISSON MORGAN
86 MORICE Julien
87 PICHOT Alexandre
88 TULIK ANGÉLO

WANTY - GROUPE GOBERT
91 NAPOLITANO Danilo
92 DE TROYER TIM
93 DEVRIENDT Tom
94 GHYSELINCK Jan
95 JANS Roy
96 ROBERT Fréderique
97 VEUCHELEN Frederik

ROOMPOT ORANJE PELOTON
101 GROENEWEGEN Dylan
102 ASSELMAN Jesper
103 DE VRIES Berden
104 KREDER Raymond
105 KREDER Wesley
106 SLIK Ivar
107 VAN GINNEKEN Sjoerd
108 VAN GOETHEM Brian

BRETAGNE - SECHE ENVIRONNEMENT

111 HUTAROVICH Yauheni
112 BOULO Matthieu
113 CAM Maxime
114 FEILLU Romain
115 JARRIER Benoit
116 MCLAY Daniel

UNITEDHEALTHCARE
121 FÖRSTER Robert
122 BAZZANA Alessandro
123 FRATTINI Davide
124 HANSON Kenneth
125 JONES Christopher
126 RATTO Daniele
127 ZURLO Frederico

CULT ENERGY PRO CYCLING
131 CARBEL SVENDGAARD Michael
132 DOWNING Russell
133 KIRSCH Alex
134 MORTENSEN Martin
135 QUAADE Rasmus Christian
136 VINTHER Troels Ronning
137 ZANGERLE Joël

WALLONIE - BRUXELLES
141 DEMOITIE Antoine
142 DE WINTER Ludwig
143 EVRARD Laurent
144 PESTIAUX Loic
145 PONS Gaetan
146 STASSEN Julien
147 WERTZ Thomas

METEC - TKH CONTINENTAL CYCLINGTEAM

151 ARIESEN Johim
152 GMELICH Jarno
153 HAMELINK Jasper
154 HOLLANDERS Dries
155 KOUWENHOVEN Sjoerd
156 KRUL Stef
157 RIESEBEEK Oscar
158 TE BRAKE Remco

ROUBAIX LILLE METROPOLE

161 PLANCKAERT Baptiste
162 BARBIER Rudy
163 BOUVRY Dieter
164 LEVEAU Jeremy
165 PILLON ROMAIN
166 TURGIS Jimmy
167 VANTOMME Maxime

CYCLINGTEAM JOIN'S - DE RIJKE

171 BOL Jetse
172 GROEN Dex
173 HEREIJGERS Kobus
174 MOL Wouter
175 TALEN Jordi
176 VAN DER HOORN Taco
177 VAN ZANDBEEK Ronan
178 VERMELTFOORT Coen

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.05.2015World Ports Classic: Kittel von Massensturz ausgebremst

(rsn) - Nachdem Marcel Kittel (Giant-Alpecin) seinen ersten Comeback-Versuch Anfang des Monats bereits am ersten Tag abbrechen musste, konnte der Erfurter nun einen ersten kleinen Erfolg verbuchen. Be

24.05.2015Boeckmans sichert sich mit Etappensieg auch die Gesamtwertung

(rsn) - Auf der von einem Massensprint etwas mehr als drei Kilometer vor dem Ziel überschatteten Schlussetappe der World Ports Classic (2.1) hatte Kris Boeckmans (Lotto Soudal) doppelten Grund zur Fr

23.05.2015Kittel ist glücklich, „die Ziellinie wieder gerochen" zu haben

(rsn) - Der Weg zurück an die Weltspitze ist lang und hart, doch Marcel Kittel (Giant-Alpecin) hat in Antwerpen einen wichtigen Schritt gemacht: Zum ersten Mal seit der Schlussetappe der Katar-Rundfa

23.05.2015Guardini gewinnt Auftakt in Antwerpen, Kittel auf Platz 21

(rsn) – Andrea Guardini (Astana) hat den Auftakt der World Ports Classic (2.1) für sich entschieden. Der 25-jährige Italiener ließ auf der 1. Etappe über 195 Kilometer von Rotterdam nach Antwerp

22.05.2015Bennett & Bouhanni Anwärter auf Bos-Nachfolge, Kittel kehrt zurück

(rsn) - Der lange Monate von einer Virus-Erkrankung ausgebremste Marcel Kittel (Giant-Alpecin) startet am Wochenende bei den World Ports Classic (2.1) einen neuerlich Versuch, wieder in den Renn-Modu

19.05.2015World Ports Classic: Kittel trifft auf Bouhanni und Bennett

(rsn) – Nachdem er bei der Bayern-Rundfahrt ohne Sieg geblieben war, wird Nacer Bouhanni (Cofidis) am Wochenende bei der WorldPorts Classic (23./24. Mai / 2.1) auf die Jagd nach seinem vierten Saiso

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine