Aus „Fehlern der Vergangenheit" gelernt?

Zakarin will künftig für weitere russische Siege sorgen

Foto zu dem Text "Zakarin will künftig für weitere russische Siege sorgen"
Ilnur Zakarin (Katusha) feiert seinen Giro-Etappensieg | Foto: Cor Vos

21.05.2015  |  (rsn) – Das Katusha-Team ist das Aushängeschild des 2008 ins Leben gerufenen „Russian Global Cycling Project“, mit dessen Hilfe der russische Radsport sowohl auf der Straße als auch der Bahn oder im Cross Weltniveau erreichen soll. Tatsächlich haben die Fahrer des Profirennstalls seitdem immer wieder große Erfolge einfahren können, doch es waren meist internationale Größen wie der Spanier Joaquim Rodriguez, der Norweger Alexander Kristoff, der Slowene Simon Spilak oder der Italiener Luca Paolini, die für die großen Siege sorgten.

Die russischen Fahrer dagegen, die doch raketengleich in die Weltspitze vorstoßen sollten, spielten bei Katusha meist nur untergeordnete Rollen. Das war auch in dieser Saison zunächst nicht anders. Bis in den Mai waren Kristoff – elf Siege - und Rodriguez – drei – die Erfolgsgaranten, dazu kam noch Paolinis Triumph bei Gent-Wevelgem. Dagegen standen lediglich zwei Siege, die von russischen Fahrern errungen wurden, Anton Vorobyey gewann den Prolog zu den Drei Tagen von Westflandern, Sergei Chernetckii entschied die 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt für sich.

Doch dann schlug Anfang Mai Ilnur Zakarin zu. Der 25-jährige Russe gewann ebenso sensationell wie letztlich souverän die Tour de Romandie vor Koryphäen wie Titelverteidiger Chris Froome (Sky), Thibaut Pinot (FDJ) oder Rigoberto Uran (Etixx-Quick-Step) – und übrigens auch vor dem Teamkollegen Spilak, der für einen Katusha-Doppelerfolg sorgte.

Auf der gestrigen 11. Etappe des Giro d’Italia nun ließ Zakarin den nächsten Paukenschlag folgen. Auf der ehemaligen Formel 1-Rennstrecke von Imola siegte der Russische Zeitfahrmeister von 2013 nach einer Attacke auf der vorletzten Runde als Solist mit fast einer Minute Vorsprung auf die erste Verfolgergruppe. Dabei war er sich erst „auf den letzten zwei, flachen Kilometern sicher“, dass er auch als Erster ins Ziel kommen würde, wie Zakarin in der Pressekonferenz verriet.

Dabei war er ursprünglich mit einem anderen Ziel zur ersten dreiwöchigen Rundfahrt seiner Karriere angetreten: „Nach der Romandie dachten wir, ich könnte hier aufs Gesamtklassement fahren“, erklärte Zakarin. „Aber an den ersten Tagen fühlte ich mich nicht gut und deshalb haben wir mit der Teamleitung den Plan geändert und entschieden, jetzt auf Etappensieg zu gehen.“

Einen ersten Versuch hatte der Senkrechtstarter bereits am Samstag gestartet, als er ebenfalls den Sprung in die Gruppe des Tages schaffte, dann aber zu früh attackierte. Das sei eine Lektion für ihn gewesen und in Imola habe er bis zum letzten Moment - immerhin gut 20 Kilometer vor dem Ziel – gewartet, so Zakarin, für den der Etappenerfolg gleichwertig neben dem Gesamtsieg in der Romandie steht. „Beide sind sehr wichtig. Ich kann das nicht vergleichen“, sagte er, nachdem er dem Katusha-Team den 20. Sieg in diesem Jahr beschert hatte.

Auch wenn die Giro-Gesamtwertung diesmal kein Thema ist, so will Zakarin künftig doch in den Mehretappenrennen vorne mitmischen: „Ich würde mich gerne weiter in Richtung Rundfahrtspezialist entwickeln“, so Zakarin, der für den Radsport in seiner Heimat nun bessere Zeiten anbrechen sieht. „Russland hatte einige Jahre keine gute Zeit im Radsport, aber ich hoffe, dass es jetzt voran geht und ich mit einigen anderen Fahrern wieder für Siege sorgen kann."

Zu den schlechten Zeiten und Seiten gehörte in den vergangenen Jahren auch, dass immer wieder russische Radprofis für Dopingschlagzeilen sorgten. Zakarin selber hat bereits als 20-Jähriger eine Dopingsperre absitzen müssen und fuhr vor seinem Wechsel zu Katusha Ende 2014 für den russischen Zweitdivisionär RusVelo, der 2013 wegen mehrerer Dopingfälle gemäß den Regeln der Bewegung für einen glaubwürdigen Radsport MPCC für vier Wochen aus dem Rennbetrieb ausstieg.

Auch auf der Pressekonferenz wurde er nach seiner Vergangenheit befragt und seine Antwort dann aus dem russischen über das italienische ins Englische übersetzt. Heraus kam dabei, dass der auf Zypern lebende Zakarin das Vergehen als einen Fehler ansieht, „den ich gemacht habe, als ich jung war. Ich hätte das nicht tun sollen. Aber jetzt habe ich einen anderen Weg eingeschlagen."

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.06.2015Sky will an Idee mit Motorhomes festhalten

(rsn) – Glück brachte das sogenannte Motorhome, eine Art Campingwagen, das die britische Sky-Mannschaft mit zur diesjährigen Auflage der Italien-Rundfahrt brachte, Richie Porte nicht. Der Tasman

04.06.2015Van Den Broeck: „Wir sind doch keine Maschinen"

(rsn) - Nachdem Teamchef Marc Sergeant seine Enttäuschung über das Giro-Abschneiden seines Kapitäns Jurgen Van Den Broeck kundgetan und dessen Trainer sich im Gegenzug über fehlendes Vertrauen von

02.06.2015Unfairer Coledan und die Ausreißer durchkreuzten Kluges Ziele

(rsn) - Den Sieg auf der prestigeträchtigen Schlussetappe mit Ziel in Mailand sowie die Rote Laterne als Vorletzter knapp verpasst, dennoch war Roger Kluge (IAM) mit seiner Giro-Premiere zufrieden.

01.06.2015Bei Katusha saß der zweite Anzug, bei Sky griff Plan B

(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück

01.06.2015Vegni: „Sestriere-Etappe war herausragend"

(rsn) – Giro-Chef Mauro Vegni hat eine positive Bilanz der am Sonntag in Mailand zu Ende gegangenen 98. Italien-Rundfahrt gezogen. „Ich bin sehr zufrieden, wie dieser Giro abgelaufen ist“, sagte

01.06.2015Orica mit Gala-Auftakt, Movistar auch ohne Nairo Quintana Spitze

(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück

01.06.2015Lampre kann vier Mal jubeln, CCC Sprandi bleibt nur die Tristesse

rsn - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück g

01.06.2015Debütant Dayer Quintana: „Der Giro war richtig schön"

(rsn) – Nairo Quintana (Movistar) gewann gleich bei seinem Debüt im vergangenen Jahr den Giro d’Italia. Für seinen jüngeren Bruder Dayer ging es bei dessen erster Teilnahme an einer dreiwöchig

01.06.2015Astana fuhr in einer eigenen Liga, BMC erreichte seine Ziele

(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück

31.05.2015Keisse düpiert in Mailand die Sprinter, Kluge Dritter

(rsn) – Am letzten Tag des 98. Giro d’Italia waren alle Blicke auf Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) und die Sprinter gerichtet. Doch auf der 21. Etappe, die über 178 flache Kilometer von Turin nac

31.05.2015Jetzt wartet die Tour auf Contador

Mailand (dpa/rsn) - Zum Feiern bleibt nicht viel Zeit. Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) wird seinen am Sonntag errungen zweiten Gesamtsieg beim Giro d`Italia schnell abhaken müssen, um sich auf

31.05.2015Contador triumphiert in Mailand, Keisse gewinnt Schlussetappe

(rsn) – Alberto Contador (Tinkoff-Saxo-Tinkoff) hat den 98. Giro d’Italia gewonnen und damit seinen zweiten Gesamtsieg nach 2008 gefeiert. Auf der abschließenden 21. Etappe kam der Spanier mit de

Weitere Radsportnachrichten

12.10.2025Van Anrooij nach Oranjes Gravel-Triumph tief enttäuscht

(rsn) – Gold, Silber und die Plätze 4, 5, 7, 8 und 9 – bei den Oranje-Frauen hätte nach der Heim-WM im Gravel alles in Butter sein können. War es aber nicht. Shirin van Anrooij fühlte sich um

11.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

11.10.2025Trotz Schotter und Hügel! Sprinter hoffen auf einen Sprint Royal

(rsn) – Einen Massenspurt gab es bei den letzten zehn Ausgaben von Paris-Tours (1.Pro) nur zweimal, trotzdem reichen sich die Sprinter beim letzten Herbstklassiker der Saison die Klinke in die Hand.

11.10.2025Zwei Motorräder stoppen Evenepoel bei Il Lombardia am Berg

(rsn) – Es hätte der Aufreger das Tages werden können! In der Verfolgung des enteilten Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) wurde Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) am letzten Anstieg, d

11.10.2025Lombardia beweist: Pogacars Stern sinkt

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) ist einer der besten Radfahrer der Geschichte. Er bricht Rekord um Rekord und hält die Konkurrenz meist nach Belieben auf Abstand. Mit seiner attrak

11.10.2025Storer: “Die vielen Antritte haben mir die Beine verbrannt“

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat mit einem eindrucksvollen Soloritt über 36 Kilometer die 119. Lombardei-Rundfahrt (1.UWT) gewonnen und damit seinen fünften Sieg in Folge beim

11.10.2025Evenepoel: “Glücklich und stolz“ nach sieben Jahren im Team

(rsn) – Sieben Jahre sind im schnelllebigen Radsport-Geschäft eine lange Zeit. Vor allem im Falle von Remco Evenepoel, der seine Karriere im Alter von 19 Jahren bei Soudal - Quick-Step begann und

11.10.2025Highlight-Video von Il Lombardia

(rsn) - Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) füllt weiter die Geschichtsbücher. Mit seinem fünften Sieg bei der Lombardei-Rundfahrt zog er mit der Radsport-Legende Fausto Coppi gleich - dem Slowen

11.10.2025Pogacar stellt Coppis Lombardei-Rekord in Rekordzeit ein

(rsn) – Und immer wieder Tadej Pogacar – der Slowene vom Team UAE – Emirates – XRG hat mit der 119. Austragung von Il Lombardia auch das letzte Rennen seiner äußerst erfolgreichen Saison ge

11.10.2025Van der Poels Nachfolger in Limburg gesucht

(rsn) – Bei der Gravel-WM in der niederländischen Region Limburg wird der Nachfolger von Mathieu van der Poel gesucht. Der Sperstar verzichtet auf eine Titelverteidigung bei seiner Heim-WM, seine

11.10.2025Wiebes holt Gravel-WM-Titel bei Oranje-Party

(rsn) - Die Niederländerinnen haben wie erwartet die Gravel-WM in Limburg dominiert. Zünglein an der Waage beim Sieg von Lorena Wiebes war eine Tschechin, die bis vor einigen Jahren auch noch Nieder

11.10.2025Lombardia-Peloton verabschiedet Majka, Serry und Co.

(rsn) – Mit einem Spalier hat sich das Fahrerfeld bei der Lombardei-Rundfahrt (1.UWT) von Rafal Majka (UAE – Emirates – XRG), Pieter Serry (Soudal – Quick-Step), Salvatore Puccio (Ineos Grena

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Paris - Tours Espoirs (1.2u, FRA)
  • Trofeo Baracchi (1.1, ITA)
  • Tour de Kyushu (2.1, JPN)
  • Paris - Tours Elite (1.Pro, FRA)