--> -->
16.05.2015 | (rsn) - Benat Intxausti hat in Campitello Matese für den zweiten Movistar-Sieg innerhalb weniger Stunden gesorgt. Kurz nach dem Zeitfahrerfolg seines britischen Teamkollegen Alex Dowsett bei der Bayern-Rundfahrt gewann der Spanier die zweite Bergankunft des Giro d'Italia nach 186 Kilometern als Solist und brachte dabei 20 Sekunden Vorsprung auf seinen Landsmann Mikel Landa (Astana) mit über den Zielstrich.
"Astana hat beschlossen, noch einen Großangriff zu starten, aber das war glücklicherweise etwas zu spät", freute sich der Tagessieger, der zu den zwölf Ausreißern des Tages gehört hatte und mit rund drei Minuten Vorsprung auf das Hauptfeld, in dem zu diesem Zeitpunkt auch Landa noch saß, in die 13 Kilometer lange Schlusssteigung kam. Den Anstieg nach Campitello Matese nahm Intxausti gemeinsam mit dem Schweizer Sebastien Reichenbach (IAM) in Angriff, der mit 31 Sekunden Rückstand Tagesdritter wurde.
"Ich hatte heute ein gutes Bauchgefühl - schon als ich noch im Hauptfeld saß", sagte der 29-Jährige, der auch das Blaue Trikot des besten Kletterers übernahm, das er auch am Giro-Ende in Mailand gerne tragen würde: "Für mich ist dieser Etappensieg wichtig, aber ich will mir keinen Druck für die Gesamtwertung machen. Vielleicht kann ich mir etwas in Sachen Bergwertung ausrechnen."
Das Rosa Trikot verteidigte einmal mehr Alberto Contador (Tinkoff-Saxo), der im Schlussanstieg Angriffe von Fabio Aru (Astana) und Richie Porte (Sky) parierte. "Daran, selbst zu attackieren, war nicht zu denken. Ich musste mich darauf konzentrieren, was Richie und Fabio machen", erklärte der Spanier, der weiterhin an den Folgen seiner am Donnerstag erlittenen zweifachen Schulterluxation leidet, am Eurosport-Mikrofon, nachdem er zeitgleich mit seinen schärfsten Kontrahenten im Kampf um den Gesamtsieg 35 Sekunden nach Intxausti ins Ziel gefahren war.
Dennoch machte Contador auf dieser 8. Etappe der Italien-Rundfahrt zwei Sekunden gegen seine Kontrahenten gut, indem er sich eine Bonifikation am ersten Zwischensprint des Tages bei Kilometer 50 sicherte.
Kurz nach jenem Zwischensprint begann das Rennen um den Tagessieg mit einer Attacke des Niederländers Steven Kruijswijk (LottoNL-Jumbo), der alleine die lange Steigung zur Forca d'Acero bezwang, einen Berg der 2. Kategorie, der nach 80 Kilometern überquert wurde. Kurz nach ihm fuhren Carlos Betancur (Ag2r) und Franco Pellizotti (Androni Giocattoli) über den Gipfel. Sie holten den Spitzenreiter in der anschließenden Abfahrt ebenso ein wie Kristof Vandewalle (Trek).
Das Quartett fuhr in der Folge bei immer wieder einsetzendem, leichten Regen einen Vorsprung von fast zehn Minuten auf das Hauptfeld heraus, lag aber lange Zeit nur knapp eine Minute vor einer achtköpfigen Verfolgergruppe um den späteren Sieger Intxausti sowie Reichenbach und auch den Polen Przemyslaw Niemiec (Lampre-Merida), der bis kurz vor dem Schlussanstieg virtuell die Gesamtführung inne hatte.
