--> -->
11.05.2015 | (rsn) – Auf der spektakulären 3. Etappe des 98. Giro d'Italia brachte das BMC-Team einen Fahrer aufs Podium: Der dritte Platz von Philippe Gilbert in Sestri Levante war aller Ehren wert, doch wäre wohl auch noch mehr möglich gewesen.
Zwar blieb der Belgier nach 138 intensiven Kilometern im Sprint des reduzierten Feldes gegen den souveränen Michael Matthews (Orica-GreenEdge) chancenlos und musste sich auch noch Fabio Felline (Trek) geschlagen geben. Doch der 32-Jährige war gemeinsam mit seinen beiden Teamkollegen Silvan Dillier und Marcus Burghardt in der zunächst 25 Fahrer starken Spitzengruppe dabei, die sich schon früh abgesetzt hatte und hätte möglicherweise einen Ausreißercoup einfahren können. Allerdings setzte im Feld Tinkoff-Saxo alles daran, die Gruppe wieder einzufangen – wobei den Helfern von Alberto Contador die Uneinigkeit an der Spitze die Angelegenheit deutlich einfacher machte.
„Es ist gut Dritter zu sein“, erklärte Gilbert nach seiner fünften Top 3-Platzierung in dieser Saison. „Am Ende ist das Rennen richtig schnell geworden und hätte vielleicht für mich noch besser ausgehen können. Ich bin ein bisschen enttäuscht, weil am Ende durchaus auch der Sieg möglich gewesen wäre."
Dazu aber hätte das Feld, das schließlich um den Etappensieg sprintete, aber deutlich kleiner sein müssen, wie der stark auftrumpfende Silvan Dillier erklärte. „Taktisch war das gut für uns", so der Giro-Debütant aus der Schweiz. „Tinkoff-Saxo ist die Verfolgung ziemlich hart gefahren. Unser Vorsprung war nie groß und am Ende war es hart, vorne zu bleiben. Wenn der Sprint am Ende kleiner gewesen wäre, hätten wir mit Philippe bessere Chancen auf den Sieg gehabt."
Als auf den letzten zehn Kilometern waren auch die letzten der Ausreißer gestellt wurden, kam Plan B zu Anwendung, denn Gilbert hatte sich schon am Sonntag mit seinem Teamkollegen Damiano Caruso abgesprochen, dass der Italiener, der die Top Ten der Gesamtwertung anpeilt, ihm den Sprint vorbereiten sollte.
„Caruso hat mir sehr geholfen. Wir wohnen zusammen und er hat mir gestern erklärt, dass er in der Vergangenheit auch Peter Sagen im Sprint geholfen hatte. Dann sagte ich, dass er Selbiges heute auch für mich tun könne“, sagte Gilbert, der sich ein ähnliches Szenario auch für die 4. Etappe vorstellen kann. „Vielleicht geht das auch morgen wieder. Ich hoffe es."
(rsn) – Glück brachte das sogenannte Motorhome, eine Art Campingwagen, das die britische Sky-Mannschaft mit zur diesjährigen Auflage der Italien-Rundfahrt brachte, Richie Porte nicht. Der Tasman
(rsn) - Nachdem Teamchef Marc Sergeant seine Enttäuschung über das Giro-Abschneiden seines Kapitäns Jurgen Van Den Broeck kundgetan und dessen Trainer sich im Gegenzug über fehlendes Vertrauen von
(rsn) - Den Sieg auf der prestigeträchtigen Schlussetappe mit Ziel in Mailand sowie die Rote Laterne als Vorletzter knapp verpasst, dennoch war Roger Kluge (IAM) mit seiner Giro-Premiere zufrieden.
(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück
(rsn) – Giro-Chef Mauro Vegni hat eine positive Bilanz der am Sonntag in Mailand zu Ende gegangenen 98. Italien-Rundfahrt gezogen. „Ich bin sehr zufrieden, wie dieser Giro abgelaufen ist“, sagte
(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück
rsn - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück g
(rsn) – Nairo Quintana (Movistar) gewann gleich bei seinem Debüt im vergangenen Jahr den Giro d’Italia. Für seinen jüngeren Bruder Dayer ging es bei dessen erster Teilnahme an einer dreiwöchig
(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück
(rsn) – Am letzten Tag des 98. Giro d’Italia waren alle Blicke auf Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) und die Sprinter gerichtet. Doch auf der 21. Etappe, die über 178 flache Kilometer von Turin nac
Mailand (dpa/rsn) - Zum Feiern bleibt nicht viel Zeit. Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) wird seinen am Sonntag errungen zweiten Gesamtsieg beim Giro d`Italia schnell abhaken müssen, um sich auf
(rsn) – Alberto Contador (Tinkoff-Saxo-Tinkoff) hat den 98. Giro d’Italia gewonnen und damit seinen zweiten Gesamtsieg nach 2008 gefeiert. Auf der abschließenden 21. Etappe kam der Spanier mit de
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis
(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige
(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma