--> -->
03.04.2015 | (rsn) - In den letzten Jahren zählten die Teams Trek und Etixx-Quick Step stets zu den Protagonisten bei der Flandern-Rundfahrt und stellten mit Fabian Cancellara (2013 und 2014) sowie Tom Boonen (2012) in den letzten drei Jahren den Sieger. Bei der 99. Austragung aber fehlen beide verletzungsbedingt.
Bei Etixx-Quick Step sollen Roubaix-Sieger Niki Terpstra und der Tscheche Zdenek Stybar die entstandene Lücke füllen, aber auch Matteo Trentin und Stijn Vandenbergh sollen im Finale bei Bedarf eine entscheidende Rolle spielen. „Wir haben vier starke Jungs, so können wir verschiedene Karten spielen“, erklärte Stybar und dessen Teamchef Patrick Lefevere ergänzte. „Wenn wir gut zusammenarbeiten, dann stellen wir das stärkste Team im Rennen.“
Gerade Stybar hat sich viel vorgenommen für Sonntag. „In besserer Form könnte ich gar nicht in die Flandern-Rundfahrt gehen. Ich bin dieses Frühjahr gut gefahren, aber ich will mehr. Ich werde versuchen zu gewinnen“, gab sich der Tscheche offensiv. Und auch Terpstra brennt auf das Rennen. „Ich kann es gar nicht mehr abwarten, in Brügge am Start zu stehen“, so der Niederländer, der mit einer Attacke zum Erfolg kommen muss, so wie im Vorjahr bei Paris-Roubaix.
Die dritte Karte, die Etixx-QuickStep spielen könnte, ist der Italiener Matteo Trentin, der endschnellste Fahrer des Trios. „Vergesst nicht, dass er beim E3 Harelbeke Alexander Kristoff geschlagen hat“, wies Stybar nochmals auf die Sprintfähigkeiten seines Teamkollegen hin. Und ähnlich wie Terpstra auch ist Vandenbergh der Mann für einen längeren Ausreißversuch, so etwa wie im Vorjahr, als er am Ende Rang vier belegte, das gleiche Ergebnis wie zuletzt bei Gent-Wevelgem.
Während man bei Etixx-Quick Step auf die mannschaftliche Geschlossenheit setzt, so ruhen bei Trek die Hoffnungen auf dem Belgier Stijn Devolder. Dieser gewann 2008 und 2009 die Flandern-Rundfahrt, um danach völlig abzutauchen. Doch nach Cancellaras Verletzung ist der 35-Jährige zur Stelle, was er mit Rang zwei in der Gesamtwertung der am Donnerstag zu Ende gegangenen Drei Tagen von De Panne bewies.
„Es ist lange her, dass ich Stijn habe so gut fahren sehen. Stijn wird auch bei der Flandern-Rundfahrt Kapitän sein und ich muss sagen, dass ich nun deutlich hoffnungsvoller auf den Sonntag blicke, als es noch vor De Panne der Fall war", sagte Dirk Demol, Sportlicher Leiter bei Trek.
Und auch Devolder selbst ist bereit für die Kapitänsrolle. „Ich habe viel Selbstbewusstsein gewonnen. Ich freue mich auf Sonntag", kündigte der Belgier an, der im Finale des 262 Kilometer langen Monuments von seinem Landsmann Jasper Stuyven und dem Belgier Gregory Rast unterstützt werden soll
(rsn) – Zwar wurde es für das deutsche Team Bora-Argon 18 bei der gestrigen Flandern-Rundfahrt nichts mit einem Spitzenergebnis. Doch der Zweitdivisionär aus Raubling wusste mit einer mannschaftli
(rsn) – Nach den Ausfällen der Kapitäne Fabian Cancellara und Tom Boonen hatten sich die Teams Trek und Etixx-Quick-Step für die 99. Flandern-Rundfahrt jeweils einen Plan B zurecht gelegt, der al
(rsn) – Den Deutschen Meister mit seinen dicken Oberschenkeln in einem Anstieg attackieren zu sehen, daran musste man sich erstmal gewöhnen. Doch André Greipel (Lotto-Soudal) meinte es am Osterson
(rsn) – Sechs Jahre nach seinem neunten Platz bei der Flandern-Rundfahrt hat Martin Elmiger (IAM) bei der 99. Austragung der Ronde mit Rang zehn einen weiteren Top Ten-Platz errungen. Doch der Schwe
(rsn) – So richtig glücklich sah er nicht aus, als er mit leicht angestaubtem Gesicht aus dem Bus gestiegen kam und sich zum Ausfahren auf die Rolle setzte. Doch John Degenkolb (Giant-Alpecin) brau
(rsn) – Jesse Sergent hat sich bei seinem Sturz nach gut 100 Kilometern der Flandern-Rundfahrt einen Bruch des linken Schlüsselbeins zugezogen und wird nach Angaben seines Trek-Teams am Montag oper
(rsn) – Wie im vergangenen Jahr war Greg Van Avermaet auch diesmal wieder bester Belgier bei der Flandern-Rundfahrt. Der BMC-Kapitän, der 2014 hinter Fabian Cancellara (Trek) Zweiter in Oudenaarde
(rsn) – Nach den Plätzen vier und fünf in den vergangenen beiden Jahren hat Alexander Kristoff (Katusha) bei der 99. Auflage der Flandern-Rundfahrt alle Konkurrenten hinter sich gelassen. Der Nor
(rsn) – Als einer der schnellsten Männer im Feld hätte sich Alexander Kristoff (Katusha) am Sonntag bei der Flandern-Rundfahrt auf seinen Sprint verlassen können. Doch der Norweger entschied sich
(rsn) – Alexander Kristoff (Katusha) hat die 99. Auflage der Flandern-Rundfahrt gewonnen. Der 27-Jährige bezwang nach 264,2 Kilometern von Brügge nach Oudenaarde im Sprint zweier Ausreißer den Ni
(rsn) – Die 99. Auflage der Flandern-Rundfahrt führt über 264,2 Kilometer von Brügge nach Oudenaarde, und ist damit knapp fünf Kilometer länger als die letztjährige Ausgabe. Die „Ronde“ ha
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt findet die flämische Frühjahrssaison am heutigen Ostersonntag ihren Höhepunkt. An der 99. Auflage der „Ronde“ nehmen alle 17 WorldTour-Teams sowie acht Zwei
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,