--> -->
14.05.2015 | (rsn) – Die 5 Etappe des Giro d`Italia endete mit der ersten Bergankunft und sorgte bei den Schweizern für gemischte Gefühle. Während die IAM-Mannschaft sich in Abetone über den zweiten Platz durch den Franzosen Sylvain Chavanel freuen konnte, verpasste BMC-Profi Silvan Dillier das Podium und musste sich mit Rang 14 zufrieden geben.
„Natürlich hätte ich gerne gewonnen, aber bei Steigungen über 6-7 Prozent bin ich noch am Limit“, so Chavanel, der nach eigenen Angaben noch ein Stück von seiner Bestform entfernt ist. Gerade deshalb bekam der Franzose auch ein Sonderlob von seinem Sportlichen Leiter. „Ich hätte nie gedacht, dass Sylvain bei einer Bergankunft, die für die Klassementfahrer wichtig ist, so durchhalten kann. Er hat wirklich eine große Leistung vollbracht", sagte Kjell Carlström.
Ganz anders war die Gefühlslage bei Dillier. „Es ist eine große Enttäuschung für mich, dass es nicht mit dem dritten Platz geklappt hat“, sagte der Giro-Debütant, der wie Chavanel und der spätere Tagessieger Jan Polanc (Lampre-Merida) auf der 152 Kilometer langen Etappe zur sechs Fahrer starken Ausreißergruppe gehörte, die sich maximal elf Minuten Vorspung herausfuhr und noch ein komfortables Polster mit in den 17 Kilometer langen Schlussanstieg nahm.
Als knapp sechs Kilometer vor dem Ziel Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) mit seiner Attacke das Feld sprengte, schmolz der Vorsprung der Ausreißer, die mittlerweile jeweils solo in der Reihenfolge Polanc – Chavanel – Dillier unterwegs waren, mit jedem Meter.
Während Polanc mit 1:32 Minuten Vorsprung die Etappe gewann, konnte Chavanel sich noch gerade so vor den von hinten heransprintenden Favoiten Fabio Aru (Astana), Contador und Richie Porte (Sky) ins Ziel retten.
Dillier musste hingegen knapp 1000 Meter vor dem Ziel seine Hoffnungen auf einen Podiumsplatz begraben, als die Klassementfahrer von hinten angerauscht kamen und den erschöpften Schweizer, der am Fuß des Anstieges sogar kurzfristig das Rennen angeführt hatte, stehen ließen. „Wir hatten einen großen Vorsprung, aber wenn die großen Jungs im Feld loslegen, dann ist es schwer, vorne zu bleiben“, meinte de 24-Jährige.
(rsn) – Glück brachte das sogenannte Motorhome, eine Art Campingwagen, das die britische Sky-Mannschaft mit zur diesjährigen Auflage der Italien-Rundfahrt brachte, Richie Porte nicht. Der Tasman
(rsn) - Nachdem Teamchef Marc Sergeant seine Enttäuschung über das Giro-Abschneiden seines Kapitäns Jurgen Van Den Broeck kundgetan und dessen Trainer sich im Gegenzug über fehlendes Vertrauen von
(rsn) - Den Sieg auf der prestigeträchtigen Schlussetappe mit Ziel in Mailand sowie die Rote Laterne als Vorletzter knapp verpasst, dennoch war Roger Kluge (IAM) mit seiner Giro-Premiere zufrieden.
(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück
(rsn) – Giro-Chef Mauro Vegni hat eine positive Bilanz der am Sonntag in Mailand zu Ende gegangenen 98. Italien-Rundfahrt gezogen. „Ich bin sehr zufrieden, wie dieser Giro abgelaufen ist“, sagte
(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück
rsn - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück g
(rsn) – Nairo Quintana (Movistar) gewann gleich bei seinem Debüt im vergangenen Jahr den Giro d’Italia. Für seinen jüngeren Bruder Dayer ging es bei dessen erster Teilnahme an einer dreiwöchig
(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück
(rsn) – Am letzten Tag des 98. Giro d’Italia waren alle Blicke auf Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) und die Sprinter gerichtet. Doch auf der 21. Etappe, die über 178 flache Kilometer von Turin nac
Mailand (dpa/rsn) - Zum Feiern bleibt nicht viel Zeit. Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) wird seinen am Sonntag errungen zweiten Gesamtsieg beim Giro d`Italia schnell abhaken müssen, um sich auf
(rsn) – Alberto Contador (Tinkoff-Saxo-Tinkoff) hat den 98. Giro d’Italia gewonnen und damit seinen zweiten Gesamtsieg nach 2008 gefeiert. Auf der abschließenden 21. Etappe kam der Spanier mit de
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Genau eine Woche vor dem Start des Giro d’Italia 2025 (9. Mai – 1. Juni) haben die Organisatoren die vorläufige Startliste der ersten Grand Tour des Jahres veröffentlicht. Im albanischen
(rsn) - Mit einer späten Attacke hat Jay Vine (UAE Team Emirates – XRG) die 3. Etappe der Tour de Romandie gewonnen. Der Australier griff auf dem letzten Kilometer des kurzen Schlussanstiegs in Cos
(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Am 1. Mai waren mehrere deutsche Kontinental-Teams bei wichtigen internationalen Rennen erfolgreich im Einsatz, konkret bei der Schlussetappe der Tour de Bretagne in Frankreich (UCI 2.2), dem
(rsn) - Insgesamt 17 Rennen wurden am 1. Mai bei Eschborn-Frankfurt ausgetragen. Im Gegensatz zu vielen anderen Klassikern, die inzwischen parallel auch Frauenrennen veranstalten, fehlen die Frauen in
(rsn) - 2015 als Eintagesrennen gestartet, hat sich die Vuelta a Espana der Frauen mittlerweile zu einer einwöchigen Rundfahrt entwickelt, die seit 2023 im Mai als erste Grand Tour des Jahres ausgetr
(rsn) – Als Michael Matthews gleich bei seinem Debüt im Jahr 2011 beim Sieg von John Degenkolb vor der Alten Oper auf den dritten Platz sprintete, war offensichtlich, dass dem Australier der hessis
(rsn) - Ohne Vorjahressieger Maxim van Gils, der noch immer an den Sturzfolgen vom Amstel Race leidet, ging Red Bull – Bora – hansgrohe beim 62. Eschborn-Frankfurt an den Start. Die Truppe um Jung
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die turbulent verlaufene 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus eine