Auf dem Weg in Richtung letzter Berg sorgte zunächst Nippo-Vini Fantini und schließlich mit deutlich mehr Nachdruck Astana dafür, dass sich der Vorsprung der Spitzenreiter verkleinerte. Rund dreieinhalb Minuten Vorsprung auf das Peloton brachten Kruijswijk, Betancur und Vandewalle noch in den Schlussanstieg, Pellizotti war inzwischen in die Verfolgergruppe zurückgefallen. In der Schlusssteigung attackierte zunächst Betancur, dann aber zog Kruijswijk am Kolumbianer vorbei und allein dem Ziel entgegen.
Doch der Niederländer wurde vier Kilometer vor dem Ziel von Intxausti und Reichenbach, den beiden Stärksten der Verfolgergruppe, eingeholt und stehen gelassen. Kurz darauf setzte Intxausti die entscheidende Attacke und fuhr auch dem Schweizer davon zu seinem zweiten Giro-Etappensieg nach 2013.
Gefahr für den Spanier entstand in der Folge nur noch durch Landa, der rund vier Kilometer vor dem Ziel nach einer Tempoverschärfung seines Kapitäns Aru aus dem Feld heraus attackiert hatte und nun solo versuchte, die Etappe zu gewinnen. Er kam in großen Schritten näher, konnte Intxausti aber nicht mehr abfangen und schlug entsprechend verärgert auf den Lenker, als er mit 20 Sekunden Rückstand als Zweiter ins Ziel kam.
Während Contador seinen Vorsprung in der Gesamtwertung gegenüber Aru also um zwei auf vier und gegenüber Porte auf 22 Sekunden ausbaute, und Intxausti das Bergtrikot übernahm, veränderte sich in der Punktewertung kaum etwas: Elia Viviani (Sky) führt im Kampf um Rot mit 78 Punkten weiterhin knapp vor André Greipel (Lotto-Soudal / 75). Das Weiße Trikot des besten Nachwuchsfahrers hält nach wie vor Aru.
(rsn) – Glück brachte das sogenannte Motorhome, eine Art Campingwagen, das die britische Sky-Mannschaft mit zur diesjährigen Auflage der Italien-Rundfahrt brachte, Richie Porte nicht. Der Tasman
(rsn) - Nachdem Teamchef Marc Sergeant seine Enttäuschung über das Giro-Abschneiden seines Kapitäns Jurgen Van Den Broeck kundgetan und dessen Trainer sich im Gegenzug über fehlendes Vertrauen von
(rsn) - Den Sieg auf der prestigeträchtigen Schlussetappe mit Ziel in Mailand sowie die Rote Laterne als Vorletzter knapp verpasst, dennoch war Roger Kluge (IAM) mit seiner Giro-Premiere zufrieden.
(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück
(rsn) – Giro-Chef Mauro Vegni hat eine positive Bilanz der am Sonntag in Mailand zu Ende gegangenen 98. Italien-Rundfahrt gezogen. „Ich bin sehr zufrieden, wie dieser Giro abgelaufen ist“, sagte
(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück
rsn - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück g
(rsn) – Nairo Quintana (Movistar) gewann gleich bei seinem Debüt im vergangenen Jahr den Giro d’Italia. Für seinen jüngeren Bruder Dayer ging es bei dessen erster Teilnahme an einer dreiwöchig
(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück
(rsn) – Am letzten Tag des 98. Giro d’Italia waren alle Blicke auf Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) und die Sprinter gerichtet. Doch auf der 21. Etappe, die über 178 flache Kilometer von Turin nac
Mailand (dpa/rsn) - Zum Feiern bleibt nicht viel Zeit. Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) wird seinen am Sonntag errungen zweiten Gesamtsieg beim Giro d`Italia schnell abhaken müssen, um sich auf
(rsn) – Alberto Contador (Tinkoff-Saxo-Tinkoff) hat den 98. Giro d’Italia gewonnen und damit seinen zweiten Gesamtsieg nach 2008 gefeiert. Auf der abschließenden 21. Etappe kam der Spanier mit de
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr