--> -->
14.03.2015 | (rsn) - Das war mal ganz schön anstrengend heute. Das Streckenprofil der Etappe sah dabei gar nicht mal soo schlimm aus, wenn man bedenkt, wie viele Berge morgen noch zu bewältigen sind. Der Start war schon ganz schön schnell und ich fand mich nach gut fünf Kilometern in einer relativ starken Gruppe wieder.
Das Powermeter hat sich an dem ersten Anstieg vorne in der Gruppe bei 400-500 Watt eingependelt, das war schon ganz schön schnell. Jemand im Feld hatte wohl Angst vor einer Gruppe mit lauter Rouleuren wie Stannard, Hayman, Navardauskas, Voß und Brändle. Denn kurz vor der Bergwertung nach 15 Kilometern waren wir dann wieder gestellt. Es wäre sicherlich ein sehr harter Tag geworden.
Kurz danach machte sich dann ein Orica-Duo mit Hayman und Durbridge auf den Weg, sie sollten uns das Leben dann noch recht schwer machen. Gegen Mitte des Rennens hatten wir dann einen 10km-Anstieg zu bewältigen, von da an sollte es nicht mehr langsam werden. Ich habe noch versucht mit den Worten „Radsport kann doch so schön sein", Robert Wagner etwas aufzuheitern, aber die Krankheit letzte Woche scheint doch noch an ihm zu nagen, so dass er aufgeben musste. Gute Erholung und bis bald, Wagi.
Das Finale hatte es dann nochmal richtig in sich. Das Grupetto war schnell beisammen und wir ließen die Bergfahrer unter sich ausmachen, wer wohl der schnellste ist. Bei einem steilen Anstieg wie heute sind die Watt/kg einfach zu entscheidend für die etwas schwereren Fahrer.
Mein Teamkollege Sebastian Reichenbach hat sich hervorragend geschlagen. Einzig Wouter Poels konnte der Führungsgruppe davonfahren und Sebastien kam zeitgleich mit dem Zweiten ins Ziel.
Nur Marcel Areggers Blick hat uns dann im Ziel etwas Sorgen gemacht. Einen Schokoberliner später ging`s dann seinem Zuckerhaushalt deutlich besser und die Farbe kam ins Gesicht zurück. Jeder, der schon mal richtig in die Unterzuckerung oder auch „Hungerast" gefahren ist, weiß, wovon ich spreche und bei knapp 5000 verbrauchten KJ bei der heutigen Etappe kann das schonmal vorkommen.
Grüße
Euer Matthias
17.03.2015Der Motor wollte nicht mehr in den tiefroten Bereich(rsn) - Eine schwere Rundfahrt ging heute mit einem zehn Kilometer langen Einzelzeitfahren zu Ende. Fabian Cancellara hat wieder einmal bewiesen, dass er noch nicht zum alten Eisen gehört. Er hat sic
17.03.2015Ciolek: Ein Fingerzeig für Mailand-Sanremo(rsn) – Zwar muss Gerald Ciolek (MTN-Qhubeka) auch nach der gestrigen 6. Etappe von Tirreno-Adriatico weiter auf seinen ersten Saisonsieg warten. Doch der zweite Platz, vor allem aber, die Art und W
16.03.2015Meine abgefrorenen Beine kamen nicht auf den nötigen Speed(rsn) - An Tagen wie heute stellt sich für mich ein bisschen die Frage, wozu wir 20 Kilometer inkl. Neutralisation auf dem Sattel sitzen müssen. Dennoch muss man auch sagen, dass Tage wie dieser ein
15.03.2015Immerhin blieb mir der Schneesturm erspart(rsn) - Nachdem ich die gestrige Etappe schon total im Hungerast beendet hatte, kam es heute noch schlimmer. Mein Magen spielte vollkommen verrückt. Ich musste mich gestern regelrecht zwingen, etwas
13.03.2015Das hatte Klassikercharakter(rsn) - Das heute hatte irgendwie Klassikercharakter. Und wenn man sich so die Ergebnisliste ansieht, dann sind auch die großen Spezialisten ganz vorne gelandet. Aber mal zurück zum Anfang. Wir dur
12.03.2015Wie in einem aufgescheuchten Hühnerhaufen(rsn) - Nachdem euch Matthias an den letzten beiden Tagen berichtet hat, bin heute ich, Marcel Aregger, an der Reihe. Ich weiß nicht, wie viele von euch das Finale im TV gesehen haben, aber es war e
11.03.2015Der Start macht Lust auf mehr(rsn) - Heute darf ich euch etwas über den Prolog berichten. Ich möchte euch den ersten Renntag bei Tirreno-Adriatico etwas näher bringen. Nach einem gemütlichen Frühstück sind wir IAM-Fahrer
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz brachte das Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte
26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille (rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc