--> -->
01.05.2015 | (rsn) - Michal Kwiatkowski soll auf der Wunschliste des britischen Teams Sky stehen. Giuseppe Acquadro, der Manager des Straßenweltmeisters und Gewinners des Amstel Gold Race, führt angeblich Gespräche mit der Sky-Chef Dave Brailsford, der einen weiteren Kapitän für die Frühjahrsklassiker sucht.
Zum Ende dieser Saison läuft Kwiatkowskis Vertrag mit Etixx-Quick Step aus. Ginge es nach dem jungen Polen, so würde er unter den Fittichen des erfahrenen Managers Patrick Lefevere bleiben. „Nach Lüttich-Bastogne-Lüttich kam die Zeit, um sich mit meinem Agenten auszutauschen. Ich möchte weiterhin für Etixx fahren, wo ich mich Schritt für Schritt weiterentwickle. Dort fühle ich mich wunderbar und genieße große Unterstützung“, erklärte der 24-Jährige.
Nicht nur Kwiatkowski ist nur bis zum Jahresende an die belgische Equipe gebunden. In ähnlicher Lage befinden sich Zdenek Stybar, der in dieser Saison Strade Bianche gewann, und Julian Alaphilippe, der beim Flèche Wallonne und der „La Doyenne“ jeweils Zweiter wurde. Sowohl der 29-jährige Tscheche als auch der um sieben Jahre jüngere Franzose würden gerne ihre Verträge verlängern. Dasselbe gilt für Mark Cavendish, der bei der Türkei-Rundfahrt bisher schon zwei Etappensiege einfuhr.
Lefevere gab allerdings bekannt, dass das Budget keinesfalls nach Belieben ausgedehnt werden könne und er deshalb auch in Fragen der Vertragsverl¬ängerungen mit seinen besten Fahrern auf die Finanzen schauen müsse. „Jeder nimmt an, dass unser tschechischer Eigentümer um jeden Preis seinen Landsmann behalten wird. In diesem Punkt h¬ängt es jedoch von mir ab, und nicht von Zdenek Bakala, welcher Entschluss gefasst wird. Andererseits kann ich diese Relation nicht außer Acht lassen. Tatsache ist, dass ich auf keinen zusätzlichen ‚Hilfshaushalt‘ zurückgreifen kann. Und der Preis für Stybar, Alaphilippe und Kwiatkowski wird sicherlich nicht sinken“, sagte Lefevere „Het Nieuwsblad“.
Der Belgier bezog auch Stellung zu den jüngsten Meldungen um Kwiatkowski. „Ich habe von den Wechselgerüchten gehört. Ich kenne seinen Manager und weiß, dass er solche Spielchen mag. Wenn es sich ergeben sollte, dass es wahr ist, würde ich sehr schlecht reagieren. Es geht um die Regeln. Wenn du weggehen willst, dann sag es. Im Gespräch mit mir hat mir allerdings Michal zugesichert, dass er Etixx weiter repräsentieren möchte“, sagte Lefevere.
(rsn) - Thomas De Gendt (Lotto Soudal), der vergangene Woche mehrere Tage das Gelbe Trikot des Criterium du Dauphiné getragen hat, muss aufgrund einer Handgelenksverletzung, die ihn auch zur Aufgabe
(rsn) - Chris Froome wird laut einer Meldung von cyclingnews.com seinen noch bis 2018 gültigen Vertrag bei Team Sky vorzeitig um weitere zwei Jahr bis Ende 2020 verlängern. Die Einigung könnte rech
(rsn) - Sylvain Chavanel hat seinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag bei Direct Energie um ein Jahr verlängert. Dies gab der französische Zweitdivisionär am Donnerstag bekannt. Der 37-jährige F
(rsn) - Geht es nach Luca Guercilena, so wird Alberto Contador auch 2018 für Trek-Segafredo fahren - und zwar unabhängig davon, wie der Spanier bei der Tour de France, wo er seinen dritten Gesamtsie
(rsn) - Der Niederländer Tom Dumoulin wird auch in den kommenden vier Jahren für das deutsche Sunweb-Team starten. Der Gewinner des diesjährigen Giro d’Italia verlängerte seinen noch bis Ende 20
(rsn) - Noch ist es recht still in der Transfer-Gerüchteküche. Was auch daran liegt, dass beispielsweise die meisten Sprinter vertraglich über die Saison 2017 hinaus an ihre Teams gebunden sind. Da
(rsn) - Alexander Kristoff war in den vergangenen Jahren der große Erfolgsgarant des Katusha-Alpecin-Teams. Und auch wenn er seit 2015, als er die Flandern-Rundfahrt gewann, keinen Sieg bei einem gro
(rsn) - Am Mittwoch hat der polnische Zweitdivisionär CCC Sprandi die Verpflichtung von Jonas Koch bekannt gegeben. Der 23-Jährige aus Schwäbisch-Hall war zwar noch vertraglich an Verva Activjet ge
(rsn) - Das Team Bike Aid geht mit dem Kenyan Cycling Projekt zusammen. Dies gab der saarländische Continental-Rennstall am Mittwoch bekannt. In Folge der Fusion mit dem ostafrikanischen Drittdivisio
(rsn) – Auf einem Ersatzrad wird Felix Großschartner am morgigen Dienstag sein Saisondebüt geben. Der für den polnischen Zweitdivisionär CCC Sprandi fahrende Österreicher muss im Teamzeitfahren
(rsn) – Kurz nach Saisonbeginn meldet der Lampre-Nachfolger UAE Abu Dhabi noch einen späten Neuzugang. Künftig wird der Marokkanische Meister Anass Ait el Abdia für den Rennstall von Manager Gius
(rsn) – Jetzt ist es offiziell – auch Gerald Ciolek hat seine Profikarriere beendet. Der 30 Jahre alte Pulheimer ist nach Dominik Nerz, Fabian Wegmann und Linus Gerdemann der vierte prominente Deu
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel